Jung, DMS & Cie. und Thinksurance intensivieren Plattform-Partnerschaft für Banken

Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. war einer der ersten Kooperationspartner von Thinksurance und bietet über ihre eigene Plattform die Beratungstechnologie für den Bereich Gewerbeversicherung von Thinksurance an. Nun wurde die Kooperation mit dem Ziel ausgeweitet, Banken einen innovativen, digitalen Vertriebskanal im Bereich Gewerbeversicherung für Firmenkunden zu bieten.

(PDF)
Bachmann-Leifeld-2022-JDC-Group-ThinksuranceBachmann-Leifeld-2022-JDC-Group-ThinksuranceJDC Group AG

Mit der fortschreitenden Digitalisierung und einer sich ändernden „Customer Journey“ wird der Bereich Bancassurance – also die Verbindung des klassischen Bank- und Versicherungsgeschäfts – immer wichtiger. Hier besteht daher für die Banken, die in Zeiten niedriger Zinsen ohnehin auf der Suche nach neuen Einnahmequellen sind, enormes Ertragspotenzial, wenn sie sich auch als verlässlicher Partner ihrer Kunden in Versicherungsangelegenheiten positionieren.

Der große Vorteil für Banken

Sie haben einen starken, in der Regel über Jahre aufgebauten Kundenstamm und bieten vor allem Firmenkunden eine breite Produktpalette mit intensiver Betreuung aus der Bank an. Ähnlich wie im Privatkundensegment ist die Verzahnung von innovativer Vertriebstechnologie und persönlicher Betreuung entscheidend für den Erfolg am Kunden. Prozessseitig rücken JDC und Thinksurance mit integrierten Schnittstellen und automatisierter Datenübertragung aus dem JDC-eigenen Kunden- und Vertragsverwaltungssystem iCRM nun näher zusammen.

Ziel der vertieften Kooperation ist es, den Beratungsprozess für Banken bei Gewerbeversicherungen ganzheitlich und digital abzubilden – von der Bedarfsanalyse, über den Tarifvergleich und die Ausschreibung komplexer Risiken bis hin zur Dokumentation. Die Kerndienstleistungen der JDC-Plattform sichern die Kundenschnittstelle für Versicherungsspezialisten der Bank und ermöglichen mit der Schnittstelle zu und von Thinksurance einen optimalen Prozess entlang der gesamten Wertschöpfungskette bei Gewerbekunden der Bank.

Nach einem Vergleich und Abschluss über Thinksurance sichert JDC im Hintergrund die Provisionsflüsse und erledigt die komplette revisionssichere Abrechnung in den Systemen. Zudem ist JDC mit einem Berater-CRM für Versicherungsspezialisten oder auch über Schnittstellen in die Banksysteme integrierbar. Die Vermittlerkette bildet JDC sowohl als Makler, als MFA-Modell oder mit einem Ankerversicherer in Kombination ab. Für Direktanbindungen kann auch eine gemeinsame Lösung über Auftragsdatenverarbeitung gefunden werden. Die Plattformpartner möchten hier maximal flexibel und je nach Geschäfts- und Vertriebsmodell der Banken agieren können.

„Die Nachfrage eines einheitlichen Prozesses zwischen den Kompetenzen der JDC Bancassurance-Plattform und der Gewerbeversicherungsberatung mit Thinksurance ist in den vergangenen Monaten seitens unserer Großkunden stark gewachsen“, erläutert JDC Group-Vorstand Stefan Bachmann und ergänzt:

„Die Kombination Privat- und Firmenkunden im Bereich Versicherungen aus einem Agentursystem für Spezialisten zu bedienen und gleichzeitig alle Prozesse und Dienstleistungen eines Pools zu nutzen, gibt uns so einen starken Wettbewerbsvorteil.“

„Banken haben ihr Provisionspotential in der Gewerbeversicherung noch nicht ansatzweise ausgeschöpft. Die Kombination der Angebote von verbundenem Versicherer, JDC und Thinksurance macht starkes Wachstum in der Gewerbeversicherung jetzt möglich", ergänzt Thinksurance-Mitgründer und Geschäftsführer Christopher Leifeld.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Schwarz-Berg-2024-MLP-ThinksuranceSchwarz-Berg-2024-MLP-ThinksuranceMLP Finanzberatung SE / Thinksurance GmbHSchwarz-Berg-2024-MLP-ThinksuranceMLP Finanzberatung SE / Thinksurance GmbH
Unternehmen

MLP will mit Thinksurance Firmen- und Gewerbekunden beraten

MLP nutzt die Thinksurance-Plattform künftig für die Beratung der Firmen- und Gewerbekunden im Bereich gewerbliche Sachversicherung um insbesondere Kunden im Heilwesen und beratenden Berufen individueller zu betreuen.

easy moneyeasy moneyFotoBob – stock.adobe.comeasy moneyFotoBob – stock.adobe.com
Unternehmen

InsureTech schließt Finanzierungsrunde mit 22 Millionen Euro ab

Thinksurance gibt den Abschluss einer erfolgreichen Finanzierungsrunde mit einem Gesamtvolumen von 22 Millionen Euro bekannt. Das Kapital kommt von renommierten neuen Investoren sowie bestehenden Gesellschaftern und ermöglicht dem InsureTech den weiteren Ausbau seiner Innovationsführerschaft.

