Der neue Fokus auf das Maklergeschäft und damit auch auf den Zielmarkt der Privatkunden, wurde von ASCORE mit der Auszeichnung „Tarif des Monats 07/2022“ bestätigt: Die neue Privathaftpflichtversicherung der SHB Allgemeine Versicherung VVaG aus Königswinter, wurde direkt mit 6 Kompassen bewertet.
Der Tarif lässt sich über den neuen Tarifrechner auf der Homepage www.shbversicherung.de abschließen und bietet herausragende Leistungen.
Alleinstehende und Familien können von den Tarifbedingungen mit einer Versicherungssumme bis 60 Mio. Euro und einer weitreichenden Mitversicherung von Familienmitgliedern profitieren. Darüber hinaus wird mit der Innovationsklausel, einer Umweltschadendeckung für Öltanks mit 20.000 Litern und einer Deckung bei Gefälligkeitsschäden von 500.000 Euro, die Absicherung aufgewertet.
Zudem sind unter anderem Be- und Entladeschäden an fremden Fahrzeugen, Mietsachschäden, Allmählichkeitsschäden, Drohnen bis 5 kg Fluggewicht, Rechtsschutz im Bereich der Forderungsausfalldeckung, der Gebrauch von E-Bikes / E-Scooter sowie Schlüsselverluste mitversichert.
SHB bietet den Versicherungsschutz mit einem klaren Versprechen an:
Leistungsstarke Produkte, klare Prozesse und herausragender Service
Im Jahr 2022 wird die gesamte Produktlandschaft überarbeitet sowie zu 100 Prozent auf digitale Prozesse umgestellt.
Damit profiliert sich der über 100-jährige Spezialist aus Königswinter am digitalen Versicherungsmarkt. Auf den Zielmarkt zugeschnittene Produkte sowie eine elektronische Abwicklung über die bis zum Herbst neu geschaffenen BiPRO-Schnittstellen, bieten dann viele Vorteile für Makler und Endkunden.
„Wer sich effiziente Abläufe in der Zusammenarbeit im hart umkämpften Maklermarkt wünscht, wird hier fündig“, so Jens Husung Leiter Business Development Management.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Nürnberger: neue Leistungen bei Privathaftpflichtversicherung
Deutscher Versicherungs-Award 2022
PHV: Jeder Fünfte Deutsche ist ohne Schutz
Diese privaten Krankenversicherer sind am stärksten
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Scoring-Update 2025: ASCORE bewertet Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyber neu
ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt. Dabei flossen zahlreiche neue Bewertungskriterien und aktualisierte Benchmarks ein – ein Schritt, der sowohl der Marktentwicklung als auch veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen soll.
„Exzellente Beratung ist kein Zufall“: Diese Versicherer überzeugen im Urteil der Kunden
Ob Altersvorsorge, Rechtsschutz oder Kfz: Kunden legen großen Wert auf kompetente Beratung. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Versicherer in Sachen Fachberatung besonders überzeugen – und welche Trends sich daraus ableiten lassen.
PHV-Rating 2025: Schutz wird besser – Beratung bleibt entscheidend
Franke und Bornberg haben 2025 über 600 Privathaftpflicht-Tarife analysiert. Immer mehr Produkte überzeugen durch starke Leistungen – doch wichtige Lücken bestehen weiter, insbesondere bei Basistarifen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.