Die SÜDVERS Vorsorge GmbH erhält mit Hanns Kagerer einen neuen Leiter. Herr Kagerer ist ein
ausgewiesener Experte im Bereich bAV-, Vorsorge- und Pensionsmanagement.
Hanns Kagerer (57) hat die Leitung der SÜDVERS Vorsorge GmbH mit Sitz in Au bei Freiburg zum 1. Januar 2022 übernommen. Man sei der Vergangenheit stark gewachsen und werde auch in den kommenden Jahren auf Grund der guten Marktposition weiter stark wachsen, so Kagerer. Darüber hinaus setze man auf eine stärkere Verzahnung der bestehenden Vorsorgeleistungen und -services mit den Bereichen Pensionen, Treuhand/CTAs und Zeitwertkonten sowie Benefits. Er betont:
Ergänzt um einen stärkeren digitalen Fokus schaffen wir neben einer spürbaren Erweiterung des Angebotsportfolios eine einfachere Integration in den Kundenunternehmen.
Erneuerung der Unternehmensstrategie
Florian Karle, Geschäftsführender Gesellschafter von SÜDVERS, freut sich über die Besetzung der Top-Position aus den eigenen Reihen. Er betont, mit Hanns Kagerer eine exzellente Führung in den eigenen Reihen gefunden zu haben. Er sei ein sehr versierter Experte und in der Branche bestens bekannt und vernetzt. Ralf Bender, CEO von SÜDVERS, sieht in der Personalie auch eine deutliche Stärkung der Marktposition. Bender fügt hinzu:
Das Netzwerk und die ausgezeichnete Fachexpertise wird der SÜDVERS Vorsorge helfen, neben dem künftigen Wachstum auch die neuen Herausforderungen einer immer digitaler werdenden Gesellschaft zu realisieren.
Felix Hänsler, bisheriger Leiter der SÜDVERS Vorsorge GmbH, gibt die Leitung an Herrn Kagerer ab und verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Ralf Bender erklärt:
Wir bedanken uns ausdrücklich für die erfolgreiche Leitung der SÜDVERS Vorsorge GmbH in den letzten Jahren. Herr Hänsler hat mit Gespür und Fachexpertise das Unternehmen gut im Markt positioniert.
In den letzten 20 Jahren war Herr Kagerer in verschiedenen Funktionen, national wie international, unter anderem bei Credit Suisse, Marsh und Mercer sowie SLPM tätig.
Themen:
LESEN SIE AUCH
mailo verstärkt Geschäftsleitung
Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident
Norbert Rollinger bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme wählte ihn das Präsidium erneut und einstimmig an die Spitze des Verbandes. In seiner weiteren Amtszeit stehen der Bürokratieabbau sowie die Reform der privaten Altersvorsorge und die Absicherung der Cyberrisiken und Extremwetterereignisse im Fokus.
Christine Kaaz in Nürnberger Konzernvorstand berufen
Die Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV), Christine Kaaz, ist mit sofortiger Wirkung in den Konzernvorstand berufen worden. Sie ist dort für die Schadenversicherung zuständig und löst Peter Meier ab, der nach 43 Jahren Nürnberger in den wohlverdienten Ruhestand trat.
Maria Luís Albuquerque als neue EU-Kommissarin für Financial Services vorgeschlagen
Nach der Wahl zum Europäischen Parlament und der Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin steht die Ernennung der EU-Kommissarinnen und -Kommissare bevor. Als Nachfolgerin von Mairead McGuinness, die sich während ihrer Amtszeit auch für ein flächendeckendes Provisionsverbot stark gemacht hat, wird die Portugiesin Maria Luís Albuquerque vorgeschlagen. Albuquerque war von 2011 bis 2013 Staatssekretärin für Finanzen und von 2013 bis 2015 Finanzministerin Portugals.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.