Photo credit: depositphotos.com
CLARK, der führende digitale Versicherungsmakler in Europa, erzielte im Geschäftsjahr 2023 erstmals ein positives operatives Ergebnis. Im vergangenen Jahr verzeichnete das Insurtech ein bemerkenswertes Wachstum mit einem deutlichen Umsatzplus von 35 Prozent auf über 135 Millionen Euro. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens seit der Gründung im Jahr 2015.
Christopher Oster, Gründer und CEO von CLARK, erklärt: "Wir sind stolz darauf, unseren Kund*innen ein digitales Versicherungserlebnis mit nachhaltigem Mehrwert zu bieten und gleichzeitig profitabel zu wirtschaften. Wir konnten unsere Kosten effizient managen und haben unsere Strategie dahingehend geändert, weniger in Marketing zu investieren und uns stattdessen auf die Gewinnung neuer Nutzer*innen über unsere eigenen Lead-Kanäle zu konzentrieren."
Besonders hervorzuheben ist das deutsche Geschäft von CLARK, dessen Wachstum maßgeblich dazu beigetragen hat, dass 45 Prozent des Konzernumsatzes auf den deutschen Markt entfallen. 2023 war für CLARK Deutschland das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte. Die angestrebte Profitabilität wurde erreicht, was einen Wendepunkt für das deutsche Geschäft von CLARK darstellt. Neben der Akquisition der Simplesurance Broker GmbH war die Neubesetzung der Geschäftsführung in Deutschland dabei ein wichtiger strategischer Schritt. Mit Benedikt Kalteier als neuem Geschäftsführer in Deutschland hat CLARK die Weichenstellung für die nächste Wachstumsphase vorgenommen.
Benedikt Kalteier blickt positiv auf das aktuelle Jahr 2024: "CLARK hat durch das Erreichen der Profitabilität eindrucksvoll bewiesen, dass das Geschäftsmodell funktioniert und eine neue Phase für das Unternehmen beginnt. In Deutschland wollen wir den positiven Wachstumstrend weiterführen und planen, unseren Gewinn in diesem Jahr zu verdoppeln."
Die Vision von CLARK ist es, die Welt ihrer Kund*innen zu schützen. Dafür bietet CLARK einen Versicherungsexperten für die Hosentasche, mit dem Versicherungen mühelos verglichen, optimiert und abgeschlossen werden können. In Deutschland nutzen bereits über 700.000 Kund*innen die digitalen Services von CLARK.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Bilanz 2023: LV 1871 profitiert von Altersvorsorge und BU-Versicherungen
Im 153. Jahr ihres Bestehens wächst die LV 1871 stärker als der Markt. Die Beitragssumme des Neugeschäfts wurde um 6,0 Prozent gesteigert, die laufenden Beitragseinnahmen um 5,3 Prozent. Wachstumstreiber waren die fondsgebundene Altersvorsorge sowie Berufsunfähigkeitslösungen.
HanseMerkur mit starkem Wachstum im Geschäftsjahr 2023
Die HanseMerkur verbucht für das Geschäftsjahr 2023 das beste Vertriebsergebnis seit der Gründung im Jahr 1875 und erreicht auch das strategische Ziel, den Aufstieg in die Top 10 der deutschen privaten Krankenversicherer.
R+V Gruppe zurück auf Wachstumspfad
Die R+V Gruppe meldet für das Geschäftsjahr 2023 die Rückkehr auf einen Wachstumskurs: die Versicherungsbeiträge wurden um 1,5 Prozent auf rund 20 Mrd. Euro gesteigert und der Umsatz im deutschen Erstversicherungsgeschäft lag mit 15,6 Mrd. Euro auf Vorjahresniveau.
die Bayerische: Positive Bilanz 2022 und ein Plus von gut 9 Prozent bei den Beitragseinnahmen
Das Geschäftsjahr 2022 der Bayerischen verlief beeindruckend: Im Segment Leben vergrößert sich die Lücke zur Beitragsentwicklung am Gesamtmarkt auf über 15 Prozent und gebuchte Bruttobeiträge in Komposit wachsen um etwa 7 Prozent.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
MLP gründet neuen Gewerbemakler – RVM SmartProtect startet unter Leitung von Timo Hertweck
Die MLP Gruppe erweitert ihr Engagement im Firmenkundengeschäft und bringt mit der neu gegründeten RVM SmartProtect GmbH einen digitalen Gewerbemakler an den Start. Im Fokus: Kleine Unternehmen mit Beratungsbedarf und Umsatz unter 5 Mio. Euro.
HDI Global wächst zweistellig – Deutschlandniederlassung liefert starkes Ergebnis
HDI Global knackt erstmals die Zehn-Milliarden-Marke – und setzt 2025 auf Mittelstand, Nachhaltigkeit und smarte Risikostrategien.
Versicherungskammer-Gruppe weitet Zusammenarbeit mit Faktor Zehn aus
Die Versicherungskammer-Gruppe setzt ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit der Faktor Zehn GmbH fort und erweitert den Einsatz der Faktor Zehn Suite nun auch auf das Komposit-Individualgeschäft.
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.