Der Bereich betriebliche Vorsorge boomt. Arbeitgeber punkten damit bei der Personalsuche und für Arbeitnehmer sind Benefits wie eine betriebliche Vorsorge heute ein zunehmend wichtiger Aspekt bei der Jobsuche. Betriebliche Vorsorge ist allerdings komplex und es braucht umfassende Plattformen, um als Vermittler hier aktiv zu sein und als Unternehmen den Abwicklungsaufwand smarter bewältigen zu können.
eVorsorge stellt seit vielen Jahren Versicherern, Banken, Großunternehmen und Großmaklern employer-Plattformen zur Verfügung und ist hier Marktführer. Mit dem Joint Venture Plug-InSurance wollen eVorsorge und Jung, DMS & Cie. diese Lösungen nun auch dem breiten Vermittlermarkt zur Verfügung stellen. Vermittler und Berater sollen in die Lage versetzt werden, die große Zahl der kleineren und mittleren Unternehmen als Kunden zu gewinnen und diese bei der Einrichtung und Verwaltung betrieblicher Versorgung professionell zu unterstützen.
Das Plug-InSurance-Portal ist ein für Vermittler bislang einzigartiges Online-Portal, welches sowohl die betriebliche Altersvorsorge, die betriebliche Berufsunfähigkeitsabsicherung, die betriebliche Krankenversicherung und die betriebliche Pflegeversicherung in nur einer Plattform bietet. Zudem ist die Plattform im Gegensatz zu anderen Lösungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung nicht auf die Direktversicherung begrenzt, sondern unterstützt alle Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung, selbst wenn die Rückdeckung nicht über Versicherungsprodukte erfolgt.
Das Vorsorgeportal der Plug-InSurance bringt Vorteile auf allen Seiten: Arbeitgeber können damit ihre betriebliche Vorsorge einfach und volldigital verwalten, ohne eigene personelle und finanzielle Ressourcen zu benötigen. Und das versicherungsgesellschaftsübergreifend in einem Tool mit der Komplettsicht aller Verträge.
Arbeitnehmer können die Vorteile der betrieblichen Vorsorge über einfache Beratungsstrecken und Gehaltssimulationen leicht erkennen und Verträge über die digitale Signatur online abschließen. Vermittler erhalten ein im Markt einzigartiges und umfassendes Tool, welches bislang aufgrund der notwendigen Investitionen nur Großunternehmen vorbehalten war. Seit dem 1. April ist das Plug-InSurance-Portal im Test bei ausgewählten Vermittlern der Jung, DMS & Cie.. Die flächendeckende Einführung ist im Juli diesen Jahres geplant.Dr. Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender Jung, DMS & Cie. erläutert:
Das Plug-InSurance-Portal ist der nächste, wichtige Baustein im Rahmen unserer Advisortech-Strategie – also innovative Vertriebstechnologie plus kompetente, persönliche Beratung .
Mit der eVorsorge Systems GmbH habe man den besten Technologiepartner für das gemeinsame Joint Venture gefunden, um – bisher einmalig in Deutschland – die Bereiche bAV, bBU, bKV und bPV in einer einzigen Plattform anbieten zu können. Damit können Berater und Vermittler beim Kunden den gesamten Bereich betriebliche Vorsorge medienbruchfrei anbieten. Das sei bislang nur den Großen der Branche möglich gewesen, so Grabmaier weiter. Stefan Huber, Geschäftsführer der eVorsorge Systems GmbH, führt aus:
Zielgruppe für unsere Systeme zur bAV, bBU, bKV und bPV, die als White Label vermarket werden, sind primär Versicherer, Banken, Vertriebe und Großmakler. In diesem Segment sind wir bereits Marktführer.
Durch das Joint Venture mit JDC könne nun eine Vielzahl weiterer Berater und Vermittler passgenau modellierte Funktionen des eVorsorge-Systems nutzen und damit eine Vielzahl kleinerer und mittlerer Unternehmen für sich gewinnen. Zusammen mit JDC wolle man auch in dieser Zielgruppe relevante Marktanteile gewinnen, unterstreicht Huber.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Xempus übernimmt eVorsorge Systems
Xempus hat zum 1. Mai 2023 die eVorsorge Systems GmbH, einen führenden Anbieter von Makler-Verwaltungs- sowie Portal-Lösungen unter anderem im Bereich der betrieblichen Vorsorge, zu 100 Prozent übernommen.
R+V setzt auf Comeback der Altersvorsorge
Nach einem schwierigen Jahr 2022 zeigt sich die R+V Versicherung für das laufende Jahr vorsichtig optimistisch. Denn der Bedarf an Absicherung ist trotz des schwierigen Umfelds ungebrochen hoch, insbesondere durch Versorgungslücken in der Altersversorgung.
Ab Herbst doppelt vorgesorgt
Auf der DKM stellt Xempus erstmalig das neue, doppelte Vorsorgepaket im XEMPUS advisor vor. Vermittler können dann sowohl die bAV als auch die bKV in den Fokus stellen – in gewohnt einfacher, anschaulicher und transparenter Manier, wie Monika Ritzer im Gespräch erklärt.
Betriebliche Vorsorge und die Positionierung als langfristiger Partner
Der Markt für betriebliche Vorsorge hat stark Fahrt aufgenommen. In dieser Sparte liegt für Vermittler die Chance, sich durch fundierte Beratung als langfristiger Partner zu positionieren. Um sie künftig bei allen Prozessen zu unterstützen und eine ganzheitliche Beratung zu ermöglichen, wurde der XEMPUS advisor weiter ausgebaut.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bAV: Unterstützungskassen erstmals einem Rating unterzogen
Erstmals wurden Unterstützungskassen (U-Kassen) einer umfassenden Bewertung unterzogen. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat nach anderthalb Jahren intensiver Analyse ein Kompetenzrating veröffentlicht, das Arbeitgebern und Beratern Orientierung bietet. Besonders im Fokus: Verwaltung, Kosten, rechtlicher Schutz und steuerliche Aspekte.
Pensionssicherung: Beitragssatz für 2024 sinkt deutlich
Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSVaG) hat den Beitragssatz für das Jahr 2024 auf nur 0,4 Promille festgelegt.
Betriebsrente: So nutzen Unternehmen die bAV zur Mitarbeiterbindung
Unternehmen können durch attraktive bAV-Modelle einen Wettbewerbsvorteil im Kampf um Fachkräfte erzielen. Doch welche Rahmenbedingungen müssen Arbeitgeber beachten? Pensionsexperte Steffen Burkhardt gibt Tipps zur erfolgreichen Umsetzung.
Betriebliche Altersversorgung mit der neuen ERGO Betriebs-Rente Dynamik
Zu den Gestaltungsmöglichkeiten der ERGO Betriebs-Rente Dynamik gehören flexible Garantieniveaus zwischen 60 und 100 Prozent, attraktive Anlageportfolios für die Kapitalanlage – bis hin zur Option, die Kapitalanlage aus rund 80 Einzelfonds selbst zusammenzustellen sowie ein einfacher Abschluss.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.