MRH Trowe rüstet sich personell für neue Wachstumsziele

Nachdem der Frankfurter Industrieversicherungsmakler MRH Trowe vor wenigen Wochen seine strategischen Wachstumsziele für die kommenden Jahre bekanntgegeben hat, untermauert er diese auch auf personeller Seite.

(PDF)
Target board inside of magnifier glass for focus business objectTarget board inside of magnifier glass for focus business objectDilok – stock.adobe.com

Im Zuge von strategischen Veränderungen im Management hat MRH Trowe die Bereiche Business Development und M&A neu strukturiert und mit Samuel Lang (36) als Head of M&A und Sebastian Knauf (45) als Leiter Business Development für Unternehmenskunden zwei ausgewiesene Spezialisten ins Team geholt.

Samuel Lang berichtet in seiner Rolle an den CFO Peter Gabriel. Sebastian Knauf an Sprecher Ralph Rockel. Weiterer Geschäftsführer der MRH Trowe Insurance Brokers GmbH ist seit Januar 2023 Nicolas Viet (41), der auch die operative Leitung der regionalen Unternehmenskundenaktivitäten in der Region Mitte verantwortet und an Vorstand Lars Mesterheide berichtet.

„Mit Samuel Lang und Sebastian Knauf haben wir zwei Kollegen gewinnen können, die uns beim strategischen Ausbau unseres Geschäfts unterstützen werden,“ erklärt Ralph Rockel. „Wir haben unser organisches Wachstum fest im Blick. Deshalb freue ich mich sehr, dass Nicolas Viet, ein langjähriger und versierter Kollege, der seine Karriere bei MRH Trowe begonnen hat, nun die Leitung unserer Broker-Aktivitäten für Unternehmenskunden in der Region Mitte als Geschäftsführer übernimmt und zusätzlich im Rahmen des Coporate Boards das Ressort Betriebsorganisation und -prozesse verantwortet.“

Samuel Lang kommt nach zwölf Jahren in London zu MRH Trowe nach Frankfurt. In London beriet er als M&A Director für FTI Consulting Kunden bei Transaktionen im europäischen Versicherungssektor und verantwortete die DACH-Region. Zuvor war er als Corporate Development Manager für den international agierenden Versicherer Beazley tätig, wo er unter anderem für die M&A Aktivitäten verantwortlich war. In seiner Rolle als Head of M&A bei MRH Trowe wird Lang die strategischen Akquisitionsbestrebungen der Gruppe unterstützen und in enger Abstimmung mit dem Ressort Corporate Development gestalten.

In der Berichtslinie von Ralph Rockel wird Sebastian Knauf künftig die organische Wachstumsstrategie des Maklerhauses vorantreiben. Bei AON verantwortete er zuletzt die Aktivitäten in der Region Mitte und war zuvor ebenfalls acht Jahre Manager im Bereich Business Development.

Nicolas Viet ist seit zwölf Jahren bei MRH Trowe. Seine berufliche Karriere startete er als Vorstandsassistent und Leiter der Niederlassung in Alsfeld, die heute rund 100 Mitarbeiter zählt. 2021 übernahm er zudem die Leitung für die Versicherungsgeschäfte in der Region Mitte, baute den Standort Erfurt auf und verantwortete mehrere Post-Merger-Integrationsprojekte auf operativer Seite. Er wird in neuer Rolle in enger Abstimmung mit Lars Mesterheide agieren.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Handshake-151247938-DP-DmitryPochHandshake-151247938-DP-DmitryPochHandshake-151247938-DP-DmitryPoch
Köpfe

Summitas holt M&A-Spezialisten in die Geschäftsführung

Die Summitas Gruppe erweitert zum 01. September die Geschäftsführung. Mit Joan Zafirov sichert sich Summitas die Erfahrung und die Marktkenntnisse eines ausgewiesenen M&A-Spezialisten.

Teamwork of business people work together and combine pieces of gearsTeamwork of business people work together and combine pieces of gearsalphaspirit – stock.adobe.comTeamwork of business people work together and combine pieces of gearsalphaspirit – stock.adobe.com
Köpfe

Neue Ressortverteilung im Vorstand von MRH Trowe

Im Zuge der aktualisierten Wachstumsstrategie setzt MRH Trowe Anpassungen der Vorstandsressorts um. Ziel ist eine kompaktere Aufstellung, die neben personellen Umbesetzungen die Bereiche M&A und Postmerger-Integration besser verzahnt. Marco Gerhardt scheidet aus dem Vorstand aus.

Lars-Schmidt-2023-MRH-TroweLars-Schmidt-2023-MRH-TroweMRH TroweLars-Schmidt-2023-MRH-TroweMRH Trowe
Köpfe

MRH Trowe stärkt mit neuer Expertise den Bereich Logistik

Der Industriemakler erweitert mit Lars Schmidt als Head of Specialty Logistics seine Expertise für Transport und Logistik. Der Diplom-Betriebswirt tritt die Nachfolge von Karsten Füssel an, der bereits zum Jahreswechsel in den Ruhestand gegangen ist.

Miriam-Marx-2022-MRH-TroweMiriam-Marx-2022-MRH-TroweMesterheide Rockel Hirz Trowe AG HoldingMiriam-Marx-2022-MRH-TroweMesterheide Rockel Hirz Trowe AG Holding
Köpfe

Mehr Fachexpertise im Bereich Managerschutz

Die erfahrene Rechtsanwältin Miriam Marx wird mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich der Organhaftung als Leitung des Fachbereichs die gesamten Financial Lines der MRHT Holding steuern und ausbauen.

AnzugtraegerIn-Icon-21873955-DP-JirsakAnzugtraegerIn-Icon-21873955-DP-JirsakAnzugtraegerIn-Icon-21873955-DP-Jirsak
Köpfe

Maria Borrego wird Chief Underwriting Officer von DUAL Europe

DUAL Europe ernennt Maria Borrego zum Chief Underwriting Officer und unterstreicht damit das Engagement von DUAL Europe, erstklassige Underwriting-Standards zu bieten, während das Unternehmen seine Aktivitäten in der Region weiter ausbaut.

Worker on the gear in the hand of businessman.Worker on the gear in the hand of businessman.natali_mis – stock.adobe.comWorker on the gear in the hand of businessman.natali_mis – stock.adobe.com
Köpfe

Beazley ernennt Chris Merl zum Country Manager DACH

Chris Merl wird bei Beazley, dem Anbieter für Spezialversicherungen neuer Country Manager für die DACH-Region. Von München aus wird sich Merl auf die Entwicklung des Geschäfts konzentrieren und als Head of Partner Engagement, DACH, den Vertrieb in der Region leiten.

Mehr zum Thema

Zum Januar 2025 hat Tim Groothedde (46) die Position des Vertriebsdirektors Makler Leben bei der Württembergischen Vertriebspartner GmbH (WVVP) übernommen.WVVPZum Januar 2025 hat Tim Groothedde (46) die Position des Vertriebsdirektors Makler Leben bei der Württembergischen Vertriebspartner GmbH (WVVP) übernommen.WVVP
Köpfe

Tim Groothedde wird Vertriebsdirektor Makler Leben bei der WVVP

Zum Januar 2025 hat Tim Groothedde (46) die Position des Vertriebsdirektors Makler Leben bei der Württembergischen Vertriebspartner GmbH (WVVP) übernommen. In dieser Rolle wird er den Maklervertrieb im Bereich Leben strategisch und operativ weiterentwickeln. Er folgt auf Frank Finkbeiner (59), der die Position zuvor innehatte.

Swiss Life KVG: Stefan Krauße übernimmt die Position von Carmen Reschke, die Mitte des Jahres in den Ruhestand geht.Swiss Life KVGSwiss Life KVG: Stefan Krauße übernimmt die Position von Carmen Reschke, die Mitte des Jahres in den Ruhestand geht.Swiss Life KVG
Köpfe

Swiss Life KVG: Stefan Krauße wird neuer Geschäftsführer

Die Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (Swiss Life KVG) erhält ab dem 1. April 2025 Verstärkung in der Geschäftsführung. Stefan Krauße übernimmt die Position von Carmen Reschke, die Mitte des Jahres in den Ruhestand geht. Die Berufung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die BaFin.

Ascendia-Gründer Florian BrokampAscendiaAscendia-Gründer Florian BrokampAscendia
Köpfe

Ascendia-Gruppe verstärkt Geschäftsführung

Die Ascendia-Gruppe, die Ende 2024 durch den Anschluss des Münsteraner Maklerpools [pma:] und des Regensburger Maklerdienstleisters STATUS GmbH entstanden ist, stärkt ihre Führungsebene.

Volker Löhr (53) wird neuer Geschäftsführer der W&W Informatik GmbH (WWI).W&WVolker Löhr (53) wird neuer Geschäftsführer der W&W Informatik GmbH (WWI).W&W
Köpfe

W&W-Gruppe: Neuer Geschäftsführer verstärkt IT-Sparte

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) erweitert die Geschäftsführung ihrer IT-Gesellschaft.

Stefan ScheeldegeniaStefan Scheeldegenia
Köpfe

degenia/DMU: Christoph Meese und Stefan Scheel in neuer Verantwortung

Christoph Meese und Stefan Scheel haben zum 1. Januar 2025 die Prokura der degenia Versicherungsdienst AG erhalten und übernehmen zusätzlich die Geschäftsführung der DMU.

Sasha Justmann ist CTO der blau direkt GmbHblau direktSasha Justmann ist CTO der blau direkt GmbHblau direkt
Köpfe

Sasha Justmann wird Chief Technology Officer der blau direkt-Gruppe

Die blau direkt-Gruppe hat Sasha Justmann zum Chief Technology Officer (CTO) ernannt. In dieser Funktion übernimmt er die technologische Leitung der Unternehmensgruppe und ihrer Schwesterfirma zeitsprung GmbH.