Die Versicherungsbranche bleibt in Fahrt, der Markt weiter umkämpft. Angesichts der herausfordernden Zeiten steigt bei vielen der Wunsch nach individueller Absicherung. Wer überzeugen will, muss Vertriebspartner*innen und Kund*innen gezielt abholen und ein Produkt bieten, dessen Nutzen und Mehrwert auf den ersten Blick erkannt wird..
Der Ammerländer Versicherung ist das in den Jahren 2012, 2014 und 2020 bereits auf überzeugende Weise gelungen. Nachdem zuerst die Haftpflichtsparte ins Portfolio aufgenommen wurde, betrat die AV zwei Jahre später mit der Fahrrad-Vollkaskoversicherung absolutes Neuland im Versicherungsmarkt. Eine Innovation, die von Beginn an überzeugte und ein so rasantes Wachstum erlebte, dass es selbst die Macher des Produktes überraschte. 2020 dann der nächste Coup: Die WoMobil-Versicherung, die den Hausrat auf Reisen versichert. Auch diese Sparte war bei ihrem Marktstart einzigartig.
Ein völlig neues Produkt bringt die Ammerländer Versicherung zum Tarifwechsel in diesem Jahr nicht an den Start. „2024 wird geprägt sein von Verlässlichkeit und Kontinuität. Wir werden uns weiterhin auf unsere Stärken konzentrieren: leistungsstarke Produkte, einen herausragenden Service und funktionierende Prozesse. Zugleich werden wir uns im Produktbereich stetig weiterentwickeln und unsere Vertriebspartner*innen und Kund*innen mit attraktiven Versicherungslösungen versorgen“, sagt Gerold Saathoff, Vorstand Vertrieb bei der Ammerländer Versicherung.
Hausratversicherung: Fokus auf klare Unterschiede
Die Hausratversicherung wird verschlankt. Von bisher sechs Tarifen bleiben vier: „Classic“, „Comfort“, „Exclusiv“ und „Excellent“. „Wir erreichen so eine bessere Tarifübersicht und erleichtern den Makler*innen und Kund*innen die Auswahl“, erklärt Alexander Schwarze, Leiter Produktmanagement bei der Ammerländer Versicherung. Denn die verbleibenden Tarife unterscheiden sich nun in ihren Leistungen nennenswert voneinander. Mit „Classic“ und „Comfort“ gibt es zwei günstige Tarife, der „Exclusiv“ bietet umfassenderen Schutz und mit dem „Excellent“ erhalten Kund*innen das Rund-um-Paket. Der „Excellent“-Tarif bietet vor allem in zwei Punkten mehr Leistung als die übrigen: So ist der Starkregenschutz nur im „Excellent“ inklusive. Außerdem ist hier der Fahrraddiebstahl bis zur vereinbarten Versicherungssumme mitversichert, ohne dass er separat beantragt werden muss. „Immer mehr Menschen entscheiden sich für hochwertige Fahrräder, E-Bikes oder Lastenräder. Durch den Wegfall der Begrenzung ist es bei einem Diebstahl nun möglich, auch diese Räder adäquat zu ersetzen“, erklärt Alexander Schwarze. Mit dieser Neuerung gehört die Ammerländer Versicherung zu den ganz wenigen, die einen solch umfangreichen Einschluss ohne Zusatzkosten anbieten.
Fahrradvollkasko-Versicherung verbessert
Die Fahrradvollkasko-Versicherung hat sich seit ihrer Markteinführung vor 10 Jahren vom Nischenprodukt zur einer der größten Sparten bei der Ammerländer Versicherung entwickelt. Dennoch gibt es immer Optimierungspotenzial. „Wir haben in den Details nachgeschärft“, so Alexander Schwarze. Ab sofort werden alle Schlösser akzeptiert, die Einschränkung bezüglich der Zahlenschlösser entfällt. In der Fahrradvollkasko-Versicherung Gewerbe steigt die Versicherungssumme von 10.000 Euro auf 15.000 Euro.
