Nachhaltige Kfz-Versicherung made in Brandenburg

Trotz der zahllosen positiven Dinge, die Deutsche mit ihren Autos verbinden, bleibt der Nachhaltigkeitsaspekt in der Regel auf der Strecke. Stattdessen steht die Branche inklusive ihrer vor- und nachgelagerten Industrien seit Jahrzehnten als „Klimasünder“ am Pranger. Der Teltower Kfz-Direktversicherer Verti – Teil der spanischen MAPFRE Gruppe – tritt an, dies zu ändern, und setzt dabei auf eine Mischung aus Innovation und Altbewährtem. Das ambitionierte Ziel: Klimaneutralität bis Ende 2024.

(PDF)
Lifestyle, transport, communication and people concept . Young man with bicycle and smartphone on city streetLifestyle, transport, communication and people concept . Young man with bicycle and smartphone on city streetNDABCREATIVITY – stock.adobe.com

„Klimaschutz beginnt bei uns schon vor der Haustür“, sagt Vertis Senior Direktorin People, Culture & Organization, Karola Irmscher – und ist dabei durchaus beim Wort zu nehmen: Seit 2020 ist das Unternehmen stolzer Pate für mehrere Platanen vor dem Hauptgebäude auf der Teltower Rheinstraße. Mit ihrer ehrenamtlichen Pflege bringt sich Verti aktiv in das Stadtbild ein und trägt zum Erhalt der rund 8.000 Bäume umfassenden „natürlichen Klimaanlage“ bei.

Die Bäume sind nur eines der vielfältigen Nachhaltigkeitsprojekte des Unternehmens. So sorgt beispielsweise eine von Hobbygärtnern gegründete Urban Gardening AG für bunte Beete im Innenhof und bietet eine Anlaufstelle für fleißige Bienen. Andere Vertianer engagieren sich bei Freiwilligeneinsätzen für Mensch und Umwelt, sammeln Müll oder sortieren Lebensmittel für Bedürftige. Zudem sind beide Verti-Standorte mit 100 Prozent Ökostrom und diversen Maßnahmen zur Müll- und Wassereinsparung bereits sehr klimafreundlich aufgestellt. Irmscher erklärt, dass schon vor Beginn der Pandemie das jährliches Einsparpotenzial etwa 300 Tonnen CO2 sowie circa eine Million Liter Wasser betragen habe. Mit fortlaufenden Verbesserungen wolle man diese Werte noch weiter ausbauen.

Neben dem Umweltschutz liegt der Personalerin besonders die soziale Dimension der Nachhaltigkeit am Herzen, welche auch innerhalb der MAPFRE Gruppe die wichtigste ist. Hier setzt Verti auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Irmscher freut sich:

In der Konsequenz ist unser Anteil weiblicher Führungskräfte mit 43 Prozent bereits jetzt überdurchschnittlich hoch und wird vermutlich weiter steigen.

Auch der betriebliches Gesundheitsmanagement sei zuletzt 2020 als eines der besten deutschlandweit ausgezeichnet worden.

Mit Kennzahlen zum Ziel

Die zahlreichen Maßnahmen des Unternehmens sind dabei keinesfalls wahllos zusammengewürfelt. Getreu dem Leitsatz „Was man nicht messen kann, kann man auch nicht verbessern“ hat sich Verti in den vergangenen Jahren in Nachhaltigkeitsfragen komplett neu aufgestellt. Die hochmodernen Reportings orientieren sich an denen des Mutterkonzerns MAPFRE und das Sustainability Management ist mit einer eigenen Stabstelle fest in der Unternehmenskultur verankert.