Netzwerk-443899178-AS-PHOTOS-FOR-BUSINESSNetzwerk-443899178-AS-PHOTOS-FOR-BUSINESSPHOTOS FOR BUSINESS – stock.adobe.comNetzwerk-443899178-AS-PHOTOS-FOR-BUSINESSPHOTOS FOR BUSINESS – stock.adobe.com
Unternehmen

Die Bayerische startet mit neuer Geschäftsfeld-Struktur

Zum Jahresbeginn startet die BA die Bayerische Allgemeine AG, mit einer neuen Geschäftsfeldstruktur. Diese wird durch den Schnittstellen-Bereich Underwriting ergänzt. Die neuen Geschäftsfelder gliedern sich in die Bereiche Menschversicherung, Mobilität, Prime Home sowie Prime Business.

Partner.Partner.BillionPhotos.com – stock.adobe.comPartner.BillionPhotos.com – stock.adobe.com
Unternehmen

Tarif-Ratings: Thinksurance kooperiert mit Franke und Bornberg

Die Angebotsvielfalt auf dem Gewerbeversicherungsmarkt ist komplex. Ein Überblick scheint kaum möglich. Digitale Tools und Tarif-Ratings helfen die Tarifoptionen bestmöglich auszuwählen. Deshalb kooperieren Franke und Bornberg und Thinksurance miteinander.

Jung-Seitz-2024-siaJung-Seitz-2024-siasia digital GmbHJung-Seitz-2024-siasia digital GmbH
Unternehmen

sia digital ist neuer Produktpartner von Jung, DMS & Cie.

Der Startschuss für die Kooperation fiel im Rahmen des JDC Live Forum in Bamberg. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch sowie die beiden ersten Deckungskonzepte für Privathaftpflicht und Wohngebäude. Weitere Konzepte sollen in Kürze folgen.

Wappen-Nordrhein-Westfalen-13816548-DP-ruskppWappen-Nordrhein-Westfalen-13816548-DP-ruskppWappen-Nordrhein-Westfalen-13816548-DP-ruskpp
Unternehmen

Summitas-Gruppe schärft das Profil im Westen

Mit der zwölften Transaktion in 2024 baut die Summitas Gruppe ihre Präsenz in Nordrhein-Westfalen mit dem Erwerb der Wolf Assekuranz Service GmbH, die sich in der Gewerbeversicherung auf Kunden der Immobilien- und Facility Services-Branche spezialisiert hat, weiter aus.

Mehr zum Thema

Dr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAGDr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAG
Unternehmen

Oberberg Gruppe und ARAG Krankenversicherung starten Kooperation zur Patientenentlastung

Die Oberberg Gruppe und die ARAG Krankenversicherung haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist es, die Versorgung und Kostenregulierung für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten.

Munich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich ReMunich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich Re
Unternehmen

Munich Re: Rekordjahr 2024 und ehrgeizige Ziele für 2025

Die Munich Re bestätigt ihre starke Wachstumsdynamik und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einem IFRS-Nettogewinn von 4,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten ist der Rückversicherer auf Kurs, sein Ergebnisziel von 5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr zu übertreffen.

Die Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AGDie Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AG
Unternehmen

Commerzbank setzt auf Künstliche Intelligenz und Stellenabbau

Die Commerzbank setzt künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig stehen Stellenstreichungen im niedrigen vierstelligen Bereich bevor. Auch die Rolle des Großaktionärs Unicredit sorgt für Diskussionen.

Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCABastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCA
Unternehmen

VHV wird neuer Aktionär der BCA AG

Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / PrivatizeGeorg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / Privatize
Unternehmen

FONDSNET und Privatize: Kooperation erweitert Zugang zu Privatmarktfonds

Der Maklerpool FONDSNET und die Privatmarktfonds-Plattform Privatize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um unabhängigen Finanzberatern und deren Kunden ein breiteres Angebot an Investmentmöglichkeiten zu bieten.

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabayDie Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabay
Unternehmen

Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.