Münchener Verein spendet 50.000 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe setzt ihre Hilfsaktion für ukrainische Geflüchtete fort und spendet der Organisation "Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V." 50.000 Euro. Den symbolischen Scheck überreichte Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe, in der Direktion des Münchener Verein an Petra Mühling, Vorstandsvorsitzende der Freiwilligen. Seit Mitte März sind die Schutzsuchenden aus der Ukraine über die bestehenden Verträge der beim Münchener Vorsorgespezialisten versicherten Kunden, die Geflüchtete in ihren privaten Wohnungen oder Häusern unterbringen, beitragsfrei in der Privathaftpflicht- und Hausratversicherung mitversichert. "Das war uns nicht genug", betont Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe. "Angesichts des furchtbaren Leids der vielen Geflüchteten, die auch in München Zuflucht gefunden haben, haben wir uns spontan für eine zusätzliche Spendenaktion entschlossen." Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Münchener Verein, die bereits an diverse Hilfsaktionen Geld für die Geflüchteten aus der Ukraine gespendet haben, konnten ihre Spendenquittungen an die Personalabteilung schicken. Aus den zwischen Ende Februar und Mitte Juni eingegangenen Spendennachweisen wurde eine Summe ermittelt, die der Münchener Verein um über 100 Prozent aufgestockt hat. Es ist ein hoher Betrag zusammengekommen, der den Geflüchteten zugutekommt. "Bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchte ich mich sehr herzlich für die überwältigende Spendenbereitschaft bedanken", unterstreicht Dr. Reitzler. Petra Mühling bedankte sich im Namen ihres Vereins bei Dr. Reitzler und dem Münchener Verein sehr: "Herzlichen Dank für das großartige Engagement ihres Unternehmens. Seit Kriegsbeginn sind in München weit über 30.000 ukrainische Geflüchtete angekommen, hauptsächlich Frauen und Kinder. Davon sind mehr als 12.000 geblieben, rund 2.000 leben in Notunterkünften. Angesichts dieser Situation freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung, um die Not zu lindern, insbesondere durch Vermittlung Geflüchteter in private Unterkünfte sowie indem wir dauerhaften Wohnraum zur Verfügung stellen. Unser Verein mietet Wohnungen an und vermietet sie an Geflüchtete unter." Der Verein "Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V.", entstanden aus der Hilfsinitiative am Münchner Hauptbahnhof 2015, setzt sich seither unter dem Motto "Wir wollen da sein" für Geflüchtete und ihre Helferinnen und Helfer ein. Die Freiwilligen arbeiten eng mit offiziellen Stellen, der Polizei, Hilfswerken und dem Katastrophenschutz zusammen. Der Verein wird gefördert durch das Sozialreferat der Landeshauptstadt München.

(PDF)
Münchener Verein Scheckübergabe-Ukraine.jpgMünchener Verein Scheckübergabe-Ukraine.jpg
(PDF)

LESEN SIE AUCH

Die Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgDie Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgdie BayerischeDie Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgdie Bayerische
Unternehmen

die Bayerische: Ärmelsponsor des TSV 1860 München zugunsten der Münchner Tafel e.V.

Die Bayerische, Hauptsponsor des TSV 1860 München, stellt für mindestens fünf Heimspiele der Löwen das Ärmelsponsoring zugunsten der Münchner Tafel bereit. Zusätzlich spendet der Löwenhauptsponsor pro Heimspiel 1.860 Euro an die Münchner Tafel.

Woman driving carWoman driving carWoman driving car
Unternehmen

HUK-Telematik-Aktion sammelt knapp eine Million Euro

Telematik-Kundinnen und -Kunden der HUK-COBURG haben durch eine umweltfreundliche Fahrweise so viel Geld gesammelt wie noch nie: Im Jahr 2023 kamen 952.984 Euro für den guten Zweck zusammen.

Lichtblick-Award: Deutschlands Vorbilder im FußballLichtblick-Award: Deutschlands Vorbilder im FußballFC St. Pauli / die Bayerische / FanQLichtblick-Award: Deutschlands Vorbilder im FußballFC St. Pauli / die Bayerische / FanQ
Unternehmen

Lichtblick-Award: Die Bayerische und FanQ ehren Vorbilder im Fußball

Der Fan-Award "LICHTBLICK DES JAHRES 2023" ehrt Aktionen und Projekte aus den Bereichen soziales Engagement, ökologische Orientierung, Vielfalt und Chancengleichheit, gesamtgesellschaftliches Engagement und Profifußball: Ausgezeichnet wurden die Robert-Enke-Stiftung, der Karlsuher SC, Hertha BSC Berlin, DAZN Rise und der FC St. Pauli.

Pressefoto_das Logo der Pangaea Life auf dem Trikotrücken des TSV 1860 München.jpgPressefoto_das Logo der Pangaea Life auf dem Trikotrücken des TSV 1860 München.jpgPangaea LifePressefoto_das Logo der Pangaea Life auf dem Trikotrücken des TSV 1860 München.jpgPangaea Life
Unternehmen

Tore für Moore: Pangaea Life und der TSV 1860 München schützen pro Saisontreffer 186,0 m² Moor in Bayern

Zum Saisonstart geht Pangaea Life mit einer im deutschen Profifußball einzigartigen Klimaschutz-Aktion in die Offensive: Für jedes Tor, das die Löwen in der neuen Saison der 3. Liga schießen, renaturiert die nachhaltige Tochtermarke der Bayerischen eine Fläche im Deininger Moos südlich von München.

young sexy woman is doing oktoberfest in munic summer, spring foyoung sexy woman is doing oktoberfest in munic summer, spring foMerpics – stock.adobe.comyoung sexy woman is doing oktoberfest in munic summer, spring foMerpics – stock.adobe.com
Produkte

Die wohl sinnvollste überflüssige Versicherung

„WiesnSchutz" bietet Oktoberfestbesuchern eine Kurzzeit-Unfallversicherung auf Tagesbasis. Der Zeitraum des Versicherungsschutzes kann frei gewählt werden. Sämtliche Einnahmen aus dieser Police werden an die Hilfsorganisation "Tafel Deutschland" gespendet.

Ukrainian war refugees in temporary shelter and help center, little girl sleeping on her mother's lap.Ukrainian war refugees in temporary shelter and help center, little girl sleeping on her mother's lap.Halfpoint – stock.adobe.comUkrainian war refugees in temporary shelter and help center, little girl sleeping on her mother's lap.Halfpoint – stock.adobe.com
Unternehmen

Münchener Verein hilft Geflüchteten aus der Ukraine

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hilft den Geflüchteten aus der Ukraine, die von Kunden des Münchener Vorsorgespezialisten in ihren privaten Wohnungen oder Häusern untergebracht werden. Über die bestehenden Verträge sind die Schutzsuchenden beitragsfrei in der Privathaftpflicht- und Hausratversicherung mitversichert. Darüber hinaus unterstützt der Münchener Verein die Ukraine im Rahmen einer Spendenaktion.De

Mehr zum Thema

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.

Petra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFPPetra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFP
Unternehmen

Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion

Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-EDer Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-E
Unternehmen

DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.