Münchener Verein: Christian Mohrdieck wird neuer Finanzvorstand

Christian Mohrdieck tritt ab dem 1. Mai 2025 in den Vorstand der Münchener Verein Versicherungsgruppe ein und übernimmt die Rolle des Finanzvorstands von Karsten Kronberg. Der 44-jährige Bremer bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche mit.

(PDF)
Münchener Verein Versicherungsgruppe

Christian Mohrdieck wird ab dem 1. Mai 2025 in den Vorstand der Münchener Verein Versicherungsgruppe eintreten. Der erfahrene Diplom-Ökonom übernimmt die Position des Finanzvorstands von Karsten Kronberg, der Ende 2025 in den Ruhestand geht.

Der 44-jährige Mohrdieck, gebürtig aus Bremen, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche. Zuletzt leitete er das Kapitalanlagenmanagement der Süddeutschen Krankenversicherung und war Geschäftsführer der Immobilientochter der SDK. Zuvor arbeitete er als Portfolio Manager bei der Stuttgarter Versicherung.

„Christian Mohrdieck bringt neben hoher fachlicher Expertise auch die nötige Erfahrung in der Versicherungswirtschaft mit. Wir freuen uns sehr, ihn als Nachfolger von Karsten Kronberg benennen zu können,“ betont Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe. „Karsten Kronberg wünsche ich alles Gute für den neuen Lebensabschnitt und bedanke mich bereits jetzt im Namen des gesamten Münchener Verein für die jahrzehntelange herausragende Zusammenarbeit, mit der er wesentlich zum Unternehmenserfolg beigetragen hat.“

Christian Mohrdieck sieht seiner neuen Aufgabe erwartungsvoll entgegen. „Der Münchener Verein ist ein traditionsbewusster und gleichzeitig moderner Versicherer aus dem Mittelstand. Mit seiner Kernzielgruppe im Handwerk und den innovativen Vertriebskonzepten agiert er am Puls der Zeit. Ich freue mich darauf, mit den neuen Kolleginnen und Kollegen die wirtschaftliche Performance der Versicherungsgruppe weiter zu stärken.“

Auch Karsten Kronberg sieht in Mohrdieck einen optimalen Nachfolger. „Ich wünsche Christian Mohrdieck viel Erfolg in seiner neuen Rolle und eine genauso spannende, lehrreiche und schöne Zeit, wie ich sie beim Münchener Verein in den vergangenen 20 Jahren hatte.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Markus Schüller (links) und Peter Bauer (rechts)Münchener Verein VersicherungsgruppeMarkus Schüller (links) und Peter Bauer (rechts)Münchener Verein Versicherungsgruppe
Köpfe

Münchener Verein: Neue Führungsriege für die IT

Mit Peter Bauer als neuem CIO und Markus Schüller als Fachbereichsleiter IT treibt der Münchener Verein seine digitale Transformation voran. Die Neuaufstellung unterstreicht die strategische Bedeutung moderner IT-Lösungen für das Unternehmen.

Kristina Pankonin wird ab dem 1. Januar 2025 den Fachbereich Produktmanagement und Marketing (P+M) leiten.Münchener VereinKristina Pankonin wird ab dem 1. Januar 2025 den Fachbereich Produktmanagement und Marketing (P+M) leiten.Münchener Verein
Köpfe

Münchener Verein: Neue Leitung für Produktmanagement und Marketing

Ab Januar 2025 steht Kristina Pankonin an der Spitze des Fachbereichs Produktmanagement und Marketing beim Münchener Verein.

Marcus Königbauer ist seit mehr als 25 Jahren beim Münchener Verein tätig.Münchener VereinMarcus Königbauer ist seit mehr als 25 Jahren beim Münchener Verein tätig.Münchener Verein
Köpfe

Münchener Verein stärkt Handwerksbetreuung unter Marcus Königbauer

Mit Marcus Königbauer bündelt der Münchener Verein ab 2025 seine Kompetenzen im Bereich Handwerk. Ziel ist eine effizientere Betreuung und die Stärkung der Kernzielgruppe.

Ab dem 1. Januar 2025 wird Mansoer Weigert den neu geschaffenen Bereich Zentrale Vertriebsunterstützung bei der VPV Versicherungen leiten.VPVAb dem 1. Januar 2025 wird Mansoer Weigert den neu geschaffenen Bereich Zentrale Vertriebsunterstützung bei der VPV Versicherungen leiten.VPV
Köpfe

VPV stärkt Vertriebsunterstützung: Mansoer Weigert übernimmt neuen Bereich

Die VPV Versicherung stärkt zum 1. Januar 2025 übernimmt Mansoer Weigert die Leitung des neu geschaffenen Bereichs Zentrale Vertriebsunterstützung bei der VPV.

Sebastian-Hartmann-2024-MVSebastian-Hartmann-2024-MVMünchener Verein VersicherungsgruppeSebastian-Hartmann-2024-MVMünchener Verein Versicherungsgruppe
Köpfe

Münchener Verein erweitert Vorstandsteam

Die Versicherungsgruppe erweitert zum 1. April 2024 ihr Vorstandsteam und ernennt Sebastian Hartmann zum vierten Vorstandsmitglied. Der erfahrene Wirtschaftsmathematiker und Aktuar übernimmt die Leitung des neu geschaffenen Ressorts Mathematik Kranken-, Lebens- und Allgemeine Versicherung.

Ziegler-Lohmoeller-2023-MVZiegler-Lohmoeller-2023-MVMünchener Verein VersicherungsgruppeZiegler-Lohmoeller-2023-MVMünchener Verein Versicherungsgruppe
Köpfe

MV besetzt zwei Führungsrollen des InsurTech Hub Munich

Dr. Joachim Ziegler, Fachbereichsleiter Allgemeine Versicherung beim Münchener Verein, tritt als neues Mitglied dem Vorstand des ITHM bei. Parallel dazu übernimmt Dr. Stefan Lohmöller, Vorstandsmitglied des Münchener Verein, die Rolle des stellvertretenden Vorsitzenden des Beirats.

Mehr zum Thema

Sasha Justmann ist CTO der blau direkt GmbHblau direktSasha Justmann ist CTO der blau direkt GmbHblau direkt
Köpfe

Sasha Justmann wird Chief Technology Officer der blau direkt-Gruppe

Die blau direkt-Gruppe hat Sasha Justmann zum Chief Technology Officer (CTO) ernannt. In dieser Funktion übernimmt er die technologische Leitung der Unternehmensgruppe und ihrer Schwesterfirma zeitsprung GmbH.

Florian Sperl (50) hat bei der INTER-Versicherungsgruppe die Leitung des Bereichs Business Development übernommen.INTERFlorian Sperl (50) hat bei der INTER-Versicherungsgruppe die Leitung des Bereichs Business Development übernommen.INTER
Köpfe

Florian Sperl übernimmt Leitung der strategischen Geschäftsentwicklung bei der INTER

Die INTER Versicherungsgruppe stärkt ihre Führungsebene: Seit dem 1. Januar 2025 verantwortet Florian Sperl die strategische Geschäftsentwicklung. Mit seiner Erfahrung soll er neue Marktchancen erschließen und die Zukunftsfähigkeit der INTER weiter vorantreiben.

Dr. Thomas Körzdörfer (44) wird zum Generalbevollmächtigten der HUK-Coburg ernannt.HUK-CoburgDr. Thomas Körzdörfer (44) wird zum Generalbevollmächtigten der HUK-Coburg ernannt.HUK-Coburg
Köpfe

HUK-Coburg ernennt neuen Generalbevollmächtigten

Dr. Thomas Körzdörfer übernimmt ab Februar 2025 neue Verantwortung bei der HUK-Coburg. Als Generalbevollmächtigter soll er datengetriebene Ansätze in der Schaden- und Unfallversicherung weiter stärken.

Daniel RegensburgerPangaea LifeDaniel RegensburgerPangaea Life
Köpfe

Daniel Regensburger wird Co-CEO der Pangaea Life Capital Partners AG

Wechsel nach Zug: Daniel Regensburger, bisher Geschäftsführer der Pangaea Life GmbH, wird Co-CEO der Pangaea Life Capital Partners AG. Gemeinsam mit Michael Haupt will er nachhaltige Investmentlösungen weiterentwickeln und die internationale Präsenz stärken.

Klaus Tisson[pma:]Klaus Tisson[pma:]
Köpfe

Klaus Tisson verlässt [pma:] Geschäftsführung, bleibt aber enger Partner

Klaus Tisson verabschiedet sich nach vier Jahren aus der Geschäftsführung der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH. Der Bancassurance-Experte bleibt dem Maklerpool jedoch mit seiner eigenen Firma XHoch3 als Partner verbunden.

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2024 wurde Lyndon Broad zum Executive Vice President, Staff Insurance Operations, ernannt.FMMit Wirkung zum 1. Dezember 2024 wurde Lyndon Broad zum Executive Vice President, Staff Insurance Operations, ernannt.FM
Köpfe

FM: Neubesetzung zentraler Führungspositionen

FM stellt die Weichen für die Zukunft: Mit der Neubesetzung mehrerer zentraler Führungspositionen setzt der Industriesachversicherer auf Innovationskraft und Kundennähe.