Mit Marcus Königbauer bündelt der Münchener Verein ab 2025 seine Kompetenzen im Bereich Handwerk. Ziel ist eine effizientere Betreuung und die Stärkung der Kernzielgruppe.
Effiziente Prozesse für Handwerkskunden
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe stellt sich strategisch neu auf und bündelt ab dem 1. Januar 2025 die Handwerksbetreuung unter der Leitung von Marcus Königbauer. Ziel der Neustrukturierung ist es, die Betreuung von Handwerkskunden weiter zu optimieren und effizientere Prozesse zu schaffen. Unterstützt wird Königbauer von einem Team aus Regionaldirektoren und dem Vorstandsbevollmächtigten.
Zu seinen Aufgaben zählen die Betreuung und Zusammenarbeit mit Handwerkskammern, Landesinnungsverbänden, Innungen, Kreishandwerkerschaften, Handwerksjunioren, Unternehmerfrauen und Versorgungswerken. Darüber hinaus verantwortet Königbauer auch bundesweite Initiativen des Münchener Vereins im Handwerksbereich.
Dr. Rainer Reitzler: Ein klares Zeichen für das Handwerk
Dr. Rainer Reitzler, CEO des Münchener Vereins, unterstreicht die Bedeutung dieser neuen Struktur:
„Die neue Struktur setzt ein klares Zeichen in Richtung Handwerk und stärkt das Engagement des Münchener Vereins in unserer Kernzielgruppe. Marcus Königbauer bringt hohe fachliche und persönliche Kompetenzen für die Handwerksbetreuung mit. Zusammen mit seinem Team erfüllt er sämtliche Voraussetzungen, um die positiv-dynamische Entwicklung im Handwerk nahtlos fortzuführen und noch weiter auszubauen.“
Marcus Königbauer: 25 Jahre Erfahrung in der Handwerksbetreuung
Marcus Königbauer ist seit mehr als 25 Jahren beim Münchener Verein tätig. Seine Karriere umfasst Stationen als Organisationsdirektor für München und Regionaldirektor für Südbayern. Aktuell verantwortet er als Landesdirektor für Bayern und Thüringen die Handwerksbetreuung auf regionaler Ebene.
Mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner Expertise sieht der Münchener Verein in Königbauer die ideale Besetzung, um die Kernzielgruppe Handwerk auch in Zukunft erfolgreich zu betreuen und die Marktposition des Unternehmens weiter auszubauen.