Photo credit: depositphotos.com
Das Versicherungsportal transparent-beraten.de hat einen Tarifvergleich von Rechtsschutzversicherungen für Bauherren vorgelegt. Bewertet werden sowohl Privatrechtsschutzversicherung mit Zusatzbaustein “Bauherren-Rechtsschutz” als auch eigenständige Bauherren-Rechtsschutzversicherungen der drei Anbieter für dieses Produkt in Deutschland. Der Vergleich schließt somit eine Informationslücke, da er erstmalig Verbrauchern transparente, differenzierte und umfassende Orientierung bei Anbietern und Tarifen der Bauherren-Rechtsschutzversicherung ermöglicht.
Bewertet wurden Service und Erreichbarkeit, Policierungs- und Bearbeitungszeit, das Preis-Leistungs-Verhältnis, Schadenbearbeitung, die Versicherungssumme und Wartezeiten.
Große Unterschiede bei Versicherungssumme und Wartezeiten
Große Unterschiede zeigen sich bei der Versicherungssumme und den Wartezeiten der drei Anbieter. Das spiegelt sich in den Bewertungen unserer Versicherungsexperten wider. Gleichzeitig werden diese beiden Kriterien im Tarifvergleich höher gewichtet, denn sie entscheiden grundlegend darüber, ob der Versicherungsnehmer die Rechtsschutzversicherung überhaupt sinnvoll in Anspruch nehmen kann. Die deutlichen Unterschiede müssen jedoch als Folge unterschiedlicher Produktarten gewertet werden, also ob der Bauherren-Rechtsschutz ein Baustein eines umfangreichen Privatrechtsschutzes darstellt oder es sich um einen eigenständigen, für die Zielgruppe “Bauherren” konzipierten Rechtsschutz handelt.
Kaum Qualitätsunterschiede bei vielen Bewertungskriterien
Für “Service und Erreichbarkeit”, “Policierungs- und Bearbeitungszeit”, “Preis-Leistungs-Verhältnis” und “Schadenbearbeitung” erhielten alle Versicherer ähnliche Bewertungen von “gut” bis “überragend”. Nur das Preis-Leistungs-Verhältnis wurde bei allen drei Versicherern etwas schlechter, aber dennoch ähnlich mit “befriedigend” bis “gut” bewertet.
Rechtsschutz für Bauherren
Häufige Schäden am Bau sind Feuchtigkeit, nicht vorschriftsmäßige oder auftragsgemäße Arbeiten, Risse oder auch Messfehler. Viele Baumängel zeigen sich allerdings oft erst nach Bauende. Die meisten dieser Schäden werden durch fehlerhafte Planung und Bauüberwachung verursacht. Rechtliche Streitigkeiten mit Bauunternehmen, Architekten oder auch Handwerkern wegen Baumängeln können dabei schnell teuer werden. Eine Rechtsschutzversicherung für Bauherren deckt in der Regel die Kosten für Anwälte, Gerichtsverfahren und andere rechtliche Ausgaben ab.
Die Ergebnisse des Tarifvergleichs finden Sie hier.
Den ausführlichen Bericht zum Tarifvergleich können Sie hier herunterladen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ConceptIF überarbeitet Haftpflichtversicherungen für Mensch und Tier
Im Zuge des Relaunches und der Leistungsverbesserungen wurden unter anderem die Sublimits erhöht, auf die meisten Selbstbeteiligungen verzichtet, die Forderungsausfalldeckung erweitert sowie die Neuwertklausel verbessert.
CGPA Europe erweitert Angebotsvielfalt mit der CGPA Vertreterdeckung
Der VSH-Spezialist CGPA Europe erweitert die Angebotspalette um eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für gebundene Versicherungsvertreter gemäß § 34d Abs. 7 GewO. Wie schon bei der Absicherung für Versicherungsmakler setzt der Versicherer auf Nettoprämien, weit über dem Marktstandard liegende Bedingungsverbesserungen sowie einen sehr leicht zu bedienenden Online-Rechner für den Versicherungsantrag.
AXA Partners versichert Wärmepumpen-Miete
Der “Viessmann Rechnungsschutz” in Kooperation mit AXA Partners steht ab sofort zur Verfügung. Neben dem Schutz von Wärmepumpen bietet AXA Partners für Viessmann Climate Solutions auch Lösungen für PV-Anlagen und Batteriespeicher an.
uniVersa gibt Umstellungsgarantie und Umtauschrecht
Durch den gesetzlich festgelegten Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen von 1,0 Prozent erhalten Versicherte für Neuabschlüsse ab 01. Januar 2025 höhere garantierte Leistungen. Für die private Altersvorsorge mit Fondsprodukten ohne Garantien hat die uniVersa eine Umstellungsgarantie für Abschlüsse ab dem 16. September eingeführt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.