Überspitzt gesagt gebe es nichts, das Verti nicht messe, erklärt Karola Irmscher. Gleichzeitig betont sie, dass hinter jeder Kennzahl ein klar definierter Zweck steht. Auch früher habe man sich bereits an den ESG-Kriterien orientiert, aber anhand der Reportings könne man die Erfolge der Maßnahmen nun noch besser bewerten. Als Beispiele nennt Irmscher die im Zuge zweier Umwelt-Zertifizierungen gewonnenen Erkenntnisse:

Erst kürzlich wurde uns beim Audit unseres Umweltmanagementsystems offiziell bestätigt, dass wir mit unserem ‚CO2-Rabatt‘ für emissionsarme Fahrzeuge positive Anreize für die Versicherung von E-Autos und sparsamen Verbrennern setzen.

Im Angebot hatte das Unternehmen den Sondertarif zu diesem Zeitpunkt bereits 15 Jahre. Ähnliches gilt für die Maßnahmen auf Mitarbeiterebene. Dort bestätigen die im Rahmen der Ermittlung des CO2-Fußabdrucks gewonnenen Erkenntnisse ebenfalls den vom Unternehmen eingeschlagenen Weg.

Durch die Möglichkeit, bis zu zwei „Dienstfahrräder“ zu Sonderkonditionen zu leasen, hat das Unternehmen für einen großen Teil der verbliebenen Emissionen ebenfalls bereits eine Lösung implementiert. Das dahinterstehende Konzept funktioniert ähnlich wie das eines Dienstwagen-Modells.

Volunteering in der DNA

Mit der Übernahme durch die MAPFRE Gruppe im Jahr 2015 hat auch der konzernweite Volunteering Day bei Verti Einzug gehalten. Spätestens seitdem sei soziales Engagement ein fester Bestandteil der Unternehmenswerte, hält Irmscher fest und verweist auf die Extrameile, die Verti in diesem Zusammenhang geht: Zusätzlich wird jedem Vertianer pro Jahr ein Arbeitstag zur Unterstützung sozialer Projekte zur Verfügung gestellt. So wird zum Beispiel Eltern ermöglicht, bei Projekttagen ihrer Kinder auszuhelfen, oder Tierfreunde können sich ehrenamtlich in Hilfsorganisationen einbringen.

Für Mitarbeitende, die sich aktiv im Zuge der Flüchtlingshilfe engagieren, habe verti diese Option aufgrund des aktuellen Weltgeschehens außerdem um einen zweiten Tag ausgeweitet, so Irmscher weiter. Auch bei der Freiwilligenarbeit setzt das Unternehmen auf nachhaltige Partnerschaften statt einmalige Events. Bereits seit 2014 erfüllen Mitarbeitende zu Weihnachten die Wünsche der Bewohner der Berliner Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Haus Pius.

Darüber hinaus bietet ein von Verti gesponsertes Bällebad an regnerischen Tagen ausreichend Platz zum Austoben und eine von Mitarbeitenden errichtete Kletterwand sorgt für strahlende Kinderaugen. Zu den weiteren Partnereinrichtungen zählen unter anderem regionale Tafeln oder Behindertenwerkstätten aus der Region.

Fortlaufende Optimierung als Schlüssel

Teil der kontinuierlichen Verbesserung aller Nachhaltigkeitsmaßnahmen ist neben der regelmäßigen Re-Zertifizierung der Umweltnormen auch die Einbeziehung aller Stakeholder – insbesondere der Mitarbeitenden und Verbraucher. Diese haben in verschiedenen Umfragen mehrmals pro Jahr die Möglichkeit, Vertis Engagements zu bewerten und Verbesserungsvorschläge an das Unternehmen heranzutragen.

Im Gegenzug sehe verti sich auch in der Pflicht, unter den Mitarbeitenden Bewusstsein für Nachhaltigkeitsthemen zu schaffen, erläutert Karola Irmscher. Dazu gehören neben einer Infokategorie im Intranet und regelmäßigen Updates zu Vertis Engagements unter anderem verschiedene Trainings und E-Learnings. Irmscher fasst zusammen:

Teil unseres Nachhaltigkeitsplans ist es, diese Aktivitäten weiter auszubauen und künftig auf allen Ebenen noch ‚grüner ‘ zu werden – seien es Produkte, Dienstleistungen, Prozesse oder Partner.

Dabei kann das Unternehmen auf die Unterstützung der MAPFRE Gruppe zählen, welche kürzlich im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung weitere Nachhaltigkeitsziele für den Zeitraum 2022 bis 2024 verkündete, die auch für Verti gelten. Darunter unter anderem die Fortsetzung einer inklusionsorientierten Personalpolitik, striktere Regelungen im Hinblick auf ESG-konforme Investments sowie eine weltweite Vereinheitlichung der Nachhaltigkeitsanforderungen an ihre Dienstleister. Als „integraler Bestandteil der Geschäftstätigkeit“ werden diese Ziele zukünftig auch in die variable Vergütung der 250 Topmanager der Gruppe weltweit einbezogen.

Auch bei Verti ist man fest entschlossen, die konzernübergreifend 98-prozentige Erfüllung des letzten Nachhaltigkeitsplans im neuen Zyklus noch einmal zu übertreffen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Waage-gruen-206053841-AS-malpWaage-gruen-206053841-AS-malpmalp – stock.adobe.comWaage-gruen-206053841-AS-malpmalp – stock.adobe.com
Advertorial

DMB Rechtsschutz: Bereit für eine Welt im Wandel

Die DMB Rechtsschutz bietet mit der nachhaltigen Rechtsschutzversicherung YOLIG ihren Vertriebspartnern einen neuen Beratungsansatz für die Absicherung der Kunden, die auf verantwortungsvolles Handeln und ökologische Aspekte in ihrem Rechtsschutz-Vertrag Wert legen.

Dr-Peter-Schmidt-2022-IKVDr-Peter-Schmidt-2022-IKVIKV e. V.Dr-Peter-Schmidt-2022-IKVIKV e. V.
Assekuranz

„Es ändert doch nichts, wenn ich allein nachhaltiger lebe, sagen sieben Milliarden Menschen“

Dr. Peter Schmidt ist Gründungsmitglied der Initiative IKV e. V.. Der Verein will seinen Mitgliedern aus der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche die Teilhabe an klimaschutzfördernden Projekten, Dienstleistungen und Unternehmen ermöglichen.

Gruen-371607028-AS-j-melGruen-371607028-AS-j-melj-mel – stock.adobe.comGruen-371607028-AS-j-melj-mel – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

Kann eine Gewerbeversicherung wirklich nachhaltig sein?

Deutschland möchte bis 2045 klimaneutral werden, hinkt seinen Zielen aber weit hinterher. Daher hat Wirtschaftsminister Robert Habeck kürzlich das Tempo beim Klimaschutz massiv verschärft und zahlreiche Sofortmaßnahmen präsentiert. Im Bereich KMU ist das Thema Nachhaltigkeit bereits angekommen.
Blue under water . Mixed mediaBlue under water . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.comBlue under water . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
Unternehmen

Die Gothaer ergreift die Initiative bei der Energiewende im Mittelstand

Die Gothaer hat heute eine neue Initiative 500-50-5 zur Unterstützung des Mittelstands bei der Energiewende vorgestellt. Unterstützt von der Gothaer reduzieren 500 Unternehmen ihren CO2-Ausstoß um 50 Prozent in den kommenden fünf Jahren.
Regenschirme-43154535-FO-alphaspiritRegenschirme-43154535-FO-alphaspirit alphaspirit – fotolia.com (2) © MORGEN & MORGEN GmbH (3) © Zielke Research Consult GmbHRegenschirme-43154535-FO-alphaspirit alphaspirit – fotolia.com (2) © MORGEN & MORGEN GmbH (3) © Zielke Research Consult GmbH
Assekuranz

