Ortsunabhängig leben und arbeiten – so klappt es

Ortsunabhängiges Arbeiten und Leben wird immer beliebter. Nicht nur die Pandemie, die mit vielen Stunden im Homeoffice verbunden war, hat dazu geführt. Da sich unsere Kommunikation ohnehin stetig mehr auf das Internet verlagert, muss sich auch die Arbeitswelt langsam anpassen.

(PDF)
nice woman type on a laptop working at home freedom and happy. tnice woman type on a laptop working at home freedom and happy. tsimona – stock.adobe.com

Ein Beitrag von Grigori Kalinski, führender Coach im Bereich des Amazon Kindle Publishings.

Nun ist es zwar ein Traum vieler Arbeitnehmer vom Kreuzfahrtschiff aus zu arbeiten, aber so einfach ist das alles gar nicht umzusetzen. Mit einer „Remote-Stelle“, also einer Stelle, die von überall beschäftigt wird, gehen nicht nur großartige Vorzüge einher. Für die erfolgreiche Ausübung solcher Jobs bedarf es einiges an Selbstbewusstsein, Disziplin und vor allen anderen Dingen Durchhaltevermögen sowie gute Planung.

Wie gelangt man an eine Remote-Stelle?

Je nachdem, ob Sie bereits in einem Unternehmen arbeiten, welches Remote-Stellen anbietet oder ob Sie auf der Suche nach einer vollständigen Veränderung sind, müssen Sie ein wenig anders vorgehen.

Wenn Ihr Unternehmen Remote-Stellen anbietet, suchen Sie ein Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten und erklären Sie, weshalb Sie gerne zu einer Remote-Stelle wechseln würden und welche Vorteile das Unternehmen daraus ziehen würde.

Wichtig ist auch, dass Sie sich wirklich sicher sind, dass Sie den Herausforderungen einer Remote-Stelle gewachsen sind. Falls Sie lieber erst einmal ausprobieren würden, ob Ihnen die Arbeit von Zuhause oder anderen firmenfremden Orten zusagt, sollten Sie versuchen eine Probezeit von einigen Monaten herauszuschlagen.

Was kommt bei einer Remote-Stelle auf Sie zu?

Die Vorteile einer Remote-Stelle sind ziemlich offensichtlich: Sie sparen Fahrtkosten, können in Ihren eigenen vier Wänden arbeiten, sind mit der Zeiteinteilung etwas freier und leben im Allgemeinen selbstbestimmter.

Einige Studien, die ich nach drei Jahren der Remote-Arbeit in meinem Unternehmen nur bestätigen kann, ergaben noch andere positive Aspekte. Die Kreativität der Mitarbeiter stieg an, Burn-outs sowie soziale Ängste gingen zurück und das Wohlbefinden der Mitarbeiter wuchs.

Leider hat alles Gute auch eine Schattenseite. Bei extrovertierten Personen schnitt das Homeoffice stark in die Kommunikation mit den Mitarbeitern ein. Das senkte auf Dauer die Motivation der Personen. Einige Teilnehmer berichteten auch, dass die Struktur schnell verloren ging und ihnen das Planen der eigenen Arbeit sowie die korrekte Zeiteinteilung einfach zu schwerfiel. Das demotiviert und senkt die Produktivität natürlich enorm.

Genau deshalb ist es so wichtig, dass nur Personen, die sich wirklich für eine selbstständige und sehr verantwortungsvolle Stelle eignen, an Remote-Stellen herantreten. Fragen Sie sich daher immer zuerst: „Bin ich wirklich geeignet, um all diese Aufgaben ganz alleine zu bewältigen? Kann ich mir selbst helfen, wenn ich lange auf eine Antwort warten muss? Bin ich den Ablenkungen des Home Office gewachsen?“

Diese Dinge können Ihnen die Remote-Arbeit erleichtern

Glücklicherweise kann man Disziplin und Selbstbeherrschung lernen. Damit Sie zufrieden und selbstbestimmt arbeiten und leben können, gibt es ein paar hilfreiche Tricks.

