Für den Geschäftszweig Corporate Risk & Broking ernennt WTW Olga Losing-Malota, seit 2022 Head of Broking DACH, zum Mitglied der Geschäftsführung und Stefan Sowietzki spätestens zum 1. Juli 2024 zum Head of Client Management DACH und zudem zum Mitglied der Geschäftsführung.
Der Makler und Risikoberater WTW investiert damit konsequent weiter in den Bereich Broking als Kern des Versicherungsmaklergeschäfts sowie in die Kundenbetreuung von mittelständischen und Großunternehmen.
„Mittelstand und Konzerne sind gleichermaßen von den zuletzt stark gestiegenen Cyber-, Klima- und politischen Risiken betroffen“, sagt Thomas Olaynig, Leiter Corporate Risk & Broking DACH und Polen. „Unternehmen müssen sich daher auf einen Broker und Berater verlassen können, der sich in einer zunehmenden Anzahl von Disziplinen auskennt. Ich freue mich sehr, dass wir mit Stefan Sowietzki einen ausgewiesenen Fachexperten mit langjähriger Erfahrung in der Versicherungsindustrie für uns gewinnen konnten.“
Losing-Malota treibt Entwicklung zum Analytical Broker voran
In ihrer Rolle als Geschäftsführerin wird Losing-Malota die Verzahnung des Brokings mit dem Bereich Risk & Analytics – datengetriebene Risikobewertung und Analyse – weiter ausbauen sowie die Implementierung der neuen Broking-Plattform im DACH-Raum verantworten. Losing-Malota verfügt über 20 Jahre Erfahrung auf der Makler- wie auf der Versichererseite. Seit 2022 ist sie Head of Broking DACH bei WTW und verantwortet in ihrer Rolle die Bereiche Broking, Claims und Risk Engineering. Zuvor war sie als Head of Property für die Sparten Property und Engineering Lines inklusive Großschaden zuständig.
Sowietzki verantwortet Betreuung von Mittelstands- und Großkunden
Sowietzki verantwortet künftig die Kundenbetreuung für Mittelstands- und Großkunden im DACH-Raum. Zudem übernimmt er die Rolle des Regional Head of Client Management and Sales am Standort Köln. Seine langjährige Erfahrung in der Industrieversicherung sowie im Maklergeschäft prädestinieren ihn für die neue Führungsaufgabe:
Zuletzt war er als Head of Client Distribution bei der AXA XL beschäftigt, für die er insgesamt dreizehn Jahre, unter anderem in China, tätig war. Davor verantwortete er fast zehn Jahre das Client Management bei Marsh und war in mehreren Stationen im deutschen und internationalen Versicherungsgeschäft tätig.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hanne Borst ist neue Vorständin der Arbeitsgemeinschaft für bAV
Hanne Borst, Mitglied der Geschäftsführung und Head of Retirement von WTW Deutschland, folgt auf Dr. Reiner Schwinger in den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (aba).
Neue Führungskräfte für Corporate Risk & Broking
WTW befördert zwei Talente aus seinem Geschäftsbereich Corporate Risk & Broking (CRB): Olga Losing-Malota wird neue Head of Broking DACH und Safak Okur neuer Head of Strategy and Innovation DACH. CRB berät Unternehmen zu Erfassung, Management und dem Transfer von Risiken.
WTW mit neuem Leiter Corporate Risk & Broking
Sven Dohlen übernimmt Regionalleitung West bei MRH Trowe
Sven Dohlen übernimmt zum 1. September 2024 die Leitung des Corporate-Geschäfts von MRH Trowe in der Region West, unter anderem mit den Standorten Düsseldorf, Solingen und Mönchengladbach.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.