bKV mit Mehrwerten für Betriebe und Beschäftigte

SIGNAL IDUNA bringt im Herbst 2022 mit drei neuen Budget-Varianten und optimierten Bausteintarifen in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) die neue Produktlinie „+“ auf den Markt. Versicherte profitieren zukünftig vom ausgebauten Leistungsumfang, zusätzlichen Assistance-Leistungen und Budgethöhen zwischen 300 bis 1.500 Euro.

(PDF)
Medical Hospital Ward: Portrait of Beautiful Latin Woman with NaMedical Hospital Ward: Portrait of Beautiful Latin Woman with NaGorodenkoff – stock.adobe.com

In der neuen Produktlinie „+“ hat SIGNAL IDUNA nicht nur die bestehenden Tarifbausteine optimiert, sondern auch die Steuerungsmöglichkeiten für Unternehmen erweitert. Bei den neu eingeführten Budget-Varianten GesundAKTIV+, GesundAGIL+ und GesundVITAL+ können Betriebe die Budgethöhe zwischen 300 und 1.500 Euro gestaffelt in 300 Euro-Schritten festlegen. In diesem Rahmen können die Beschäftigten aus einer Vielzahl von Leistungen wie unter anderem Sehhilfen, Naturheilverfahren, Arznei-, Heil- und Hilfsmittel, Vorsorgeuntersuchungen, Zahnbehandlungen, -vorsorge und -ersatz wählen.

Über den Grundbaustein GesundAKTIV+ sind diese dann immer abgedeckt. In den Varianten GesundAGIL+ und GesundVITAL+ erhalten die Beschäftigten über das gewählte Budget hinaus zu 70 beziehungsweise 90 Prozent Leistungen für hochwertigen Zahnersatz. Ebenfalls inklusive sind Assistance-Leistungen wie ein Arzttermin-Service, Videoberatung, ärztliche Zweitmeinung oder auch medizinische Hilfe im Ausland. Ergänzt werden können die Budget-Varianten durch zusätzliche Bausteine zum Beispiel für eine bessere Versorgung im Krankenhaus (UnfallPrivat+ und KlinikPrivat+) oder die Kompensation eines krankheitsbedingten Verdienstausfalls (Krankentagegeld KT+).

Das höhere Leistungsniveau der optimierten Baustein-Tarife zeigt sich in den einzelnen Leistungsbereichen. So gibt es beispielsweise im ZahnOptimal+ eine hundertprozentige Erstattung für Zahnprophylaxe inklusive professioneller Zahnreinigung bis 300 Euro sowie zahnaufhellende Maßnahmen bis 100 Euro je Versicherungsjahr.

Im Sehhilfe+ wurde die Erstattung bei Brillen, Gläsern und Kontaktlinsen auf 300 Euro in zwei Versicherungsjahren angehoben. Im KlinikPrivat+ und UnfallPrivat+ gibt es nun 100 Prozent Erstattung bei 1- und 2-Bett-Zimmern sowie 50 Euro Ersatz-Krankenhaustagegeld. Die bKV leistet ohne Wartezeit. Eine Gesundheitsprüfung entfällt. Zusätzlich sind bereits laufende Versicherungsfälle und auch fehlende Zähne mitversichert.

Vorteile für Beschäftigte und Betriebe

Im Wettbewerb um gut ausgebildete Fachkräfte sind immer häufiger Zusatz- und Sozialleistungen das Zünglein an der Waage, wenn sich Bewerber für einen Arbeitgeber entscheiden. Daher steigert eine betriebliche Krankenversicherung merklich die Arbeitgeberattraktivität.

So können nicht nur Fachkräfte angeworben, sondern auch Mitarbeitende langfristig gebunden werden. Schon ab drei Angestellten können Arbeitgeber mit einem Kollektivvertrag über die betriebliche Krankenversicherung bei SIGNAL IDUNA die Mitarbeitenden von einer umfangreichen Gesundheitsvorsorge profitieren lassen.

Versicherte können darüber hinaus gegen eigenen Beitrag den Versicherungsschutz für sich und ihre Angehörigen um weitere Leistungsbausteine erweitern. Beschäftigte, die ihren Arbeitgeber oder in den Ruhestand wechseln, brauchen dennoch nicht auf den Versicherungsschutz zu verzichten. Sie können in die arbeitnehmerfinanzierte Variante der bKV wechseln. Das gilt auch, wenn der Betrieb die bKV nicht fortführen möchte.

Eine bKV bietet echte Mehrwerte. Die Betriebe profitieren von einer zufriedenen Belegschaft und können sich als attraktiver Arbeitgeber am Markt positionieren. Die Beschäftigten wiederum kommen in den Genuss einer leistungsstarken Krankenzusatzversicherung. Eine echte Win-Win-Situation.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Leadership and win conceptLeadership and win conceptWho is Danny – stock.adobe.comLeadership and win conceptWho is Danny – stock.adobe.com

Budgettarif für bKV und Krankenzusatzversicherung

Mit den neuen Budgettarifen der Nürnberger können Kunden aus einem Gesundheitspaket die Leistungen flexibel nach ihrem Bedarf auswählen. Im Rahmen der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) gibt es vier Stufen, die der Arbeitgeber für seine Mitarbeitenden aussucht. Wird der Tarif als private Krankenzusatzversicherung gewählt, steht ein jährliches Budget von 600 EUR zur Verfügung.
Happy-Team-125592452-DP-bernardbodoHappy-Team-125592452-DP-bernardbodoHappy-Team-125592452-DP-bernardbodo

Versichern einfacher machen: Die neuen DKV-Budgettarife

Unternehmen ab 10 Mitarbeitern können mit den neuen bKV-Tarifen ihren Mitarbeitern ein jährliches Gesundheitsbudget von bis zu 1.200 Euro zur freien Verfügung stellen. Die Leistungen umfassen unter anderem Lasik, Vorsorgeuntersuchungen, Sehhilfen, Hörgeräte sowie verschiedene Zahnleistungen.

Work-Team-152084556-DP-ArturVerkhovetskiyWork-Team-152084556-DP-ArturVerkhovetskiyWork-Team-152084556-DP-ArturVerkhovetskiy

LKH führt neues bKV-Produkt am Markt ein

Der neue Budgettarif „LKH-TeamUpgrade“ kommt in zwei Varianten: ‚Smile‘ setzt den Fokus vor allem auf Zahnzusatzleistungen wie Zahnersatz oder Bleaching. ‚Fit‘ legt den Leistungsschwerpunkt auf Vorsorgeuntersuchungen oder Schutzimpfungen.

Business woman working on laptop in office while sitting on pilaBusiness woman working on laptop in office while sitting on pilacherryandbees – stock.adobe.comBusiness woman working on laptop in office while sitting on pilacherryandbees – stock.adobe.com

Württembergische bringt Budgettarife auf den Markt

Die neuen bKV-Budgettarife kommen in verschiedenen Stufen von 300 bis 1.200 Euro pro Jahr für umfangreiche Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitsleistungen und werden durch vielfältige Gesundheitsservices ergänzt. Die die bestehenden bKV-Einzeltarife bleiben weiterhin im Angebot.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.