Lidl-Gründer Dieter Schwarz ist der reichste Deutsche

Das manager magazin stellt sein Ranking der 500 reichsten Deutschen 2022 vor. Mit einem geschätzten Vermögen von 36 Milliarden Euro ist Dieter Schwarz der reichste Deutsche. Der Unternehmer hat damit die BMW-Großaktionäre Susanne Klatten und Stefan Quandt abgelöst; sie landen laut Schätzung des manager magazins mit 33,3 Milliarden Euro nun auf Rang drei der Liste. Platz zwei mit 34 Milliarden Euro eroberte die Familie Reimann, die über ihre JAB Holding Anteile an mehreren Konsumgüterherstellern hält. Insgesamt gibt es derzeit 212 Milliardäre in Deutschland - einen weniger als 2021. Aufgrund der Multikrise habe die Besitztümer der reichsten Deutschen dabei deutlich an Wert verloren. Die Vermögen der 100 reichsten Deutschen fielen um 54,7 Milliarden Euro auf 667,3 Milliarden Euro. Das entspricht einem Minus von 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Vergleich zum Aktienmarkt kamen sie dabei noch relativ gut weg: Der Dax40 büßte von Mitte September 2021 bis Mitte September 2022 rund 17 Prozent ein. Die Liste der 500 reichsten Deutschen ist eine jährliche Auswertung des manager magazins. Sämtliche Daten sind Schätzungen. Sie beruhen auf Aktienbewertungen genauso wie auf Recherchen in Registern oder Gesprächen mit den Gelisteten selbst.

(PDF)
Cover-2022-manager-magazinCover-2022-manager-magazinmanager magazin SPEZIAL | Die 500 reichsten Deutschen

Die Top Ten sind

Dieter Schwarz; Lidl, Kaufland; 36 Milliarden Euro Familie Reimann; JAB Holding; 34 Milliarden Euro Susanne Klatten und Stefan Quandt; BMW, Beteiligungen; 33,3 Milliarden Euro Familie Merck; Pharma; 31,5 Milliarden Euro Familien Albrecht und Heister; Aldi Süd; 26,5 Milliarden Euro Klaus Michael Kühne; Logistik, Lufthansa; 24,2 Milliarden Euro Familie Porsche; Automobil; 22,5 Milliarden Euro Familie Theo Albrecht junior und Familie Babette Albrecht; Aldi Nord; 19,2 Milliarden Euro Andreas Strüngmann; Investor, Biontech; 14,8 Milliarden Euro Thomas Strüngmann; Investor, Biontech; 14,8 Milliarden Euro Die gesamte Liste ist verfügbar unter: www.manager-magazin.de Ein Beitrag im Original-Content des manager magazin über news aktuell.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

50828-34-9.OTS_IPTC.jpg50828-34-9.OTS_IPTC.jpgZDF.de50828-34-9.OTS_IPTC.jpgZDF.de
Finanzen

ZDF-Umfrage: 78 Prozent der Deutschen wollen sehr hohe Einkommen stärker besteuern

 78 Prozent der Deutschen sind dafür, zur Bewältigung der Corona-Krise sehr hohe Einkommen stärker zu besteuern. Das ergab eine Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für eine ZDF-Dokumentation.
2020-08-06_CHECK24_Grafik_Autokredit Marke.jpg2020-08-06_CHECK24_Grafik_Autokredit Marke.jpg2020-08-06_CHECK24_Grafik_Autokredit Marke.jpg
Finanzen

Autokredite: Verbraucher finanzieren am häufigsten VW, BMW und Mercedes

Bei Autokäufern, die ihren Pkw über einen Kredit finanzieren, stehen deutsche Autobauer hoch im Kurs. Die Top-drei Automarken für eine Finanzierung sind VW, BMW und Mercedes-Benz.1)
Christina Strohm und Michael Bohmer _Bildnachweis_ Christian Stollwerk Mein Grundeinkommen_2.jpgChristina Strohm und Michael Bohmer _Bildnachweis_ Christian Stollwerk Mein Grundeinkommen_2.jpgMein GrundeinkommenChristina Strohm und Michael Bohmer _Bildnachweis_ Christian Stollwerk Mein Grundeinkommen_2.jpgMein Grundeinkommen
Finanzen

Verein verschenkt Grundeinkommen für ein Jahr ohne Existenzangst: 10x12.000 Euro

Das Grundeinkommen ist da: 1000 Euro pro Monat - unbürokratisch, bedingungslos und schnell. Was im Großen helfen könnte und aktuell bundesweit debattiert wird, wird im Kleinen bereits getestet.
Young woman with coffee mug sitting on the floor with laptop. CoYoung woman with coffee mug sitting on the floor with laptop. CoStasique – stock.adobe.comYoung woman with coffee mug sitting on the floor with laptop. CoStasique – stock.adobe.com
Finanzen

ONESTY startet Finance Facts zur Finanzbildung

ONESTY macht die Menschen in Deutschland durch Vermittlung von faktenbasiertem Wissen und individuelle Beratungen fit für Finanzen. Mit dem Blog "Finance Facts" erweitert die ONESTY Finance GmbH ihr Engagement in der Finanzbildung. Ziel der Plattform ist es, Finanzthemen wie Altersvorsorge, Absicherung und Vermögensaufbau leicht verständlich aufzubereiten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.