Erreicht der Bitcoin Kurs ein neues Allzeit-Hoch?

Institutionelle Anleger gehen davon aus, dass es das beim Bitcoin Kurs noch längst nicht gewesen ist. Sie gehen von einem starken Jahr aus, und sind auch mittelfristig zuversichtlich. Dies zeigt eine aktuelle Studie der in London ansässigen Investmentgesellschaft „Nickel Digital Asset Management“.

(PDF)
Bitcoin price crash in front of a red abstract virtual backgrounBitcoin price crash in front of a red abstract virtual backgrounMaximusdn – stock.adobe.com

Konkret glauben 38 Prozent der Institutionellen, dass der Preis in den nächsten 3 bis 5 Jahren auf 100.000 US-Dollar pro Bitcoin ansteigt. Ausgehend vom aktuellen Kurs entspräche dies einem Anstieg von 335 Prozent.
Vielleicht sogar noch eindrücklicher: nur 6 der 200 befragten institutionellen Investoren und Vermögensverwalter aus sieben Ländern, also 3 Prozent, gehen davon aus, dass BTC sein bisheriges Allzeit-Hoch (69.044 US-Dollar) nicht mehr erreichen wird.

Die Geldmarktprofis scheinen sich der Sache also deutlich sicherer zu sein, als so mancher Blick auf große Tageszeitungen erahnen lässt: in Phasen sinkender Bitcoin-Preise wird der Kryptowährung dort nicht selten ein baldiges Ende bescheinigt.

Doch Totgesagte leben länger. Das Jahr 2023 jedenfalls hatte für Krypto-Anleger zahlreiche positive Überraschungen parat. Der Krypto-Markt drehte deutlich gen Norden. Gemäß dem Goldman Sachs Research Team hat der Bitcoin in puncto Rendite sogar alle anderen Assets hinter sich gelassen – darunter die großen Aktienindizes, Rohstoffe, Immobilien und vieles mehr.

Marktbeobachter zeigen Optimismus

Marktbeobachter sind auch deswegen wieder optimistischer gestimmt, weil die makroökonomischen Aussichten riskanteren Anlagen wie digitalen Devisen bald schon wieder in die Karten spielen könnten. Geht es nach der Investmentgesellschaft ARK-Invest, dann gibt es zahlreiche Signale, die auf niedrigere Inflationszahlen in zahlreichen Weltregionen hindeuten. Signale der Zentralbanken im Sinne von Leitzins-Senkungen seien daher nur noch eine Frage der Zeit. Der Einbruch an den Krypto-Märkten im Jahr 2022 wird unter anderem auf die Leitzins-Erhöhungen zurückgeführt, welche wiederum konservativere Anlagen attraktiver gemacht haben. Eine Trendumkehr könnte demzufolge Bitcoin, Ethereum & Co. wieder lohnenswerter machen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Candlesticks-rot-508734737-AS-IonutCandlesticks-rot-508734737-AS-IonutIonut – stock.adobe.comCandlesticks-rot-508734737-AS-IonutIonut – stock.adobe.com
Finanzen

Was folgt auf die Insolvenz der Handelsplattform FTX?

Der FTX-Bankrott erschütterte die Kryptowelt und hat Auswirkungen auf den Rest des Marktes. Anleger stellen sich zu Recht die Frage, wie sicher ihr Geld bei großen Börsen überhaupt noch ist. Welche Lektionen die FTX-Pleite lehren kann.

Kryptowährung BitcoinKryptowährung Bitcoingopixa – stock.adobe.comKryptowährung Bitcoingopixa – stock.adobe.com
Finanzen

Vermögensaufbau mit Bitcoin und Co.

Aufgrund fast beispielloser Kurszuwächse in den vergangenen Jahren haben Kryptowährungen rasant an Bekanntheit und Beliebtheit gewonnen. Immer mehr Anleger überlegen deshalb, in Bitcoin & Co. zu investieren. Es gibt jedoch einige wichtige Besonderheiten zu beachten.
Bitcoin on the moonBitcoin on the moonlassedesignen – stock.adobe.comBitcoin on the moonlassedesignen – stock.adobe.com
Finanzen

Kryptowährungen sind ihrer Natur nach neutral

Die Idee der digitalen Währung ist nicht neu. Sie geht auf ein anonymes und nicht zurückverfolgbares elektronisches Währungssystem zurück, das 1983 von David Chaum entwickelt wurde. Chaum schlug einen kryptographischen Ansatz vor, der den Inhalt einer Nachricht vor der Unterzeichnung verbirgt. Etwa 25 Jahre und zahlreiche kryptografische Geldprojekte später wurde der Bitcoin eingeführt.
Buero-Mann-Laptop-212126240-AS-bernardbodoBuero-Mann-Laptop-212126240-AS-bernardbodobernardbodo – stock.adobe.comBuero-Mann-Laptop-212126240-AS-bernardbodobernardbodo – stock.adobe.com
Finanzen

Investoren und Markt des Kryptohandels

Der Handel mit Kryptowährungen liegt im Trend, ist im risikoscheuen Deutschland aber noch längst nicht in jeder Schicht der Gesellschaft angekommen. Doch wer genau investiert sein Geld in digitale Finanzanlagen und welche Kryptohändler generieren aktuell am meisten Neugeschäft?

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.