Gemeinsames Zertifikat für Nachhaltigkeit

MORGEN & MORGEN und Zielke Research Consult treten gemeinsam für die Transparenz von Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche ein und vergeben in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam das CSR-Label an 37 Gesellschaften. Das Ergebnis des Rankings zeigt eine positive Entwicklung der Unternehmen, jedoch mit Potenzial.
Erdkugel-auf-Wiese-262420833-AS-alphaspiritErdkugel-auf-Wiese-262420833-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.comErdkugel-auf-Wiese-262420833-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

Talanx entwickelt Nachhaltigkeitsstrategie weiter

Die Talanx Gruppe hat die Principles for Responsible Investment (PRI) unterzeichnet und gleichzeitig entschieden, von diesem Jahr an in Deutschland klimaneutral zu wirtschaften.

Mehr zum Thema

Foto-Rabe / pixabayFoto-Rabe / pixabay
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit: Versicherer messen Treibhausgasemissionen

Der ESG-Report 2024 von Franke und Bornberg zeigt deutliche Fortschritte der Versicherungsbranche in Sachen Nachhaltigkeit. Immer mehr Versicherer messen ihren CO₂-Fußabdruck, senken den Stromverbrauch und investieren in nachhaltige Transformationsprojekte.

anncapictures / pixabayanncapictures / pixabay
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche: Mehr Aufgaben, weniger Ressourcen

Das German Sustainability Network hat die Ergebnisse ihrer aktuellen Befragung zur Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche veröffentlicht. Überraschend ist, dass weniger als die Hälfte der Versicherungsunternehmen plant, die personellen Ressourcen für Nachhaltigkeitsthemen zu erhöhen.

jplenio / pixabayjplenio / pixabay
Nachhaltigkeit

Versicherer und Nachhaltigkeit: Ein Spiel von Licht und Schatten

Die Versicherungsbranche spielt eine zentrale Rolle im Umgang mit langfristigen Risiken durch Klimawandel und gesellschaftliche Veränderungen. Doch nicht alles ist rosig...

Photovoltaik-Anlage-295764592-AS-lovelyday12Photovoltaik-Anlage-295764592-AS-lovelyday12lovelyday12 – stock.adobe.comPhotovoltaik-Anlage-295764592-AS-lovelyday12lovelyday12 – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Energieunabhängigkeit im Eigenheim: So gelingt die optimale Nutzung von Solarstrom

Steigende Energiekosten und das wachsende Umweltbewusstsein treiben immer mehr Hausbesitzer dazu, nach Möglichkeiten zur Eigenstromnutzung zu suchen. Dabei bietet die Kombination aus Solaranlage mit Wallbox eine nachhaltige und zukunftssichere Lösung.Diese Technologien ermöglichen es, den erzeugten Solarstrom zur Versorgung des Haushalts sowie zum Laden eines Elektrofahrzeugs zu nutzen. Dadurch kann eine maximale Energieautarkie erreicht werden.

the rise of green economythe rise of green economyfaithie – stock.adobe.comthe rise of green economyfaithie – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Neues IVFP Fondspolicen-Nachhaltigkeitsrating

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung veröffentlicht zum fünften Mal in Folge die Ergebnisse seines Fondspolicen-Nachhaltigkeitsrating. Eine gewisse Stagnation im Bereich der Nachhaltigkeit ist unter anderem auf die zunehmende Komplexität regulatorischer Anforderungen zurückzuführen.

Young blonde woman working at small business ecommerce celebrating crazy and amazed for success with open eyes screaming excited.Young blonde woman working at small business ecommerce celebrating crazy and amazed for success with open eyes screaming excited.Krakenimages.com – stock.adobe.comYoung blonde woman working at small business ecommerce celebrating crazy and amazed for success with open eyes screaming excited.Krakenimages.com – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Gut verpackt – Grundlagen für nachhaltigen Versandhandel

Der Online-Handel boomt: 4,175 Milliarden Sendungen wurden im Jahr 2024 befördert. Für eine nachhaltige Gestaltung des E-Commerce spielen sowohl die Beförderungsart als auch die Verpackungen eine wichtige Rolle.