cms.hpjrjBVK

Michael Heinz erneut BDWi-Präsident: Einsatz für starken Mittelstand

Michael H. Heinz bleibt BDWi-Präsident – Der frisch wiedergewählte Präsident des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft fordert von der Bundesregierung mehr Unterstützung für den Mittelstand und eine Reform der privaten Altersvorsorge.

(PDF)

Michael H. Heinz wurde zum fünften Mal als Präsident des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) bestätigt. Der Versicherungsmakler aus Siegen, der zudem Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) ist, führt den BDWi seit 2012. Durch seine Doppelrolle sieht sich Heinz bestens vernetzt, um die Interessen der Versicherungsvermittler und des deutschen Mittelstandes auf politischer Ebene zu vertreten.

Nach seiner Wahl kündigte Heinz an, dass der BDWi verstärkt den Einsatz der Bundesregierung für einen leistungsfähigen Mittelstand fordern werde. „Strukturreformen und Steuererleichterungen sind dafür nötig, anstatt Subventionen und Sondervermögen“, erklärte er. Zudem sieht er dringenden Handlungsbedarf bei der Sozialversicherung und der gesetzlichen Rente, die zukunftssicher gestaltet werden müssten, um die Belastungen fairer auf die Generationen zu verteilen. Auch die private Altersvorsorge müsse reformiert werden, um den Menschen bessere Möglichkeiten zur Vorsorge im Alter zu bieten.

Der BDWi repräsentiert mit 20 Branchenverbänden insgesamt 100.000 meist mittelständische Unternehmen, die in zahlreichen Bereichen des Dienstleistungssektors tätig sind, einschließlich des Versicherungs- und Finanzvertriebs.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Der Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute (VEVK) hat Jürgen Rohm zum neuen Präsidenten gewählt.Der Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute (VEVK) hat Jürgen Rohm zum neuen Präsidenten gewählt.VEVK
Köpfe

Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute: Jürgen Rohm wird Präsident

Der Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute (VEVK) hat Jürgen Rohm zum neuen Präsidenten gewählt. Die langjährigen Gründungsmitglieder Pietsch, Stein und Weinhold wurden für ihr Engagement mit dem Award „Innerer Kompass“ ausgezeichnet. Wie der VEVK Werte in der Versicherungsberatung stärkt – und warum der Verein auch elf Jahre nach seiner Gründung weiter wächst.

mat_hias / pixabay
Politik

BVK unterstützt neue Bundesregierung – und stellt klare Bedingungen

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat sich zur neuen Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD positioniert und sich dabei ausdrücklich zu einer konstruktiven Zusammenarbeit bekannt. Gleichwohl stellt der Verband klare Erwartungen – insbesondere im Bereich der privaten Altersvorsorge, der Provisionsvergütung und bei regulatorischen Fragen.

Michael Grosse-Brömer, Rechtsanwalt, CDU/CSUMichael Grosse-Brömer, Rechtsanwalt, CDU/CSUStella von Saldern
Köpfe

BVK holt sich politischen Berater ins Haus

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) verstärkt seine politische Schlagkraft mit einem Neuzugang: Michael Grosse-Brömer, ehemaliger CDU-Bundestagsabgeordneter und ausgewiesener Politikexperte, wird ab sofort als strategischer Berater für den BVK tätig. Die Zusammenarbeit erfolgt über seine neu gegründete Agentur MGB Communication.

BVK-Präsident Michael H. Heinz.BVK-Präsident Michael H. Heinz.BVK
Politik

BVK lobt Riester-Reform, warnt vor Kostendeckel

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat sich zu den Zwischenergebnissen der fachpolitischen Arbeitsgruppen in den laufenden Koalitionsverhandlungen geäußert – mit gemischtem Fazit. Während Reformansätze zur Riester-Rente und die geplante Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden begrüßt werden, stößt eine mögliche gesetzliche Deckelung der Kosten auf deutliche Kritik.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht