Was versteht man unter Nachtblindheit?

Viele Menschen bezeichnen sich als nachtblind, da sie in der Dämmerung und im Dunkeln deutlich schlechter sehen als bei Tag. Der Grund: Das Auge hat Schwierigkeiten, sich an die gedämpften Lichtverhältnisse anzupassen.

(PDF)
Tacho-Nacht-36980293-AS-lassedesignenTacho-Nacht-36980293-AS-lassedesignenlassedesignen – stock.adobe.com

Carsten Sellmer, Gesundheitsexperte der IDEAL Versicherung, klärt auf.

Besonders häufig macht sich das beim Autofahren bemerkbar. Vor allem entgegenkommendes Scheinwerferlicht kann dazu führen, dass der Fahrer kurzzeitig gar nichts mehr erkennen kann. Nasse Straßen verstärken diesen Effekt oft. Allerdings liegt es in der menschlichen Natur, dass selbst gesunde Augen bei Dämmerung und Dunkelheit weniger scharf und kontrastreich sehen. Medizinische Gründe können diese Schwäche noch verstärken. Dazu gehören beispielweise eine Linsentrübung durch den Grauen Star, eine bestehende Kurzsichtigkeit oder zu enge Pupillen aufgrund von Nebenwirkungen von Medikamenten oder einer altersbedingter Miosis.

Was tun, wenn man nachts schlechter sieht?

Dies alles bezeichnen Mediziner meist als Sehprobleme, -störungen oder Nachtkurzsichtigkeit (Nachtmyopie). Wer an der echten Nachtblindheit erkrankt ist, sieht im Verhältnis zum Tag deutlich schlechter oder sogar gar nichts mehr. Der Betroffene leidet dann unter einer Störung der Sinneszellen in der Netzhaut. Ursache dafür können Gendefekte, Erkrankungen oder ein Vitamin-A-Mangel sein. Wer das Gefühl hat, nachts immer schlechter zu sehen, sollte einen Augenarzt aufsuchen. Er klärt ab, ob bereits das Tragen einer Brille ausreicht oder vielleicht doch Anzeichen einer Erkrankung wie dem Grauen Star vorliegen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Euro-Sparschwein-222763905-AS-romasetAnzugtraeger-Euro-Sparschwein-222763905-AS-romasetromaset – stock.adobe.com
Assekuranz

Wie viel Geld fürs Alter sparen?

Eine private Altersvorsorge wird immer wichtiger – je früher Sparer anfangen, Geld zurückzulegen, desto besser. Der individuelle monatliche Betrag hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dabei kann der Rentenrechner ein hilfreiches Tool sein.

Gebaeude-2023-IDEALGebaeude-2023-IDEALIDEAL Versicherung AG
Unternehmen

Kooperation: IDEAL Versicherung gelingt Durchbruch mit Sparkassen

Der IDEAL Versicherungsgruppe gelingt der Durchbruch in der Kooperation mit den Sparkassen. Über die aufgebaute Infrastruktur ist der Berliner Versicherer in der Lage, zeitnah weitere Sparkassen in ganz Deutschland anzubinden.

Auto_Reparatur_216745728-AS-xreflexAuto_Reparatur_216745728-AS-xreflexxreflex – stock.adobe.com
Assekuranz

Deutsche Autofahrer wechseln nur selten die Kfz-Versicherung 

Deutsche Autofahrer fühlen sich zunehmend finanziell belastet. Dabei spielen insbesondere steigende Spritpreise eine Rolle. Der Wechsel der Kfz-Versicherung kann Kosten sparen. Besonders die Autofahrer, die auf ihren Pkw im Alltag angewiesen sind, verschenken häufig Sparpotential, da sie nur selten bis nie ihre Kfz-Versicherung wechseln.Im aktuellen Auto-Report stellt Allianz Direct die Kfz-Versicherung in den Fokus. In der repräsentativen Befragung wurde das Wechselverhalten von 1.000 deutschen ...
Handshake-Gehirn-332046062-AS-peshkovaHandshake-Gehirn-332046062-AS-peshkovapeshkova – stock.adobe.com
Assekuranz

Lemonade übernimmt Metromile

Lemonade, das Versicherungsunternehmen, das von Künstlicher Intelligenz und sozialem Engagement angetrieben wird und das Data Science Unternehmen Metromile haben eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme getroffen. Shai Wininger (l.) und Daniel Schreiber, Gründer von Lemonade In dieser Vereinbarung wird Lemonade Metromile in einer reinen Aktientransaktion übernehmen, die einen verwässerten Eigenkapitalwert von etwa 500 Millionen US-Dollar beziehungsweise einen Nettowert von etwas mehr als 200 ...

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht