Lebensversicherer hebt Verrechnungszins an

Bis zu 43 Prozent mehr Rente: Standard Life hebt den Rentenzins bei Fondspolicen um einen Prozentpunkt an. Der höhere Zinssatz zahlt sich zukünftig besonders bei einer Basisrente aus.

(PDF)
Shining rise up arrow on wooden cube blocks, bar graph chart steShining rise up arrow on wooden cube blocks, bar graph chart stetete_escape – stock.adobe.com

Standard Life hat den Zins für seine Rentenzahlungen von 0,25 Prozent auf 1,25 Prozent erhöht. Die Anhebung gilt für alle Verträge, bei denen die Rentenzahlung noch nicht begonnen hat. Der Lebensversicherer hat auf der Grundlage von Daten der unabhängigen Versicherungsanalysten Franke und Bornberg errechnet: Der neue Verrechnungszins bringt Kundinnen und Kunden, die vor dem 21. Dezember 2012 eine Basisrente abgeschlossen haben und noch nicht in die Rente übergegangen sind, in Abhängigkeit des gewählten Hinterbliebenenschutzes und Vertragsbeginns zwischen 15 und 43 Prozent mehr Rente ein. Christian Nuschele, Head of Distribution & Marketing von Standard Life Deutschland, freut sich:

Mit der Anhebung des Rentenzinses können wir jetzt in allen Schichten eine deutlich höhere lebenslange Rente anbieten als bisher.

Dies sei eine sehr positive Nachricht für Kundinnen und Kunden. Gerade in der Basis-Rente, in der die Verrentung gesetzlich vorgeschrieben sei, können Kunden zwar weiterhin die Open Market-Option wählen, dank des höheren Rentenzinses sei das Standard Life-Angebot im Marktvergleich aber deutlich attraktiver geworden, so Nuschele.

Christian Nuschele weist darauf hin, dass der Versicherer damit auf entsprechende Nachfragen aus dem Markt reagiert habe, speziell von unabhängigen Maklern. Die illustrierten Rentenwerte wurden bereits an den neuen Rentenzins angepasst, so dass Versicherungsmakler ihren Kunden in der Altersvorsorgeberatung eine bessere Vorstellung davon geben können, wie hoch die mögliche Rente für sie künftig sein kann.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mann-Muenzstapel-Hand-453576936-AS-jirsakMann-Muenzstapel-Hand-453576936-AS-jirsakjirsak – stock.adobe.comMann-Muenzstapel-Hand-453576936-AS-jirsakjirsak – stock.adobe.com
Unternehmen

Standard Life: Weitere Erhöhung des Rentenzinses

Standard Life hebt den Zins für seine Rentenzahlungen erneut an. Nachdem bereits zum 1. August 2022 der Rentenzins von 0,25 Prozent auf 1,25 Prozent erhöht wurde, gilt ab 1.Dezember 2022 nun ein Rentenzins von 1,75 Prozent.

Senior couple planning their investments with financial advisorSenior couple planning their investments with financial advisorWavebreakmediaMicro – stock.adobe.comSenior couple planning their investments with financial advisorWavebreakmediaMicro – stock.adobe.com
Produkte

Standard Life erweitert Angebot im Bereich der Rentenphase

Mit FREELAX SOFORT können Kund*innen Einmalbeträge von mindestens 20.000 Euro unmittelbar in eine lebenslange Rente umwandeln. Zudem erhöht der Versicherer den Zins für die lebenslange Rentenzahlungen das dritte Mal innerhalb eines Jahres auf nun 2,75 Prozent.

Closeup of bank vault doorCloseup of bank vault doorWho is Danny – stock.adobe.comCloseup of bank vault doorWho is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

Solvabilität im Vergleich von 2014 bis 2023

Die deutschen Versicherer legten im April ihre aktuellen SFCR-Berichte vor: Sowohl private Krankenversicherer als auch Lebensversicherer hinterließen einen soliden Eindruck bei der Eigenmittelausstattung.

business documents on office table with smart phone and laptop cbusiness documents on office table with smart phone and laptop cbusiness documents on office table with smart phone and laptop c
Finanzen

„Fondspolicenreports“: Kaum wesentliche Verbesserungen bei Flexibilität und Transparenz

Die neue Ausgabe des „Fondspolicenreports“ erscheint in Kürze: Schon jetzt zeigen die Ergebnisse der Kategorien Flexibilität und Transparenz, dass nach wie vor viel Nachholbedarf im Angebot der Assetklassen besteht.

Elderly couple planning on life insurance planElderly couple planning on life insurance planElderly couple planning on life insurance plan
Finanzen

Warum nur eine lebenslange Rente vor Altersarmut schützt

Vielfach wird die Wahrscheinlichkeit, sehr alt zu werden, gravierend unterschätzt. Da ein großer Teil der Sicherung des Lebensstandards im Alter dazu dient, laufende Kosten zu decken, sind eine lebenslange Rente und der Risikoausgleich im Kollektiv unabdingbar.

Finanzen

Riester & Rürup: Muster-PIB mit zu hohen Kosten

Zwischen den im Muster-PIB ausgewiesenen Effektivkosten und den tatsächlichen Ergebnissen staatlich geförderter Altersvorsorge besteht eine erhebliche Diskrepanz: Als theoretische Extremfälle sind Erstere mitunter sogar bis um das Dreifache überhöht dargestellt.

Mehr zum Thema

Bei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabayBei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabay
Finanzen

Die beliebtesten Geldanlagen 2024/2025

Immobilien, Tagesgeld, Gold und Fonds sind die Favoriten der Deutschen für das kommende Jahr. Sicherheit bleibt der wichtigste Faktor bei der Geldanlage.

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabayDas Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabay
Finanzen

Revolut startet kostenfreie ETF-Sparpläne in Deutschland

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot im Bereich Kapitalmarktanlagen.

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla KayaWie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla Kaya
Finanzen

Wie Edelmetalle als Krisenversicherung für Selbstständige dienen können

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.

Das Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: AdobestockDas Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: Adobestock
Finanzen

USA plant Bitcoin-Reserven - Beginn einer neuen Ära der globalen Krypto-Politik

Wird Trump eine strategische Bitcoin-Reserve ankündigen? Sollten die USA diesen Schritt wagen, könnte ein globaler Dominoeffekt folgen, der Bitcoin endgültig als Bestandteil nationaler Finanzstrategien etabliert.

Der Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: AdobestockDer Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: Adobestock
Finanzen

Für wen sich ein Wechsel in die Private Krankenversicherung lohnt

Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Versicherte als eine attraktive Möglichkeit, um Kosten zu sparen und von individuell gestaltbaren Leistungen zu profitieren.

DALL-EDALL-E
Finanzen

Schwarzbuch Börse 2024: Missbrauch und Skandale auf dem Kapitalmarkt

Das Schwarzbuch Börse 2024 beleuchtet erneut zahlreiche Missstände im deutschen Kapitalmarkt.