AVxpert und DIPAY freuen sich, ihre neue Partnerschaft bekannt zu geben. Gemeinsam haben sie ein innovatives Leistungspaket entwickelt, das Vermittlern nicht nur die Beratung zur Altersvorsorge erleichtert, sondern auch die Abwicklung moderner Vergütungsmodelle vereinfacht. Mit diesem neuen Angebot erhalten Vermittler Tools an die Hand, die sowohl Flexibilität als auch Transparenz fördern.
Eine starke Kombination für Vermittler
Die Kooperation zwischen AVxpert und DIPAY bringt viele Vorteile zusammen. AVxpert bietet Vermittlern einen innovativen Rechner, mit dem sie individuelle finanzmathematische Gutachten erstellen können. Diese können flexibel angepasst werden, damit die Kunden genau die Informationen erhalten, die sie brauchen – klar, verständlich und auf den Punkt gebracht.
DIPAY bringt die Expertise im Bereich alternativer Vergütungen ein. Vermittler können dank DIPAY unkompliziert und rechtssicher Vergütungen für Nettotarife, Servicegebühren oder andere Modelle abwickeln. Das ermöglicht ihnen, noch besser auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen und dabei gleichzeitig ihre eigenen Geschäftsprozesse zu optimieren.
Gemeinsame Ziele, gemeinsamer Erfolg
Die Kooperation soll Vermittlern vor allem eins bieten: Vereinfachung. Dank der engen Zusammenarbeit der beiden Unternehmen lassen sich Beratung und Vergütung optimaler kombinieren, sodass Vermittler effizienter arbeiten können.
„Wir wollen Vermittlern die besten Werkzeuge bieten, damit sie ihre Kunden optimal beraten und dabei flexibel auf deren Bedürfnisse eingehen können. Unsere Kooperation mit DIPAY ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung,“ erklärt Till Freudenreich, Geschäftsführer von AVxpert.
Auch DIPAY sieht großes Potenzial in der Zusammenarbeit. „Durch die Partnerschaft mit AVxpert können wir Vermittlern eine rundum durchdachte Lösung bieten. Sie können sich voll und ganz auf ihre Beratung konzentrieren, während wir mit unserer Plattform im Hintergrund für eine einfache, rechtssichere Abwicklung der Vergütungen, z.B. bei Nettotarifen, sorgen,“ sagt Dirk Erfurth, Geschäftsführer von DIPAY.
Themen:
LESEN SIE AUCH
IQ²strategies GmbH wird zu DIPAY GmbH
Der Abwicklungsdienstleister für alternative Vergütungslösungen in der Versicherungsbranche, die IQ²strategies GmbH firmiert künftig als DIPAY GmbH. Die Änderung steht für die zentrale Bedeutung der Plattform DIPAY als unabhängige Branchenlösung und soll die strategische Ausrichtung des Unternehmens stärken.
die Bayerische und Oberbank: Kooperation bis 2030 vereinbart
blau direkt und FONDSNET geben Zusammenarbeit bekannt
Württembergische kooperiert mit Swiss Re Corporate Solutions
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.