Die Münchener Verein Versicherungsgruppe will gemeinsam mit Honoris Finance weitere Vermittler gewinnen, die planen, zumindest Teile ihres Geschäftes auf Honorarvermittlung umzustellen. Basis der Strategie ist die langjährig bestehende Kooperation des Münchener Verein mit Andree Breuer, Geschäftsführer von Honoris Finance.
Zwei gemeinsam entwickelte konkurrenzfähige Rentenversicherungsprodukte wurden bislang vom Markt sehr gut angenommen: Ein reiner Nettotarif mit niedrigen Kosten und hoher Flexibilität sowie darauf aufbauend – exklusiv für Vermittler von Honoris Finance – ein Tarif mit Betreuungsvergütung, die individuell vom Vermittler mit seinem Kunden vereinbart werden kann.
„Diese Zusammenarbeit hat sich für alle Beteiligten sehr positiv entwickelt“, betont Andree Breuer.
„Wir bei Honoris Finance arbeiten mit vielen Produktgebern zusammen und das Wichtigste ist für uns, gerade bei Neuentwicklungen Ansprechpartner beim Versicherer zu haben, die unsere Wünsche verstehen und ernst nehmen. Im Münchener Verein haben wir einen Partner, auf den sich alle verlassen können und der unsere Wünsche zum Wohle der Kunden umsetzt.“
Der Honorarvertrieb ist nach wie vor ein Nischenmarkt, aber er wächst kontinuierlich. Insbesondere in der Sparte Lebensversicherung und hier nahezu ausschließlich im Bereich der fondsgebundenen Rentenversicherungen. Der Münchener Vorsorgespezialist setzt auf zukunftsorientierte Vermittler, die ihr Geschäftsmodell um die Honorarvermittlung erweitern und ergänzen wollen.
„Wer in die Honorarvermittlung einsteigen will, braucht ein umfangreiches Coaching“, unterstreicht Michael W. Matz, Vertriebsdirektor Banken- und Honorarvermittlervertrieb des Münchener Verein.
„In meiner langjährigen Zusammenarbeit mit Honorarberatern und -vermittlern sowie mit den Dienstleistern und Plattformen habe ich noch niemanden wie Andree Breuer kennengelernt, der Vermittlern mit der Hand am Arm beibringt, wie man dem Kunden seine honorarbasierte Dienstleistung erfolgreich verkauft."
Im Rahmen der Honorarvermittlung sind begleitende Dienstleistungen wie Vermögensverwaltung, Portfoliomanagement, finanzmathematische Gutachten, Finanzrechner, Inkassoabwicklung, Formulare oder auch Factoring wesentlich. „Honoris Finance deckt diese Dienstleistungen ab und ist für interessierte Vermittler der perfekte Partner, um in das Thema Honorar erfolgreich einzusteigen“, ergänzt Matz.
Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe, fasst zusammen: „Wer im Markt der unabhängigen Honorarvermittler etwas bewegen will, muss bei den Kosten an die Grenzen gehen. Unsere beiden Honorartarife können mit Depots von Direktbanken konkurrieren und ermöglichen es, insbesondere die steuerlichen Vorteile und den Vorteil der lebenslangen Verrentung auszuspielen. An der Seite unseres starken Partners Honoris Finance wollen wir dieses wichtige und zukunftsträchtige Geschäftsfeld weiter ausbauen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
„Die Zahlen zeigen, dass wir den richtigen Weg gehen“
Der Münchener Verein setzt seinen Wachstumskurs fort und kann für 2024 erneut eine deutliche Steigerung seiner Brutto-Beitragseinnahmen und seines Neugeschäfts vermelden. Besonders stark entwickelte sich der Bereich Krankenversicherung.
„Buy now, pay later”: Allianz Trade startet Kooperation mit BFS finance GmbH
BFS finance, Allianz Trade und payever haben gemeinsam ein Produkt entwickelt und mit „Kauf auf Rechnung“ eine Lösung für sichere Bezahlung auf Rechnung im B2B-Onlinehandel auf den Markt gebracht.
Spezialmakler Hansekontor richtet sich neu aus
MRH Trowe übernimmt die Gesellschaftsanteile der Hansekontor Maklergesellschaft mbH und baut das Geschäftsfeld Finance hinsichtlich der Kompetenzen und Kapazitäten sowie der regionalen Marktabdeckung aus.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.