Ab Januar 2025 steht Kristina Pankonin an der Spitze des Fachbereichs Produktmanagement und Marketing beim Münchener Verein.
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat bekannt gegeben, dass Kristina Pankonin ab dem 1. Januar 2025 den Fachbereich Produktmanagement und Marketing (P+M) leiten wird. Sie folgt auf Dr. Ulrich Seubert, der künftig die Position des Generalbevollmächtigten Vertrieb übernimmt.
Langjährige Erfahrung
Kristina Pankonin ist seit über einem Jahrzehnt im Unternehmen tätig und hat sich als Abteilungsleiterin im Produktmanagement durch die Entwicklung erfolgreicher Konzepte und Produkte einen Namen gemacht. Zu ihren größten Erfolgen zählen die mehrfach ausgezeichnete Zahnzusatzversicherung „ZahnGesund“ sowie die betriebliche Krankenversicherung „GemeinsamGesund bzw. HandwerkGesund“.
„Mit ihrer Expertise und ihrem Weitblick wird Kristina Pankonin den Fachbereich Produktmanagement und Marketing auf die nächste Stufe heben“, so Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe.
In ihrer neuen Rolle wird Pankonin die strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs verantworten. Dazu gehören die Produktentwicklung in enger Zusammenarbeit mit den Vertriebs- und Fachabteilungen, Marketing und Kommunikation sowie die Organisation von Vertriebsschulungen. Ihr Ziel ist es, weiterhin wettbewerbsfähige und kundenorientierte Lösungen zu schaffen, die den Ansprüchen moderner Vorsorge- und Absicherungskonzepte gerecht werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Münchener Verein mit neuem Leiter für den Online-Vertrieb
Die Versicherungsgruppe stellt sich ab dem 01. Juni 2023 im Online-Vertrieb neu auf. Die Leitung übernimmt Bernd Dickhoven, der sich auf die weitere Stärkung des digitalen Vertriebs, sowohl B2C als auch über den Ausschließlichkeitsvertrieb fokussiert.
Münchener Verein: Dr. Ulrich Seubert löst Michael W. Matz ab
Münchener Verein: Mehr als 230.000 neue Verträge in der Zusatzversicherung
INTER holt Ex-wefox-Manager Dr. Günther Blaich in den Vorstand
Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Günther Blaich neues Vorstandsmitglied der INTER Versicherungsgruppe. Er übernimmt das Ressort Vertrieb und Marketing in den Gesellschaften INTER Versicherungsverein aG, INTER Krankenversicherung AG, INTER Lebensversicherung AG sowie INTER Allgemeine Versicherung AG. Die Entscheidung trafen die jeweiligen Aufsichtsräte der Gruppe.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Mit dem Zusammenschluss mit der Heubeck AG ist MRH Trowe & Lurse unter die Top 3 Beratungen für Pensions, Benefits und Compensation in Deutschland aufgestiegen. Nun stellt das Unternehmen seine Führungsstruktur neu auf – mit Norman Dreger an der Spitze.
Pangaea Life: Heiko Reddmann verstärkt Geschäftsführungsteam
Die neue Leitung der Pangaea Life GmbH steht. Zum 1. Oktober 2025 wird Heiko Reddmann dritter Geschäftsführer. Gemeinsam mit Uwe Mahrt und Achim Steinhorst bildet er das neue Führungstrio der Tochtergesellschaft der Versicherungsgruppe die Bayerische.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.