Gegenstandsversicherung: Neodigital erweitert Versicherungsangebot

Die Neodigital Versicherung AG baut ihr digitales Leistungsspektrum im Bereich der Gegenstandsversicherung weiter aus. Der Digitalversicherer bietet nicht nur einen Elektronikschutz für zum Beispiel Handys, Tablets, Desktop-PCs, Notebooks und Spielekonsolen. Kund*innen können darüber hinaus ab sofort auch ihre wertvollsten Gegenstände gegen Diebstahl und Beschädigung absichern – auch nicht elektronische.

(PDF)
Concept of online testing, questionnaires, voting. ImageConcept of online testing, questionnaires, voting. Imagesvetazi – stock.adobe.com

Die Art und Weise wie Menschen leben und arbeiten hat sich in den letzten zwei Jahren grundlegend gewandelt. In der Folge hat auch das Arbeiten im Homeoffice die Nachfrage nach Elektronikgeräten steigen lassen. Um einen reibungslosen Arbeitsalltag in den eigenen vier Wänden gewährleisten zu können, haben sich viele Menschen mit teuren elektronischen Gegenständen wie Desktop-PCs, Notebooks oder Tablets ausgestattet.

Darüber hinaus haben sich durch COVID-19 auch Lebensstile maßgeblich verändert. Statt Kantine und Restaurant wird vermehrt zu Hause gekocht. Zu diesem Zweck wurde viel Geld beispielsweise in neue Ausstattung, wie zum Beispiel einen neuen Backofen, eine Küchenmaschine oder einen Brotbackautomat investiert. Aber auch sportliche Aktivitäten, Heimwerken oder die Pflege des Gartens stehen derzeit hoch im Kurs: Indoor-Bikes, hochwertige Heimwerkertools oder Mähroboter sind nur einige der Geräte, die immer öfter ihren Weg in Haushalte finden.

Insgesamt ist der Besitz kostspieliger Alltagsgegenstände für Freizeit und Haushalt bei den Verbraucher*innen deutlich gestiegen – das Potenzial für Schäden allerdings ebenso. Um auch für diese Gegenstände für den Fall der Fälle eine individuelle Absicherung zu bieten, hat Neodigital seine Tarife auf über 120 Gegenstände für zu Hause und unterwegs erweitert.

„Bei der Ausweitung unserer Gegenstandsversicherung haben wir vor allem die Rückmeldungen und Wünsche unserer Kunden und Kundinnen umgesetzt. Denn der veränderte Alltag vieler Menschen geht Hand in Hand mit einem steigenden Bedarf an versicherbaren Gegenständen. Um die Tarifoptionen an diese sich stetig wandelnden Lebenssituationen anpassen zu können, setzen wir auch bei den neuen Versicherungslösung auf unseren hocheffizienten Antragsrechner“, so Stephen Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing der Neodigital Versicherung AG.

Inzwischen können Kundinnen und Kunden bei Neodigital nahezu jedweden Gegenstand versichern. Das Besondere dabei: Wir konzentrieren uns nicht nur auf Elektronikgeräte, sondern auch Gegenstände ohne Stromzufuhr, wie zum Beispiel Betten, Sofas, Sportausrüstung und Gasgrills, sind Teil unseres Leistungsportfolios. Diese auf dem deutschen Markt einzigartige Produktvielfalt können wir in der Praxis deshalb abbilden, weil wir von Beginn an unsere Prozesse konsequent digitalisiert und stetig verbessert haben.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Haus-25784359-DP-baranqAnzugtraeger-Haus-25784359-DP-baranqAnzugtraeger-Haus-25784359-DP-baranq
4 Wände

Trendbarometer zeigt steigende Nachfrage bei Elementarversicherungen

Laut dem aktuellen Trendbarometer von Jung, DMS & Cie. nimmt die Nachfrage nach Gebäudeversicherungs-Policen mit Elementareinschluss – vor allem in weniger durch Hochwasser gefährdeten Gebieten – sukzessive zu.

Deep Flood WaterDeep Flood WaterDeep Flood Water
4 Wände

Hochwasser: Mehr als 300.000 Adressen in Deutschland bedroht

Sachsen hat von allen Bundesländern den höchsten Anteil gefährdeter Adressen. Hier liegen knapp 3 Prozent in Überschwemmungsgebieten. Dahinter folgen Thüringen mit rund 2,7 Prozent und Rheinland-Pfalz mit 2 Prozent. Am wenigsten betroffen sind Schleswig-Holstein, Hamburg und Berlin.

Repairman Fixing Pipe While Woman Squeezing Wet ClothRepairman Fixing Pipe While Woman Squeezing Wet ClothRepairman Fixing Pipe While Woman Squeezing Wet Cloth
4 Wände

Achtung, Wasserschaden: Versicherer haftet nach Auswahl einer Firma nicht für alles

Der Versicherer haftet nach Auswahl einer Firma nicht für alles, wenn diese bei der Schadenbehebung schlecht gearbeitet und weitere Schäden verursacht hat. Dafür muss der Betrieb selbst aufkommen und nicht der Versicherer, urteilte das OLG Nürnberg.

