Unfallschutz plus Geldanlage

Geldentwertung durch Inflation und Strafzinsen auf dem Konto – was also tun mit dem Ersparten? Mit der neuen Kapital-UnfallPolice bietet die R+V ihren Kunden eine Möglichkeit, ihr Geld sicher anzulegen und sich gleichzeitig vor den finanziellen Folgen eines Unfalls abzusichern.

(PDF)
Family mountain biking in a forest, low angle front viewFamily mountain biking in a forest, low angle front viewMonkey Business – stock.adobe.com

Viele Menschen wünschen sich eine sichere Geldanlage, bei der sie wissen, was sie am Ende herausbekommen, sagt Wolfgang Berger, Abteilungsleiter Unfall bei der R+V Versicherung. Diesen Wunsch habe man mit der neuen R+V-Kapital-UnfallPolice aufgegriffen. Bei dieser Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr wird nur ein Teil der Einzahlungen für den individuellen Unfallschutz verwendet. Den weitaus größten Anteil legt die R+V für ihre Kunden sicher an – und garantiert ihnen einen festen Zinssatz. Berger erklärt:

Diese Police richtet sich an sicherheitsorientierte Menschen, die ihr Geld nicht an der Börse anlegen wollen und trotzdem Zinsen erwarten.

Festverzinslicher Sparanteil

Die Versicherten können dabei entscheiden, ob sie lieber monatliche Beiträge oder einmalig einen höheren Geldbetrag zahlen. 75 Prozent der Summe bilden den festverzinslichen Sparanteil. Berger erläutert:

Je nach vereinbarter Laufzeit erhalten unsere Kunden nach Vertragsablauf eine garantierte Kapitalleistung von 104 bis 113 Prozent des Sparanteils.

Zusätzlich profitieren Versicherte von erwirtschafteten Überschüssen. Das gilt auch, wenn sie während der Vertragslaufzeit einen Unfall hatten.

Individueller Unfallschutz

Die R+V-Kapital-UnfallPolice bietet den Kunden außerdem umfassenden Versicherungsschutz bei Unfällen. So erhalten sie beispielsweise eine Unfall-Rente bei Invalidität sowie ein Krankenhaustagegeld. Darüber hinaus zahlt die Unfallversicherung notwendige Umbauten der Wohnung oder des Autos, etwa wenn Versicherte nach einem Unfall auf den Rollstuhl angewiesen sind. Mit den neuen Zusatzbausteinen HilfePlus und KinderPlus erhalten Kunden außerdem nach einem schweren Unfall Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags. Bei der Genesung hilft zum Beispiel ein Reha-Manager.

Alleinstellungsmerkmal im Pflegefall

Je nach ihren individuellen Bedürfnissen können Kunden den Unfallschutz mit verschiedenen Zusatzbausteinen erweitern. Mit einem dieser Bausteine – unserer PflegeOption – habe man ein Alleinstellungsmerkmal am Markt, sagt Berger. Versicherte, die aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls pflegebedürftig werden, erhalten ihren kompletten Einmalbeitrag plus Überschüsse zurück. Das gilt ab Pflegegrad drei. Diese Kunden können damit, so Berger, zum Beispiel Pflegekosten oder notwendige Anschaffungen bezahlen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mann-Verletzung-Fitnessstudio-228851846-AS-djileMann-Verletzung-Fitnessstudio-228851846-AS-djiledjile – stock.adobe.com
Produkte

Nur eine Gesundheitsfrage und stets aktueller Schutz

Mit der neuen Unfallversicherung beendet die Alte Leipziger die Überarbeitung ihrer Privatschutzpalette. Das neue Produkt kommt mit schlanker Gesundheitsprüfung, Best-Leistungs-Garantie, den neuen Progressionsstufen 800 und 1.000 sowie Optionen zur Beitragsreduzierung.

Happy smiling woman rides a bicycle on the country road under thHappy smiling woman rides a bicycle on the country road under thSoloviova Liudmyla – stock.adobe.com
Produkte

INTER launcht Unfallversicherung

Leistungsstark, preiswert und flexibel: Die neue Unfallversicherung der INTER ist seit 1. April mit einem flexiblen Schutz in den bekannten Varianten Basis, Exklusiv und Premium verfügbar. Hinzu kommen individuell kombinierbare Bausteine, die jeder Kunde nach seinen Bedürfnissen abschließen kann. Die neue INTER Unfallversicherung ist ein Produkt für alle Menschen.
Reaching for that slam dunk!Reaching for that slam dunk!
Produkte

Update der Baloise Unfalltarife

Die Tarife Silber und Gold der Baloise bieten eine neue optionale Integralfranchise. Versicherte sparen Prämie und sind im Extremfall ab 20 Prozent Invalidität abgesichert. Davon unberührt werden alle prämienfreien und prämienpflichtigen Leistungen in voller Höhe erbracht.

Mann-Gipsbein-zuversichtilich-340244392-DP-HayDmitriyMann-Gipsbein-zuversichtilich-340244392-DP-HayDmitriy
Produkte

VPV launcht Unfallversicherung mit nachhaltigen Leistungen

Der neue Unfall-Tarif ist in zwei Produktlinien verfügbar: 'Smart', richtet sich an preissensible Kunden, die Variante 'Flexi' lässt sich an individuelle Kundenbedürfnisse anpassen. In beiden Tarifen wird nachhaltiges Kundenverhalten mit einem Helm-Bonus und dem ÖPNV-Spezial belohnt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht