Verbesserter Versicherungsschutz für E-Autos

Mit zahlreichen Leistungsverbesserungen und überzeugendem Service in der Kfz-Versicherung will die Württembergische Versicherung AG ihre Position am Markt festigen – insbesondere im Bereich Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge.

(PDF)
Laedesaeule-264212207-AS-Malte-ReiterLaedesaeule-264212207-AS-Malte-ReiterMalte Reiter – stock.adobe.com

Die seit dem 1. Juli gültigen Tarife bieten Neuerungen für Fahrzeuge mit alternativen Antriebsarten und mit Verbrennungsmotoren.

Erst kürzlich hat die Württembergische mit ihrer Kfz-Versicherung für Elektrofahrzeuge den „Deutschen Versicherungs-Award 2021“ der Ratingagentur Franke und Bornberg, des Nachrichtensenders n-tv und des Deutschen Instituts für Service-Qualität erhalten.

Bei dem Versicherungstest kam die Württembergische unter die Top 3 im Bereich Kfz-Versicherung Elektro. Jetzt hat sie ihr Angebot für diese Fahrzeuge nochmals verbessert und die Leistungen deutlich erweitert.

Preisvorteil bis Mitte 2022

So ist künftig in der Vollkaskoversicherung von Elektro- und Hybridfahrzeugen in der Tariflinie PremiumSchutz eine Allgefahrendeckung für Akkus enthalten. In der Teilkaskoversicherung besteht ab sofort Versicherungsschutz für die eigene (auch mobile) Ladestation oder Wallbox sowie für das Ladekabel und die Ladekarte.

Außerdem werden die Entsorgungskosten für beschädigte Akkus ohne Begrenzung übernommen, auch nach einem Brand oder bei einem Totalschaden. Zudem fällt künftig der Abzug „neu für alt“ weg. Bis Mitte 2022 erhalten Kundinnen und Kunden einen Preisvorteil auf ihre Beiträge in Höhe von 20 Prozent für E-Autos und 10 Prozent für Hybridfahrzeuge.

Neu: Digitale Kfz-Zulassung

Nach wie vor punktet die Württembergische mit ihrem Spezialtarif. In der Mai-Ausgabe 2021 des Magazins „Motor Klassik“ wurden die Sieger der aktuellen Leserwahl veröffentlicht. Im Bereich Oldtimerversicherung kam der Versicherer vor 16 weiteren Anbietern auf Platz eins und erhielt dafür die Auszeichnung „Best Brand“.

Neu ist darüber hinaus die digitale Kfz-Zulassung. Mit der i-Zulassung über die Beraterinnen und Berater vor Ort können Kundinnen und Kunden des Versicherers ein neues Fahrzeug ganz bequem von zu Hause digital zulassen. Mit diesem Service will die Württembergische ihren Kunden teils lange Wartezeiten bei den Kfz-Zulassungsstellen ersparen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Handsome businessman driving a car to workHandsome businessman driving a car to workNDABCREATIVITY – stock.adobe.comHandsome businessman driving a car to workNDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Sparkassen DirektVersicherung mit neuem Auto-Tarif

Die Sparkassen DirektVersicherung hat zum Herbst die neue Tarifvariante „AutoPremium“ eingeführt. Der Tarif bietet ausreichenden Schutz bei einem Schadenfall im Ausland und kommt mit besonderen Vorteilen für Elektrofahrzeuge, wie einer Allgefahrendeckung für den Akku.

Happy woman looking at her face in rear-view mirrorHappy woman looking at her face in rear-view mirrorViacheslav Lakobchuk – stock.adobe.comHappy woman looking at her face in rear-view mirrorViacheslav Lakobchuk – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Tarif der VHV mit deutlich erweiterten Leistungen

Die VHV ist am 01.10.2021 in die Herbstoffensive gestartet mit einem neuen Kfz-Tarif, der es in sich hat. Der Tarif VHV KLASSIK GARANT wird auf Spitzenleistung getunt. Mit einem umfangreichen Leistungs-Update sorgt er für den Extra Schub und überzeugt mit attraktiven Leistungen für E-Autos und Verbrennern gleichermaßen.
Portrait of cute female driver steering car with safety beltPortrait of cute female driver steering car with safety beltMaksym Povozniuk – stock.adobe.comPortrait of cute female driver steering car with safety beltMaksym Povozniuk – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Gas geben für das Kfz-Jahreswechselgeschäft

Zum Jahresende präsentiert sich der leistungsstarke Tarif VHV KLASSIK-GARANT 2.0 mit einer ultimativen Rabattchance durch den kostenlosen Telematik-Baustein. Auch für Elektro- und Hybridfahrzeuge gibt es top Leistungen zum bewährtem Preis-Leistungsverhältnis.

Two happy young beautiful women are talking to each other untilTwo happy young beautiful women are talking to each other untilMed Photo Studio – stock.adobe.comTwo happy young beautiful women are talking to each other untilMed Photo Studio – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

HDI erweitert Kfz-Tarif für E-Autos und Wohnmobile

Mit „Motor Premium“ bietet HDI für Besitzer von E-Autos jetzt zusätzliche Leistungen: So sind Ladekarten mitversichert und auch Wallboxen von gewerblichen Nutzern umfasst der Versicherungsschutz. Zudem können nun auch Wohnmobile über das Top-Produkt versichert werden.

Handsome caucasian unshaven classy businessman in suit and withHandsome caucasian unshaven classy businessman in suit and withdusanpetkovic1 – stock.adobe.comHandsome caucasian unshaven classy businessman in suit and withdusanpetkovic1 – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Basler aktualisiert Kfz-Tarif um E-Mobilität

Die Entwicklungen in der Automobilindustrie schreiten schnell voran und verlangen Antworten zum Beispiel für Elektromobilität oder Fahrzeuge, die online vernetzt sind. Diesen Herausforderungen stellt sich der zum 1. Oktober aktualisierte Tarif All-in der Basler.
E-Auto-Binaer-Code-241779582-AS-vectorfusionartE-Auto-Binaer-Code-241779582-AS-vectorfusionartvectorfusionart – stock.adobe.comE-Auto-Binaer-Code-241779582-AS-vectorfusionartvectorfusionart – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

FRIDAY bietet speziellen Tarif für E-Autos

FRIDAY hat nun einen voll digitalen und maßgeschneiderten Versicherungsschutz für Elektroautos in seinem Portfolio.

Mehr zum Thema

Der ADAC erwartet für 2025 eine Erholung bei den Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland.ulleo / pixabayDer ADAC erwartet für 2025 eine Erholung bei den Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland.ulleo / pixabay
Flotte Fahrzeuge

Stromer sind nicht mehr aufzuhalten: ADAC sieht 2025 als Wendepunkt für Elektromobilität

Der ADAC erwartet für 2025 eine Erholung bei den Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland. Die verschärften CO2-Flottengrenzwerte der EU üben zunehmend Druck auf Automobilhersteller aus, was zu attraktiveren Rabatten für Käufer führen könnte.

Die Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge (Symbolbild).DALL-EDie Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge (Symbolbild).DALL-E
Flotte Fahrzeuge

Kostenexplosion bei E-Fahrzeugen: Steigerung um 30 Prozent

Die Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Laut Verivox-Index sind die Vollkasko-Preise für Stromer im Schnitt 30 Prozent höher als im Vorjahr, während Verbrenner um 25 Prozent teurer wurden.

Foundry / pixabayFoundry / pixabay
Flotte Fahrzeuge

Wie man Fahrzeuge für das Geschäft überwacht

Fahrzeug-Ortung hilft dabei, Standorte zu überwachen, Routen zu optimieren und Kosten zu senken. Gleichzeitig sorgt sie für mehr Sicherheit und Effizienz im täglichen Geschäftsbetrieb – von der Vermeidung unnötiger Leerfahrten bis hin zur verbesserten Kundenkommunikation.

Sandsaecke-169465415-AS-mbruxelleSandsaecke-169465415-AS-mbruxellembruxelle – stock.adobe.comSandsaecke-169465415-AS-mbruxellembruxelle – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Bei Hochwasserwarnung: Autos in Sicherheit bringen

Nach dem hochsommerlichen Start in den kalendarischen Herbst bringt das Tief Anett viel Regen nach Deutschland. In Teilen Sachsens wird Starkregen erwartet, in den Alpen hat der erste Schneefall eingesetzt, dort und am Alpenrand wird vor heftigem Dauerregen gewarnt. Wieder können Straßen in kurzer Zeit unter Wasser stehen.

Oldtimer-146399735-DP-JohnnyrhOldtimer-146399735-DP-JohnnyrhOldtimer-146399735-DP-Johnnyrh
Flotte Fahrzeuge

Sinkende Akzeptanz für Oldtimer erwartet

Oldtimer-Besitzerinnen und -Besitzer prognostizieren für ihr Hobby in Zukunft einige Herausforderungen: Neben strengeren gesetzlichen Anforderungen und einem möglichen Verlust des Sonderstatus gehen viele davon aus, dass die gesellschaftliche Akzeptanz insgesamt für die klassischen Fahrzeuge mittel- bis langfristig sinken wird - insbesondere durch die Umweltdiskussionen.

Winterreifen auf schneebedeckter FahrbahnWinterreifen auf schneebedeckter Fahrbahnlassedesignen – stock.adobe.comWinterreifen auf schneebedeckter Fahrbahnlassedesignen – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Ab 1. Oktober nur noch Winterreifen mit Alpine Symbol benutzen

Ab 01. Oktober 2024 dürfen Autofahrer und Autorfahrerinnen nur noch Winterreifen mit dem Alpine-Symbol verwenden. Ältere Reifen, die nur das Matsch + Schnee Symbol tragen, reichen dann nicht mehr. Versicherungen leisten, wenn grob fahrlässig verursachte Schäden mitversichert sind.