Ganz am Anfang der ortsunabhängigen Arbeit steht eine hervorragende Planung sowie eine möglichst sichere Struktur. Natürlich können Sie keine perfekte Routine aufbauen, wenn Sie von unterschiedlichen Orten und Situationen aus arbeiten. Versuchen Sie daher einige wenige Dinge stets gleich zu erledigen. Diese Routine wird Ihnen dabei helfen, in die Arbeit zu starten und keine Zeit zu verschwenden.

Für solche Mini-Routinen eignen sich kleine Rituale perfekt. Trinken Sie etwa Ihren Kaffee direkt bevor Sie mit der ersten Aufgabe des Tages starten oder stehen Sie auf, meditieren Sie ein wenig und starten dann. Zudem gibt es verschiedene Methoden, die sich für selbstständiges Arbeiten besonders gut eignen. Auch zur Produktivitässteigerung können Methoden, wie etwa die „Ivy-Lee-Methode“ beitragen.

Diese funktioniert so:

  • Schreiben Sie sich am Ende eines Arbeitstages 6 Aufgaben auf.
  • Diese sortieren Sie nach der Priorität. Die höchste Priorität steht ganz oben.
  • Setzen Sie sich am nächsten Tag direkt mit der ersten Aufgabe auseinander, haken diese ab und sortieren (falls nötig) die Prioritäten um.
  • Am Ende des Tages wiederholen Sie die Methode.

Ebenfalls wichtig ist das richtige Mindset. Wenn Sie dazu tendieren, sich leicht ablenken zu lassen oder nur wenig Durchhaltevermögen besitzen, müssen Sie diese Dinge zunächst erlernen.

Bei Problemen mit der eigenen Motivation und Wahrnehmung Ihrer Ziele kann die sogenannte „NLP-Methode“ helfen. NLP steht für Neurolinguistisches Programmieren. In dieser Methode finden sich unzählige Ansätze aus der Psychologie, Hypnose, dem Buddhismus und auch altertümliche Annahmen, die Ihnen bei verschiedenen Problemen helfen können.

Gesund leben und arbeiten in einer Remote-Stelle

Neben all den Verpflichtungen und Anforderungen, dürfen Sie auch Ihre Gesundheit nicht vergessen! Regelmäßige Pausen, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf sind nur drei der vielen Grundpfeiler für ein erfülltes Leben.

In der Remote-Arbeit kann es vorkommen, dass Sie sich selbst (oder dass Ihre Vorgesetzten Sie) mit zu viel Arbeit belasten. Eine Weile lang geht das sicher gut, doch eine Überlastung und der daraus resultierende Stress wird Sie länger lahmlegen als sie denken.

Halten Sie daher stetig guten Kontakt zu Ihrem Unternehmen und vergessen Sie nicht auch mal „Nein“ zu sagen, wenn es Ihnen zu viel wird. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Vorgesetzten.

Selbstständig, Remote und im Online Business unterwegs

Wenn Sie gerne ganz in die Selbstständigkeit treten würden und trotzdem eine ortsunabhängige Lebensweise halten möchten, könnte das Online Business perfekt für Sie geeignet sein. Grundsätzlich lässt sich sehr viel Online vermarkten. Leider sind einige digitale Geschäftsmodelle aber so kompliziert, dass ein Einsteiger niemals alleine den Durchblick behalten könnte.

Ich kann Ihnen für den Start ins Online Business das Amazon Kindle Business empfehlen. Insbesondere KDP (das steht für Kindle Direct Publishing) ist einsteigerfreundlich gestaltet. Hier gilt es Nischenthemen zu finden, gute Autoren aufzutreiben, dem Leser einen Mehrwert zu bieten und die Trends zu beobachten.

