Jetzt einkaufen und später bezahlen – in den meisten Online-Shops für Endkunden ist das BNPL-Prinzip bereits gängige Praxis. Im Online-Handel zwischen Unternehmen (Business-to-Business, B2B) gibt es allerdings häufig noch erheblichen Nachholbedarf – und damit entsprechendes Potenzial. Vor diesem Hintergrund haben BFS finance, Allianz Trade und payever eine Kooperation geschlossen und gemeinsam ein Produkt entwickelt und mit „Kauf auf Rechnung“ eine Lösung für sichere Bezahlung auf Rechnung im B2B-Onlinehandel auf den Markt gebracht.
payever integriert die Lösung einmalig über eine API-Schnittstelle (Application Programming Interface) oder Plugins in die Onlineshops, Allianz Trade sichert die Transaktionen in Echtzeit gegen Zahlungsausfälle durch die Technologie von Allianz Trade pay ab und BFS finance stellt die Vorfinanzierung über seine Factoringlösung.
„Das E-Commerce-Volumen im B2B in Deutschland ist in etwa vier Mal so groß wie im B2C-Bereich. Und auch der B2B Handel verlagert sich immer stärker in Richtung online. Eine Bezahlung auf Rechnung ist oftmals allerdings gar nicht möglich“, sagt Tom Alby, Chief Digital Transformation Officer und Marketingchef bei Allianz Trade in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Wir ermöglichen jetzt genau das: Mit einem Klick ist alles fertig und der Rest läuft – für den Kunden unsichtbar – in Echtzeit im Hintergrund ab. Genau das erwartet der Kunde bei Online-Transaktionen, dass es schnell und einfach geht und er sich um nichts kümmern muss. Das gilt auch für den Geschäftskundenbereich. Deshalb glauben wir, dass die Zukunft im B2B-Onlinehandel im Bereich ‚Embedded Finance‘ liegt, also in der stärkeren Vernetzung und nahtlosen Integration von Finanzdienstleistungen über API-Schnittstellen.“
„Von unserer Lösung profitieren am Ende alle Beteiligten“, sagt Stephan Schweitzer, Business Development Manager bei BFS finance. „Damit können Onlineshops die in Deutschland beliebteste Zahlart Kauf auf Rechnung ohne zusätzliches, eigenes Risiko ihren Kunden zur Verfügung stellen und erhalten sofort ihr Geld. In Verbindung mit unserem Full-Service Factoring bieten wir den Online-Shop-Betreibern zusätzlichen Komfort im Bereich des Forderungsmanagements. Als BFS stellen wir die notwendige Vorfinanzierung über unsere Factoring-Lösung und Allianz Trade sorgt für die Absicherung der Transaktion – eine gelungene Kombination.“
Allianz Trade hat vor Kurzem mit Allianz Trade pay ein umfassendes Dienstleistungsangebot für den E-Commerce eingeführt. In diesem Zuge ist die Zusammenarbeit mit BFS finance und payever eine weitere Kooperation im BNPL-Bereich. Seit 2023 startete der weltweit führende Kreditversicherer mehrere E-Commerce-Partnerschaften in Europa, den USA und der Region Asien-Pazifik.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Allianz Trade: neue Policen in der Warenkredit-, Investitionsgüterkredit- und Insolvenzanfechtungsversicherung
Der weltweit führende Kreditversicherer hat im Austausch mit Partnern und Kunden drei neue Versicherungspolicen, entwickelt: Die Allianz Trade Warenkreditversicherung, Allianz Trade Investitionsgüterkreditversicherung und Allianz Trade Insolvenzanfechtungsversicherung.
hepster vertreibt Versicherungen über Onlinehändler BAUR
BAUR, einer der größten Onlinehändler Deutschlands, bietet seinen Kunden digitale Versicherungen als zusätzliches Serviceangebot. hepster stellt hierfür seine Lösungen bereit.
Spezialmakler Hansekontor richtet sich neu aus
MRH Trowe übernimmt die Gesellschaftsanteile der Hansekontor Maklergesellschaft mbH und baut das Geschäftsfeld Finance hinsichtlich der Kompetenzen und Kapazitäten sowie der regionalen Marktabdeckung aus.
CLARK übernimmt Maklergeschäft von Simplesurance
Mit der dritten vollständigen Übernahme innerhalb der letzten 12 Monate baut CLARK seine Makleraktivitäten in Deutschland weiter aus und ergänzt den eigenen Kund*innenstamm. Das Team von "Schutzklick Makler" bleibt am Standort Berlin in den Bereichen Kundenservice und -beratung tätig.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
MLP gründet neuen Gewerbemakler – RVM SmartProtect startet unter Leitung von Timo Hertweck
Die MLP Gruppe erweitert ihr Engagement im Firmenkundengeschäft und bringt mit der neu gegründeten RVM SmartProtect GmbH einen digitalen Gewerbemakler an den Start. Im Fokus: Kleine Unternehmen mit Beratungsbedarf und Umsatz unter 5 Mio. Euro.
HDI Global wächst zweistellig – Deutschlandniederlassung liefert starkes Ergebnis
HDI Global knackt erstmals die Zehn-Milliarden-Marke – und setzt 2025 auf Mittelstand, Nachhaltigkeit und smarte Risikostrategien.
Versicherungskammer-Gruppe weitet Zusammenarbeit mit Faktor Zehn aus
Die Versicherungskammer-Gruppe setzt ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit der Faktor Zehn GmbH fort und erweitert den Einsatz der Faktor Zehn Suite nun auch auf das Komposit-Individualgeschäft.
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.