Münchener Verein stärkt Handwerksbetreuung unter Marcus Königbauer

Mit Marcus Königbauer bündelt der Münchener Verein ab 2025 seine Kompetenzen im Bereich Handwerk. Ziel ist eine effizientere Betreuung und die Stärkung der Kernzielgruppe.

(PDF)
Marcus Königbauer ist seit mehr als 25 Jahren beim Münchener Verein tätig.Marcus Königbauer ist seit mehr als 25 Jahren beim Münchener Verein tätig.Münchener Verein

Effiziente Prozesse für Handwerkskunden

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe stellt sich strategisch neu auf und bündelt ab dem 1. Januar 2025 die Handwerksbetreuung unter der Leitung von Marcus Königbauer. Ziel der Neustrukturierung ist es, die Betreuung von Handwerkskunden weiter zu optimieren und effizientere Prozesse zu schaffen. Unterstützt wird Königbauer von einem Team aus Regionaldirektoren und dem Vorstandsbevollmächtigten.

Zu seinen Aufgaben zählen die Betreuung und Zusammenarbeit mit Handwerkskammern, Landesinnungsverbänden, Innungen, Kreishandwerkerschaften, Handwerksjunioren, Unternehmerfrauen und Versorgungswerken. Darüber hinaus verantwortet Königbauer auch bundesweite Initiativen des Münchener Vereins im Handwerksbereich.

Dr. Rainer Reitzler: Ein klares Zeichen für das Handwerk

Dr. Rainer Reitzler, CEO des Münchener Vereins, unterstreicht die Bedeutung dieser neuen Struktur:
„Die neue Struktur setzt ein klares Zeichen in Richtung Handwerk und stärkt das Engagement des Münchener Vereins in unserer Kernzielgruppe. Marcus Königbauer bringt hohe fachliche und persönliche Kompetenzen für die Handwerksbetreuung mit. Zusammen mit seinem Team erfüllt er sämtliche Voraussetzungen, um die positiv-dynamische Entwicklung im Handwerk nahtlos fortzuführen und noch weiter auszubauen.“

Marcus Königbauer: 25 Jahre Erfahrung in der Handwerksbetreuung

Marcus Königbauer ist seit mehr als 25 Jahren beim Münchener Verein tätig. Seine Karriere umfasst Stationen als Organisationsdirektor für München und Regionaldirektor für Südbayern. Aktuell verantwortet er als Landesdirektor für Bayern und Thüringen die Handwerksbetreuung auf regionaler Ebene.
Mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner Expertise sieht der Münchener Verein in Königbauer die ideale Besetzung, um die Kernzielgruppe Handwerk auch in Zukunft erfolgreich zu betreuen und die Marktposition des Unternehmens weiter auszubauen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Markus Schüller (links) und Peter Bauer (rechts)Markus Schüller (links) und Peter Bauer (rechts)Münchener Verein Versicherungsgruppe
Köpfe

Münchener Verein: Neue Führungsriege für die IT

Mit Peter Bauer als neuem CIO und Markus Schüller als Fachbereichsleiter IT treibt der Münchener Verein seine digitale Transformation voran. Die Neuaufstellung unterstreicht die strategische Bedeutung moderner IT-Lösungen für das Unternehmen.

Kristina Pankonin wird ab dem 1. Januar 2025 den Fachbereich Produktmanagement und Marketing (P+M) leiten.Kristina Pankonin wird ab dem 1. Januar 2025 den Fachbereich Produktmanagement und Marketing (P+M) leiten.Münchener Verein
Köpfe

Münchener Verein: Neue Leitung für Produktmanagement und Marketing

Ab Januar 2025 steht Kristina Pankonin an der Spitze des Fachbereichs Produktmanagement und Marketing beim Münchener Verein.

Münchener Verein Versicherungsgruppe
Köpfe

Münchener Verein: Christian Mohrdieck wird neuer Finanzvorstand

Christian Mohrdieck tritt ab dem 1. Mai 2025 in den Vorstand der Münchener Verein Versicherungsgruppe ein und übernimmt die Rolle des Finanzvorstands von Karsten Kronberg.

Eröffnung_das max_Münchener Verein 2023-05-08.jpegEröffnung_das max_Münchener Verein 2023-05-08.jpegEröffnung des Bürogebäudes "das max" am 8. Mai 2023 in München (v. l.): Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe und Aufsichtsratsvorsitzender Franz Xaver Peteranderl zerschneiden das Eröffnungsband.Foto: © Münchener Verein
Unternehmen

Münchener Verein eröffnet "das max"

Der Münchener Verein hat am 8. Mai 2023 sein neues Bürogebäude "das max" nicht einmal zwei Jahre nach der Grundsteinlegung eröffnet. Das siebengeschossige Gebäude mit der markanten Außenfassade ist nur 700 Meter vom Münchner Hauptbahnhof entfernt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht