Immobilienmakler sichern sich erneut Marktanteile 

Den zweiten Monat in Folge haben die bundesdeutschen Wohnimmobilienmakler ihren Marktanteil ausgebaut. Eine aktuelle Datenanalyse rund um AVM-COO Christian Sauerborn ergibt eine erneute Steigerung von April zu Mai, dieses Mal um knapp einen Prozentpunkt.

(PDF)
Accountant, businessman, real estate agent, Businessman handingAccountant, businessman, real estate agent, Businessman handingPHAISITSAWAN – stock.adobe.com

Mit einem Gesamtanteil von 68,1 Prozent halten die Immobilienmakler den größten Teil des Wohnimmobilienmarktes in ihren Händen und schlagen den Vormonatsrekord.

„Aus den Zahlen können wir sehr deutlich die Tendenz zur Inanspruchnahme einer professionellen Vermarktungsdienstleistung herauslesen“, kommentiert AVM-COO Sauerborn. „Nachdem der Markt Ende des vergangenen Jahres mit Anzeigen von Privatverkäufern überschwemmt wurde, ist das eine klare Trendwende, die die Professionalität der Branche bestätigt.“

Die Zahlen im Einzelnen:

Zweistellige Zuwächse verzeichnet Dortmund (+12,3 Prozentpunkte), gefolgt von Stuttgart, Hamburg, Leipzig und Dortmund mit jeweils gut 4 Prozentpunkten. Der Zuwachs in München beträgt gut 3 Prozentpunkte.

Den höchsten Knick nach unten zeigt Frankfurt am Main mit einem Minus in Höhe von -12,5 Prozentpunkten. Moderater sank die Maklerquote in Köln (-6,6 Prozentpunkte), Düsseldorf (-3,1 Prozentpunkte) und Berlin (-1,5 Prozentpunkte).

Für diese Analyse wurden 258.670 Eigentumswohnungen in den Städten Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart im Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.05.2023 ausgelesen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Paar-ImmobilienmaklerIn-Buero-3388171-DP-londondepositPaar-ImmobilienmaklerIn-Buero-3388171-DP-londondepositPaar-ImmobilienmaklerIn-Buero-3388171-DP-londondeposit
4 Wände

Maklerquote im Oktober weiterhin auf hohem Niveau

Der September hatte mit 69,1 Prozent den höchsten Stand der durch professionelle Vermittler vermarkteten Immobilien seit Mai 2020 erreicht. Auch wenn die Quote nun leicht sinkt, bleibt sie mit 68,1 Prozent im Oktober weiterhin auf einem hohen Niveau.

couple and realtor with tablet pc at new homecouple and realtor with tablet pc at new homeSyda Productions – stock.adobe.comcouple and realtor with tablet pc at new homeSyda Productions – stock.adobe.com
4 Wände

Mehr Geschäft für Makler im zweiten Quartal

Bundesdeutsche Wohnimmobilienmakler haben ein hervorragendes zweites Quartal abgeschlossen. Mit einer Maklerquote in Höhe von 68 Prozent verzeichnet die aktuelle Sprengnetter-Analyse eine Steigerung in Höhe von einem Prozentpunkt zum Vorquartal.

Altbauwohnung mit offener Tür im SonnenlichtAltbauwohnung mit offener Tür im Sonnenlichtpeterschreiber.media – stock.adobe.comAltbauwohnung mit offener Tür im Sonnenlichtpeterschreiber.media – stock.adobe.com
4 Wände

Wo Eigentumswohnungen im Wert steigen können

Die Preise für Eigentumswohnungen sind 2023 vielerorts gefallen. Auch mit Blick auf die nächsten Jahre geben die Preise in Deutschland voraussichtlich nach: In rund 40 Prozent aller 400 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte fallen die Preise für Eigentumswohnungen real und liegen bis 2035 um mindestens zwei Prozent unter dem heutigen Niveau.

Haus-Bargeld-282645534-DP-AntonMatyukhaHaus-Bargeld-282645534-DP-AntonMatyukhaHaus-Bargeld-282645534-DP-AntonMatyukha
4 Wände

Darlehenshöhe rauf, Standardrate runter

Im Dezember erreichte die durchschnittliche Darlehenshöhe mit 297.000 Euro den Maximalwert des Jahres 2023, während die monatliche Standardrate mit 1.435 Euro auf einen Jahrestiefststand fällt. Der anfängliche Tilgungssatz verbleibt trotz gesunkener Bauzinsen auf konstantem Niveau.

businesswoman and businessman shake handsbusinesswoman and businessman shake handsbusinesswoman and businessman shake hands
4 Wände

Vertriebschancen in der Immobilienwelt

Ein angespannter Wohnungsmarkt und eine hohe Nachfrage bieten unternehmerische Potenziale, machen aber auch damit verbundene berufliche Tätigkeiten zunehmend anspruchsvoll. Hiscox beleuchtet, welche Risiken durch die Weiterentwicklungen entstehen und trägt diesen in seiner Produktpalette Rechnung.

Wohnhaeuser-229202210-DP-elxeneizeWohnhaeuser-229202210-DP-elxeneizeWohnhaeuser-229202210-DP-elxeneize
4 Wände

Talsohle am Wohninvestmentmarkt 2023 durchschritten

Das vergangene Gesamtjahr zeigte sich im Segment des institutionellen Wohninvestments mit einem Transaktionsvolumen von 8,8 Mrd. Euro verhaltener als erwartet. Die spürbare Belebung im vierten Quartal deutet aber auf allmählich wieder anziehende Marktaktivitäten in 2024 hin.

Mehr zum Thema

Foto: AdobestockFoto: Adobestock
4 Wände

Grundsteuerreform: Teure Überraschungen für Eigentümer und Mieter 2025

Die Grundsteuerreform, die ab Januar 2025 in Kraft tritt, sorgt bereits jetzt für hitzige Diskussionen. Kritiker befürchten deutliche finanzielle Belastungen für Eigentümer und Mieter, die weit über das hinausgehen, was ursprünglich von der Politik versprochen wurde.

Der Handlungsdruck ist groß. Laut Heisenberg liegt die Sanierungsrate in Deutschland aktuell bei mageren 0,69 Prozent jährlich.Foto: AdobestockDer Handlungsdruck ist groß. Laut Heisenberg liegt die Sanierungsrate in Deutschland aktuell bei mageren 0,69 Prozent jährlich.Foto: Adobestock
4 Wände

Der Sanierungsstau erfordert mehr als Wärmepumpen – Zeit für eine ganzheitliche Gebäudewende

Emanuel Heisenberg, Experte für nachhaltige Immobilienentwicklung, hat in einem Gastkommentar in der Wirtschaftswoche eindringlich vor einem einseitigen Fokus auf Wärmepumpen bei der Sanierung des deutschen Gebäudebestands gewarnt.

Prairie Storm Clouds CanadaPrairie Storm Clouds CanadaPrairie Storm Clouds Canada
4 Wände

2024 überdurchschnittlich hohe Schäden durch Wetterextreme

Zwei Hochwasser prägen die Schadenbilanz der ersten Jahreshälfte. Für das Gesamtjahr erwarten die Versicherer Schäden von mindestens sieben Milliarden Euro.

disinfector holding chemical sprayer and other equipment for sterilizationdisinfector holding chemical sprayer and other equipment for sterilizationdisinfector holding chemical sprayer and other equipment for sterilization
4 Wände

Neue Gefahrstoffverordnung belastet Versicherer zusätzlich

Mit den geplanten Änderungen der Gefahrstoffverordnung kommen hohe Kosten auf die Wohngebäudeversicherer zu. Vorgesehen ist unter anderem, dass vor Reparaturen in Gebäuden unter bestimmten Voraussetzungen Asbestprüfungen durchgeführt werden müssen.

Haus-401883858-DP-elxeneizeHaus-401883858-DP-elxeneizeHaus-401883858-DP-elxeneize
4 Wände

Deutsche Mietwohnungsmärkte in Negativspirale gefangen

Die hohe Nachfrage nach Wohnraum und das vergleichsweise geringe Angebot haben die Neuvertragsmieten kräftig nach oben getrieben. Die strenger regulierten Bestandsmieten konnten nicht Schritt halten und in großen Ballungsräumen entstand eine Lücke zwischen den Angeboten für Neuvertragsmieten und Mieten für bestehende Vertragsverhältnisse.

Fliesenleger bei der Arbeit, Haus umbau oder renovierungFliesenleger bei der Arbeit, Haus umbau oder renovierungkarepa – stock.adobe.comFliesenleger bei der Arbeit, Haus umbau oder renovierungkarepa – stock.adobe.com
4 Wände

Von wegen Sanierungsmuffel: Jeder 4. Eigentümer modernisierte seine Immobilie

Trotz hoher Baukosten, langer Wartezeiten auf Handwerker und dem Hickhack rund um das Gebäudeenergiegesetz und die Förderungen haben viele Immobilieneigentümer Sanierungen durchführen lassen. Dabei konnten 2 von 3 Immobilien die Energieeffizienzklasse verbessern.