KDP bietet Ihnen Vorzüge, die sich speziell auf den Marktplatz beziehen. Amazon bietet Ihnen hier die Plattform für den Verkauf Ihrer Texte an. Sie müssen lediglich dafür sorgen, dass die Texte eine gute Qualität und einen möglichst hohen Mehrwert aufweisen.

Über den Autor:

Grigori Kalinski gilt im deutschsprachigen Raum als führender Coach im Bereich des Amazon Kindle Publishings. Seine Vision von einem besseren Leben führte ihn nach seinem abgebrochenen Studium auf den Amazon-Kindle-Markt. Mit geringem Aufwand konnte er bereits nach wenigen Wochen ein hohes passives Einkommen generieren. Heute gibt der Amazon-Kindle-Experte in Online-Seminaren und Einzel-Strategie-Gesprächen anderen Menschen sein wertvollstes Wissen an die Hand.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Smiling mom working at home with her child on the sofa while wriSmiling mom working at home with her child on the sofa while wriDragana Gordic – stock.adobe.comSmiling mom working at home with her child on the sofa while wriDragana Gordic – stock.adobe.com
Management

Homeoffice als Gewohnheitsrecht

Homeoffice ist in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus gerückt. Viele Menschen sehen es als ideale Möglichkeit, um Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Doch wie stehen die Chancen, dass sich Homeoffice als Gewohnheitsrecht etabliert?
Trendy businesswoman working from home officeTrendy businesswoman working from home officeTrendy businesswoman working from home office
Management

Arbeitgeber locken Fachkräfte mit wachsendem Homeoffice-Angebot

Auch nach dem Ende der Corona-Pandemie steigt der Anteil von Jobs mit Homeoffice-Angebot deutlich an - abhängig vom Beruf und der Branche. Homeoffice-Hauptstadt ist derzeit Düsseldorf, wie der Jobmonitor der Bertelsmann Stiftung herausgefunden hat.

The printer is fully functional,Located on the desk.The printer is fully functional,Located on the desk.jittawit.21 stock.adobe.comThe printer is fully functional,Located on the desk.jittawit.21 stock.adobe.com
Management

Optimierung des Homeoffice-Drucks – wesentliche Tipps zur Wartung von Tintenpatronen

Beim Umgang mit Tintenpatronen und deren professioneller Wartung gibt es Einiges zu berücksichtigen. Was genau, bündelt dieser Ratgeber.

freelancer girl with a computer among tropical palm trees work ofreelancer girl with a computer among tropical palm trees work ofreelancer girl with a computer among tropical palm trees work o
Management

Beginn eines neuen Zeitalters?

In einer vernetzten Welt verändert sich die Arbeitskultur rapide. Dezentrales Arbeiten und New Work prägen immer stärker die Art und Weise der Kommunikation. Statt starrer Hierarchien und festgefahrener Arbeitsabläufe setzen Unternehmen auf Selbstverantwortung, Eigeninitiative und persönliche Entfaltung.

Successful confident top manager or coach, holding video confereSuccessful confident top manager or coach, holding video confereMonstar Studio – stock.adobe.comSuccessful confident top manager or coach, holding video confereMonstar Studio – stock.adobe.com
Management

Remotet sich Deutschland zugrunde?

Das Ende des Wohlfühl-Booms. Wieso die Präsenzkultur eine Rückkehr feiern wird und warum Unternehmer dem Homeoffice den Kampf ansagen sollten, das erläutert Multiunternehmer und Spiegel-Bestseller-Autor Dirk Kreuter.

AgreementAgreementFrankBoston – stock.adobe.comAgreementFrankBoston – stock.adobe.com
Management

Arbeitnehmer und wie sie zu finden sind

Der Arbeitsmarkt ist zurzeit stark umkämpft, Was müssen Arbeitgeber heutzutage bieten, um die besten Mitarbeitenden zu gewinnen und diese auch zu halten? Ein Gespräch mit Dirk Kreuter über die richtigen Benefits und Recruitingmethoden.

