Der Erstversicherungsmakler von Aon konnte Nadine Kügler erfolgreich als neuen Head of Automotive für die D-A-CH-Region gewinnen. Parallel übernimmt Kügler mit Wirkung zum 1.Juli 2022 auch die Aufgaben eines Multinational Client Directors.
Die 47-jährige ist Versicherungsbetriebswirtin und kommt von Willis Towers Watson. Dort hat sie seit 2010 als Director die Automotive Practice Group in Deutschland und in Österreich aufgebaut und geleitet. Von 2002 bis 2010 war Kügler bereits für Aon tätig, zuletzt als Branchenexpertin und Kundenberaterin Automotive für Süddeutschland.
Die Automobilindustrie befindet sich in einem Wandel, der maßgeblich durch innovative Antriebstechniken und die Digitalisierung vorangetrieben wird. Herkömmliche Risiken wie Brandgefahren, Qualitätsmängel, Lieferkettenunterbrechungen und Rohstoffengpässe werden um neue Gefahren erweitert. Allem voran die E-Mobilität, das autonome Fahren und die Vernetzung der Produktionsprozesse bringen vielfältige Herausforderungen mit sich. Entsprechend hoch ist die Relevanz eines umfassenden Risikomanagements in der Automobilbranche.
Der Bereich Automotive ist für Aon eine strategisch sehr wichtige Industry Solution“, sagt Harald Resche, Geschäftsführer Aon Versicherungsmakler Deutschland. „Wir freuen uns, mit Nadine Kügler eine ausgewiesene Expertin an Bord zu haben, die neben fundierten Branchenkenntnissen auch das Know-how für komplexe Risikomanagement- und Versicherungslösungen mitbringt.
„Neben dem Bereich Automotive unterstützt Nadine Kügler auch unser internationales Konzernkundensegment“, ergänzt Mark-Dominik Thofern, ebenfalls Geschäftsführer beim Erstversicherungsmakler von Aon. „Mit maßgeschneiderten Risikomanagement-Konzepten unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und sich gegen die Volatilität der Märkte schützen. So verschaffen wir ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Maria Borrego wird Chief Underwriting Officer von DUAL Europe
DUAL Europe ernennt Maria Borrego zum Chief Underwriting Officer und unterstreicht damit das Engagement von DUAL Europe, erstklassige Underwriting-Standards zu bieten, während das Unternehmen seine Aktivitäten in der Region weiter ausbaut.
DMB-Vorstand: Michael Eichhorn wird Nachfolger von Dr. Hofbauer
Dr. Wolfgang Hofbauer ist seit 2004 im Vorstand des Kölner Rechtsschutz-Spezialisten tätig und Vorstandsvorsitzender. Nun scheidet er altersbedingt zum Jahresende aus. Ab 1. Januar 2024 tritt Michael Eichhorn seine Nachfolge als Vorstandsvorsitzender an.
MRH Trowe rüstet sich personell für neue Wachstumsziele
Nachdem der Industrieversicherungsmakler vor wenigen Wochen seine strategischen Wachstumsziele bekanntgab, untermauert er diese nun mit Samuel Lang als neuer Head of M&A und Sebastian Knauf als neuer Leiter Business Development Unternehmenskunden auf personeller Seite.
Neuer Finanzvorstand für Allianz Global Corporate & Specialty
Mit Wirkung zum 1. September 2023 wird Claire-Marie Coste-Lepoutre, seit mehr als vier Jahren Finanzvorständin der AGCS, diese Position an Oskar Buchauer, derzeit Leiter des Bereichs Aktuariat, Planung and Controlling sowie Group Chief Actuary bei Allianz Group, übergeben.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Alte Oldenburger regelt Chefwechsel – Vieregge übernimmt 2025
Führungswechsel bei der Alte Oldenburger: Vorstandschef Manfred Schnieders verabschiedet sich Mitte 2025 in den Ruhestand. Dr. Dietrich Vieregge übernimmt den Vorsitz, während Stefan Stührmann neu in den Vorstand einzieht. Die Krankenversicherungsgruppe setzt damit auf Kontinuität und interne Erfahrung.
FERI: Britta Süßmann übernimmt Leitung des Family Office
Die FERI AG hat die Leitung ihres Family Office neu besetzt: Britta Süßmann, langjährige Expertin für rechtliche und steuerliche Fragestellungen, übernimmt die Führung und soll die strategische Weiterentwicklung des Bereichs maßgeblich mitgestalten.
Dr. Guido Bader bleibt Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter
Dr. Guido Bader wird weitere fünf Jahre an der Spitze der Stuttgarter Versicherungsgruppe stehen. Der Aufsichtsrat verlängerte den Vertrag des promovierten Wirtschaftsmathematikers einstimmig über den 1. Januar 2026 hinaus.
Ex-Allianz-Vorstand Rolf Wiswesser startet als Berater bei MRH Trowe
MRH Trowe holt sich Verstärkung aus der Chefetage: Ex-Allianz-Vorstand Rolf Wiswesser soll als Berater den Vertrieb stärken und strategische Wachstumsprojekte begleiten.