ZVO meldet Wechsel in der Geschäftsleitung und Kauf der Holfelder & Schüssel Assekuranzmakler
Seit Daniel Seeger und Tino Scraback 2017 die Geschäftsführung der ZVO übernommen haben, befindet sich die Firma auf Wachstumskurs. Durch Bestandszukäufe und Firmenübernahmen ist der Umsatz der Firmengruppe von anfangs 600.000 Euro auf über 4 Mio. Euro pro Jahr gewachsen.
Im Dezember 2021 ist Andreas Thome als neuer Geschäftsführer hinzugekommen und leitet zusammen mit unserer bisherigen Geschäftsführerin Selina Wick die Geschicke der ZVO-Gruppe. Daniel Seeger und Tino Scraback haben Ihre GF-Tätigkeiten abgegeben und konzentrieren sich auf den Vertrieb beziehungsweise das Onlinemarketing.
Wilfried Schöler, ehemals Gründer der ZVO, scheidet nach über 35 Jahren in der Versicherungsbranche ebenfalls aus und geht in Ruhestand. Im letzten Quartal 2021 erfolgten zwei weitere Firmenübernahmen. Als strategischer Zukauf für den Onlinevertrieb wurde die Chambervelt & Rooselain GmbH von Patrick Ott übernommen. Seit Anfang Januar gehört die Holfelder & Schüssel Assekuranzmakler GmbH & Co. KG zur Firmengruppe der ZVO. Bei ihren Bestandskäufen und Firmenübernahmen folgt die ZVO-Gruppe dabei einem klaren Prinzip: mehr Zeit für Kunden, weniger für Verwaltung.
Selina Wick erklärt dazu:
„Indem wir bei der ZVO ungeliebte Aufgaben wie Verwaltung, Administration oder Marketing zentralisieren, haben die Mitarbeiter der zugekauften Firmen deutlich mehr Zeit für die Betreuung der Kunden.“
Dadurch bleibt auch nach einer Übernahme alles persönlich und lokal. Die Kunden behalten ihren gewohnten Ansprechpartner vor Ort, der sie individuell berät.
„Möglich ist diese Ausrichtung vor allem durch die Unterstützung des Maklerpools blau direkt, die unser technisches Rückgrat bilden und uns immens Kosten einsparen.“
Mit dem Kauf der Holfelder & Schüssel Assekuranzmakler GmbH & Co. KG holt die ZVO sich im Bereich Gewerbeversicherungen weitere etablierte Spezialisten an Bord und weitet die Aktivitäten damit überregional aus. Eine der wichtigsten Herausforderungen bei dem anhaltend starkem Wachstum des Unternehmens ist und bleibt die richtige Struktur für eine Zusammenarbeit der Standorte über hunderte Kilometer hinweg aufzubauen. „Wir müssen in Sachen Digitalisierung immer weiter voran preschen, Prozesse und Programme harmonisieren sowie eine neue Kommunikationskultur etablieren.“ erklärt Selina Wick weiter. Auch für das nächste Halbjahr sind weitere Bestands- und Firmenübernahmen geplant.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Helmsauer Gruppe erwirbt weiteres Maklerhaus
Mit dem Erwerb von 100 Prozent der Gesellschaftsanteile an der Beckert & Dömel Versicherungsmakler GmbH sowie deren Tochtergesellschaften wächst die Nürnberger Unternehmensgruppe und wird künftig auch in Sachsen mit drei Maklerhäusern vertreten sein.
Übernahme generiert neuen starken Online-Player
Ab sofort gehören sie zu einer gemeinsamen Unternehmensgruppe: Die Zusatzversicherung-online GmbH hat im September 2022 100 Prozent der Geschäftsanteile der Testsiegertarife Service GmbH übernommen. Zusammen stehen sie heute für knapp 10.000 Versicherungsneukunden pro Jahr.
150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft
Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,
Ascendia Gruppe setzt mit Übernahme von [pma:] auf Wachstum und Spezialisierung
Die Ascendia Gruppe, eine im Dezember 2024 gegründete Initiative zur Bündelung führender Versicherungsvertriebe und Maklerpools, hat mit der Übernahme des Maklerpools [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH aus Münster ihren ersten strategischen Meilenstein erreicht.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
MMM-Messe 2025: Praxisnähe, Vernetzung und Fachvorträge
Fachvorträge, praxisnahe Workshops und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten für Vermittler: Das war die MMM-Messe von Fonds Finanz 2025. Besonders das Newcomer Forum, das sich gezielt an Berufseinsteiger richtete, stieß auf großes Interesse. Dort erhielten angehende Makler Einblicke in die Branche, Best Practices erfahrener Vermittler und praxisnahe Tipps für ihren Karrierestart.
Vermögensschaden-Haftpflicht: Warum Vermittler CGPA Europe weiterempfehlen
Wie zufrieden sind Vermittler mit ihrer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH)? Das wollte die CGPA Europe Underwriting GmbH mit einer Kundenbefragung herausfinden. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Zustimmung zu den angebotenen Leistungen – insbesondere die Servicequalität, Erreichbarkeit und Produktgestaltung wurden positiv bewertet.
SV Sparkassenversicherung kritisiert „Gierflation“ – Hohe Werkstattkosten belasten Kfz-Versicherung
Die SV Sparkassenversicherung verzeichnet 2024 ein starkes Wachstum in der Schaden-/Unfall- und Lebensversicherung. Dennoch bleibt die Kfz-Sparte herausfordernd: Hohe Reparaturkosten und Unwetterschäden belasten die Bilanz. Finanzvorstand Oppermann kritisiert „Gierflation“ in Werkstätten. Gleichzeitig setzt die SV auf Digitalisierung, nachhaltige Investitionen und verstärktes Schadenmanagement.
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung über Rosneft Deutschland – Marktlösung bleibt aus
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mitteilte, bleibt die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH bis zum 10. September 2025 bestehen.