Mehr zum Thema

Dr. Georg Kraus ist geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung Kraus & PartnerKraus & PartnerDr. Georg Kraus ist geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung Kraus & PartnerKraus & Partner
Management

Die Team- und Zusammenarbeit neu justieren

Viele Teams in den Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, sich selbst und ihre Zusammenarbeit neu zu definieren, um ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren. Das zeigt eine Befragung von Personalverantwortlichen durch die Unternehmensberatung Kraus & Partner.

Business interactionBusiness interactionMitarbeiter-Benefits lassen sich inzwischen in vielfältiger Weise umsetzen.Photo credit: depositphotos.comBusiness interactionMitarbeiter-Benefits lassen sich inzwischen in vielfältiger Weise umsetzen.Photo credit: depositphotos.com
Management

Mit Mitarbeiter-Benefits die Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen

Deutschlands Mittelstand steht aktuell vor einem Dilemma. Die Auftragsbücher zahlreicher Firmen sind gut gefüllt. Doch leider fehlen Fachkräfte, um die nötigen Aufgaben zu übernehmen. Mitarbeiter-Benefits können helfen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Werden sie richtig aufgebaut, können sie im Wettkampf um die besten Leute ausschlaggebend sein.

Young worker sitting in his office thinking. Business conceptYoung worker sitting in his office thinking. Business conceptRomario Ien – stock.adobe.comYoung worker sitting in his office thinking. Business conceptRomario Ien – stock.adobe.com
Management

Voll versteuert!? Drei Stolperfallen, die Unternehmen mühelos vermeiden können

Teure Materialien sowie steigende Energie- und Transportpreise führen in zahlreichen Unternehmen zu Sparmaßnahmen. Unvorhergesehene und potenziell kostspielige Steuernachzahlungen können in einer angespannten Situation den Druck auf die finanziellen Ressourcen empfindlich erhöhen. . Dabei lassen sich einige steuerliche Stolperfallen umgehen.

Office-Team-423885258-DP-HayDmitriyOffice-Team-423885258-DP-HayDmitriyOffice-Team-423885258-DP-HayDmitriy
Management

ESG-Strategien stärken den Erfolg im Mittelstand

Jährlich veröffentlicht das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, kurz zeag GmbH, in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen eine Trendstudie zum Status quo im Mittelstand und darüber hinaus. Dieses Jahr wurden ökologische und soziale Faktoren unter Berücksichtigung geltender ESG-Kriterien untersucht: ökologische Führung und ein ausgeprägtes Diversitätsklima wirken sich positiv auf den Unternehmenserfolg aus.

Mikrofon-3926344-PB-lograstudioMikrofon-3926344-PB-lograstudiolograstudio – pixabay.comMikrofon-3926344-PB-lograstudiolograstudio – pixabay.com
Management

MICHAELIS-LIVE am 24.09.: "Haftungsmantel GmbH“ vs. deliktische Durchgriffshaftung auf den Geschäftsführer

Eine GmbH soll vor der persönlichen Haftung schützen. Dies ist auch häufig bei einer GmbH oder anderen „juristischen Personen“ der Fall. Trotzdem werden Konstellationen festgestellt, die zu einer persönlichen Haftung des Geschäftsführers führen können. Rechtsanwalt Boris Glameyer erläutert anhand ausgewählter Fallbeispiele aus der Praxis diese problematischen Konstellationen.

Businesswoman Peeking Behind The DeskBusinesswoman Peeking Behind The DeskAndrey Popov – stock.adobe.comBusinesswoman Peeking Behind The DeskAndrey Popov – stock.adobe.com
Management

Wenn das Finanzamt zweimal klingelt

Stehen die Prüfer des Fiskus vor der Tür, steigt in fast jedem Unternehmen das Nervositätslevel. Wie das richtige Warm-up für die Betriebsprüfung aussieht, damit man der Kontrolle durch das Finanzamt gelassener entgegenblicken kann, erläutert der Professor für Steuerrecht Christoph Juhn.