Haftpflichtversicherung: Qualität im Mittelpunkt
Die Haftpflichtsparte bekommt zum Tarifwechsel ebenfalls einige Verbesserungen. So erhält die Privathaftpflichtversicherung einen neuen Rechtsschutz-Baustein zur Geltendmachung der Forderungsausfalldeckung. Diesen bietet die Ammerländer Versicherung in Zusammenarbeit mit den Itzehoer Versicherungen an. In die Forderungsausfalldeckung werden ab sofort auch Kfz-Schäden aufgenommen. Außerdem entfallen viele Sublimits und die Selbstbeteiligungsvariante im Tarif „Excellent“. Dafür ist ab sofort nicht nur die Vermietung von Wohnungen, sondern auch die von Häusern mitversichert. „Wir haben bei der Privathaftpflicht Top-Produkte am Markt und mit dem Tarifwechsel 2024 stellen die Qualität noch stärker in den Mittelpunkt“, betont Alexander Schwarze. In diesem Zuge werden die „Economic“-Tarife ab Februar 2024 eingestellt.
Hundehalterhaftpflicht: Annahmerichtlinien gelockert
Wie die Privathaftpflicht, erhält auch die Hundehalterhaftpflicht den Rechtsschutzbaustein im Rahmen der Forderungsausfalldeckung. Er ist künftig automatisch im „Comfort“-Tarif integriert. Zudem wurden die Annahmerichtlinien hinsichtlich der Vorschäden gelockert. Mietsachschäden an unbeweglichen Sachen sind im „Comfort-Tarif“ künftig bis zur Versicherungssumme, Schäden an beweglichen Mietsachen bis zu einer Höhe von 250.000 Euro mitversichert. Auch neu ist eine Klausel hinsichtlich der Übernahme der Kosten für die Neuanschaffung eines Hundes. „Stirbt der Hund aufgrund eines versicherten Schadenfalls, so zahlt die Ammerländer Versicherung nicht nur die Kosten für die Bestattung, sondern auch einen Zuschuss von bis zu 1.000 Euro für die Anschaffung eines neuen Hundes“, erläutert Alexander Schwarze.
Neue Optik
Nicht nur bei den Produkten selbst, auch bei deren Darstellung gibt es zum Tarifwechsel etwas Neues. So wurden insbesondere bei der Hausrat- und Fahrrad-Vollkaskoversicherung nicht nur die Produkte vereinfacht, sondern auch das Erscheinungsbild der Produktseiten auf der Internetseite. Diese haben jetzt ein neues, klares Design. Icons helfen, die Inhalte schnell zu erfassen und einen besseren Überblick über die Produkte zu erhalten. Auch die anderen Produktseiten werden nach und nach diesem Look angepasst.„Wir werden auch 2024 alles daransetzen, unsere Produkte und Services konsequent zu verbessern“, verspricht Alexander Schwarze.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Ammerländer Versicherung: „Zum Produkt gehört mehr als der Tarif“
Die Ammerländer Versicherung hat zum Februar 2025 ihre Produktpalette in mehreren Sparten überarbeitet. Neben Anpassungen in der Fahrradvollkaskoversicherung (FVK) setzt der Versicherer auch in der Privathaftpflicht und Hundehalterhaftpflicht auf erweiterte Leistungen. Gleichzeitig führt die anhaltende Schadeninflation zu Preisanpassungen und neuen Berechnungsgrundlagen, so das Unternehmen.
Französisches Haushaltsversicherungsgeschäft von Luko geht an Allianz Direct
Im Januar 2024 kündigte Allianz Direct die Übernahme des französischen Hausratversicherungsgeschäfts von Luko an, inklusive der Marke und Mitarbeiter, um die Präsenz des Unternehmens auf dem französischen Markt zu stärken. Der Schritt wurde am 1. Februar 2024 vollzogen.
Cleos Welt: neues Maklerportal und neue Services
Cleos Welt, das Tochterunternehmen der Uelzener Versicherungen, hat sich auf Versicherungen für Hunde und Katzen spezialisiert. Jetzt will das Start-up den Arbeitsalltag der Makler mit einem neuen Portal vereinfachen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEURAG mit Gewinnsprung
Die DEURAG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Gewinnsprung abgeschlossen. Parallel sorgen neue Rechtsschutztarife für Bestnoten bei Ratings und hohe Kundenzufriedenheit. Welche Kennzahlen besonders hervorstechen – und was für 2025 geplant ist.
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.