Die Nürnberger hat die gewerbliche Schadenversicherung auf neue Beine gestellt: Business Line bietet sowohl bei Beratung als auch bei Vertragsabschluss viele Neuerungen.
Man wolle für die Kunden und Vertriebspartner schnelle und unkomplizierte Lösungen. Mit Business Line seien Vermittler jetzt sofort auskunftsfähig und können zum Beispiel selbstständig Einschlüsse und Beiträge zusagen. Das gelte nicht nur für Neuabschlüsse, sondern auch für bestehende Verträge, so Peter Meier, Schaden-Vorstand der Nürnberger. Das Bündelprodukt richtet sich an die Zielgruppe Klein- und mittelständische Unternehmen und beinhaltet Betriebshaftpflicht erweiterbar um Privat- und Tierhalterhaftpflicht, Geschäftsinhalt, Betriebsschließungsversicherung, Transporterinhalt, Elektronik Pauschal, Maschinen Pauschal – Stationär sowie Maschinen Pauschal – Fahrbar.
Mit der neuen Angebotssoftware My Komposit BT Gewerbe ist es für Vermittler jetzt möglich, Preisauskunft, Angebot, Antrag, Abschluss oder Vertragsänderung rein digital zu generieren. Die Kunden unterschreiben den Antrag elektronisch – auch bis zu 8 Tage später. Und sie erhalten bei Vertragsabschluss sofort die Vertragsbestätigung inklusive Versicherungsschein-Nummer. Der Versicherungsschein kommt am nächsten Tag per Post.
Einheitliche Leistungen und Sublimits
Business Line bietet Summen- und Konditionsdifferenzdeckung, Besserstellungs- sowie Innovationsgarantie in allen Einzelsparten (ausgenommen Betriebsschließungsversicherung). Und für alle Betriebsarten gelten einheitliche, umfassende Leistungen. Denn die Sublimits, Summengrenzen und Selbstbeteiligungen wurden angeglichen und vereinfacht. So gibt es zum Beispiel Selbstbeteiligungsstufen mit Nachlass für den Kunden. Darüber hinaus ist es möglich, unterschiedliche Tätigkeiten eines Kunden in einem Vertrag zusammenzuführen, auch mehrere Risiko-Orte.
Einfache Risikofragen
Aufgrund der 4.000 integrierten Suchbegriffe ist keine Betriebsbeschreibung notwendig – alle üblichen Tätigkeiten der versicherten Betriebsart sind automatisch mitversichert. Peter Meier:
Für Vermittler bedeutet das: Sie haben weniger Haftungsrisiko.
Alle risikorelevanten Fragen können mit nur einem Klick bestätigt werden. Lange Fragebögen zur Risikobeurteilung sind nicht mehr nötig.
Effiziente Prozesse
Mit der neuen Nürnberger Business Line sind Vermittler sofort auskunftsfähig und können ihrem Kunden selbstständig Beiträge und Leistungen zusagen: nicht nur bei Neuabschluss, sondern auch bei bestehenden Verträgen. Vermittler haben zudem die Möglichkeit, Erhöhungen sowie Ein- und Ausschlüsse ohne Rücksprache direkt im Beratungsgespräch vorzunehmen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Essenzielle Versicherungen für KMU
Hausrat mit FLEXXHOME perfekt absichern
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die Bayerische optimiert Wohngebäude-Tarif
Das Update präsentiert sich mit zahlreichen wegweisenden Features wie einem automatischen Elementarschutz, der auch vor Naturkatastrophen schützt, einer Absicherung zum Neubauwert und einer Innovationsgarantie.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer heben Beitragsprognose für 2025 deutlich an
Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.
Versicherungsbranche: Tarifabschluss bringt deutliche Lohnerhöhungen
Die Gehälter im Versicherungsinnendienst steigen deutlich – vor allem in den unteren Entgeltgruppen. Auch Azubis profitieren. Der neue Tarifvertrag läuft über 26 Monate und bringt zahlreiche zusätzliche Regelungen.
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.