Familie-Ferienhaus-491481426-DP-HayDmitriyFamilie-Ferienhaus-491481426-DP-HayDmitriyFamilie-Ferienhaus-491481426-DP-HayDmitriy
4 Wände

Ferienimmobilien: Absicherung hinkt den Investitionen hinterher

Eigentümer*innen von Ferienobjekten statten ihre Refugien zwar immer hochwertiger aus, kümmern sich aber zu wenig um eine angemessene Absicherung. Hier besteht noch viel Luft nach oben für Versicherungslösungen, die vor den zahlreichen individuellen Risiken schützen.

alphaspirit – stock.adobe.comalphaspirit – stock.adobe.com
4 Wände

Wachsende Risiken bei Ferienimmobilien

Ferienimmobilien zahlen sich nicht nur in der Urlaubszeit aus. Acht von zehn Eigentümer*innen freuen sich über eine Wertsteigerung seit Kauf. Mit wachsendem Wert steigen auch die Risiken. Besonders, da sie vermehrt wertvoller und smarter ausgestattet werden.

Man camping travelling with breakfast mug and happy camper text.Man camping travelling with breakfast mug and happy camper text._jure – stock.adobe.comMan camping travelling with breakfast mug and happy camper text._jure – stock.adobe.com
4 Wände

Gut versichert im Campingurlaub

Der Urlaub mit Wohnmobil oder Campingbus ist in. Immer mehr Menschen bevorzugen so zu reisen und das einst als spießig geltende Camping ist längst zum Lifestyle geworden. Doch egal, ob sich die Camping-Begeisterten fürs luxuriöse „Glamping“ im Wohnmobil oder den einfachen Trip im Bulli entscheiden, sie sollten in jedem Fall die richtigen Versicherungsverträge im Gepäck haben.

Mehr zum Thema

Foto: AdobestockFoto: Adobestock
4 Wände

Grundsteuerreform: Teure Überraschungen für Eigentümer und Mieter 2025

Die Grundsteuerreform, die ab Januar 2025 in Kraft tritt, sorgt bereits jetzt für hitzige Diskussionen. Kritiker befürchten deutliche finanzielle Belastungen für Eigentümer und Mieter, die weit über das hinausgehen, was ursprünglich von der Politik versprochen wurde.

Der Handlungsdruck ist groß. Laut Heisenberg liegt die Sanierungsrate in Deutschland aktuell bei mageren 0,69 Prozent jährlich.Foto: AdobestockDer Handlungsdruck ist groß. Laut Heisenberg liegt die Sanierungsrate in Deutschland aktuell bei mageren 0,69 Prozent jährlich.Foto: Adobestock
4 Wände

Der Sanierungsstau erfordert mehr als Wärmepumpen – Zeit für eine ganzheitliche Gebäudewende

Emanuel Heisenberg, Experte für nachhaltige Immobilienentwicklung, hat in einem Gastkommentar in der Wirtschaftswoche eindringlich vor einem einseitigen Fokus auf Wärmepumpen bei der Sanierung des deutschen Gebäudebestands gewarnt.

Prairie Storm Clouds CanadaPrairie Storm Clouds CanadaPrairie Storm Clouds Canada
4 Wände

2024 überdurchschnittlich hohe Schäden durch Wetterextreme

Zwei Hochwasser prägen die Schadenbilanz der ersten Jahreshälfte. Für das Gesamtjahr erwarten die Versicherer Schäden von mindestens sieben Milliarden Euro.

disinfector holding chemical sprayer and other equipment for sterilizationdisinfector holding chemical sprayer and other equipment for sterilizationdisinfector holding chemical sprayer and other equipment for sterilization
4 Wände

Neue Gefahrstoffverordnung belastet Versicherer zusätzlich

Mit den geplanten Änderungen der Gefahrstoffverordnung kommen hohe Kosten auf die Wohngebäudeversicherer zu. Vorgesehen ist unter anderem, dass vor Reparaturen in Gebäuden unter bestimmten Voraussetzungen Asbestprüfungen durchgeführt werden müssen.

Haus-401883858-DP-elxeneizeHaus-401883858-DP-elxeneizeHaus-401883858-DP-elxeneize
4 Wände

Deutsche Mietwohnungsmärkte in Negativspirale gefangen

Die hohe Nachfrage nach Wohnraum und das vergleichsweise geringe Angebot haben die Neuvertragsmieten kräftig nach oben getrieben. Die strenger regulierten Bestandsmieten konnten nicht Schritt halten und in großen Ballungsräumen entstand eine Lücke zwischen den Angeboten für Neuvertragsmieten und Mieten für bestehende Vertragsverhältnisse.

Fliesenleger bei der Arbeit, Haus umbau oder renovierungFliesenleger bei der Arbeit, Haus umbau oder renovierungkarepa – stock.adobe.comFliesenleger bei der Arbeit, Haus umbau oder renovierungkarepa – stock.adobe.com
4 Wände

Von wegen Sanierungsmuffel: Jeder 4. Eigentümer modernisierte seine Immobilie

Trotz hoher Baukosten, langer Wartezeiten auf Handwerker und dem Hickhack rund um das Gebäudeenergiegesetz und die Förderungen haben viele Immobilieneigentümer Sanierungen durchführen lassen. Dabei konnten 2 von 3 Immobilien die Energieeffizienzklasse verbessern.