ANTEVIS startet in Deutschland

Das auf Heilwesen-Haftpflichtfälle spezialisierte InsurTech ANTEVIS mit Hauptsitz in Lyon/Frankreich ist ab sofort am neuen deutschen Standort in Köln aktiv. Nach der Eröffnung von zwei Standorten in Spanien und Italien im vergangenen Jahr bietet das Unternehmen nun auch in Deutschland die Digitalisierung und medizinische Bewertung von Fällen im Bereich der medizinischen Haftpflicht an. Zudem wird ANTEVIS zeitnah in Deutschland auch die medizinische Rechnungsprüfung in diesem Feld anbieten.

(PDF)
Cyber security, internet security or information protection servCyber security, internet security or information protection servCostello77 – stock.adobe.com

ANTEVIS will den digitalen Wandel in der Personenschadenregulierung im Bereich Arzt-/ Krankenhaus-Haftpflicht europaweit vorantreiben und Versicherungen sowie Akteure im Heilwesen bei einem zukunftsorientierten Risikomanagement unterstützen. Das Joint Venture ANTEVIS wurde 2020 von ACTINEO, dem deutschen Marktführer für die Digitalisierung und medizinische Einschätzung von Personenschäden, und Sham – Relyens-Gruppe, dem führenden Versicherer und Risikomanager für Akteure im Bereich Heilwesen in Europa, gegründet. Nach dem erfolgreichen Start in Frankreich, Spanien und Italien bietet das Start-up nun seine Leistungen und IT-Produkte auch in Deutschland an.

Die Services setzen sich einerseits aus der Digitalisierung von Heilwesen-Haftpflichtfällen und der Strukturierung medizinischer Daten und andererseits aus der medizinischen Einschätzung von Schadenfällen zusammen. Über eine Schnittstelle zum IT-System des Kunden können Auftragsdaten sicher erhalten und strukturierte medizinische Daten automatisiert zurück übertragen werden. Bastian Beckers, CEO von ANTEVIS erklärt:

Unser Ziel ist es, das Fallmanagement selbst für die in der Regel sehr umfangreichen Heilwesenfälle weitestgehend zu automatisieren. Daher sind unsere Leistungen alle digital aufgesetzt: von der Datenbeschaffung und -extraktion über die medizinische Bewertung bis zur medizinischen Rechnungsprüfung bei Haftpflichtfällen im Bereich Heilwesen.

Die Leistungen richten sich an alle Einrichtungen, die im Rahmen der medizinischen Haftpflicht an der Bearbeitung von Personenschadenfällen beteiligt sind – unabhängig davon, ob es sich um Versicherungsakteure wie Makler, Verwalter, Versicherer sowie Rückversicherer oder um Akteure im Heilwesen (teilweise oder vollständig selbstversicherte und/oder selbstverwaltete Einrichtungen, insbesondere Krankenhäuser) handelt.

IT-Plattform für medizinische Bewertung

Das Angebot von ANTEVIS beruht auf der Kombination von digitaler Innovation und medizinischer Kompetenz, etwa bei der eigenen Software für die Datenextraktion oder einem digitalen Tool für die standardisierte medizinische Bewertung von Heilwesenfällen. Neben einem Dokumentenmanager bietet die IT-Lösung Medizinern und Schadensachbearbeitern eine gemeinsame Plattform für die Fallbearbeitung. Dabei werden länderspezifische Features zusätzlich entwickelt, etwa in Deutschland die Integration nationaler Codier-Richtlinien für Diagnosen und medizinische Maßnahmen oder in Spanien die Integration von „BAREMO“, dem dortigen Standardsystem für die Bemessung von Schadensersatzansprüchen bei Personenschäden.

Im laufenden Jahr arbeitet das Entwicklungsteam des Unternehmens außerdem an einer Anwendung für die optimierte Dokumentenklassifizierung und -analyse. Ebenfalls soll die strukturierte Codierung von Medikamenten und medizinischen Hilfsmitteln in der IT-Plattform optimiert und automatisiert werden, um die Datenqualität noch weiter zu verbessern.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Artificial intelligence (AI), machine learning and modern computArtificial intelligence (AI), machine learning and modern computputilov_denis – stock.adobe.com
Assekuranz

DGTL startet ersten KI-basierten digitalen Schadenmanagers in Europa

Das InsureTech macht die Chancen von Digitalisierung und Automatisierung in der Schadenbearbeitung für die Versicherungswirtschaft nutzbar und konnte mit seinem ersten Tool bereits bei fünf Portfolios ein jährliches Einsparpotenzial von bis zu zehn Prozent der Schadenkosten realisieren.

Veranstalter-2022-Actineo-GmbHVeranstalter-2022-Actineo-GmbHACTINEO GmbH
Assekuranz

Das sind die Trends im Personenschaden

Die Vortragsthemen der 10. Fachtagung Assecuranz reichten von der digitalen Transformation des Geschäftsmodells über die ethischen Herausforderungen der KI bis zur Lebenserwartung bei schwer(st)geschädigten Kleinkindern. Ein Nachbericht der Veranstaltung.

Marco-Meisen-2020-ACTINEOMarco-Meisen-2020-ACTINEOACTINEO GmbH
Unternehmen

ACTINEO: Marco Meisen wird Chief Technology Officer

Ab 1.Januar wir die Position des Chief Technology Officer bei ACTINEO von Marco Meisen neu besetzt.
Immer mehr Versicherte wünschen sich eine vollständig digitale Abwicklung von Schadensfällen (Symbolbild).Immer mehr Versicherte wünschen sich eine vollständig digitale Abwicklung von Schadensfällen (Symbolbild).cocoandwifi / pixabay
Digitalisierung

Wunsch nach digitaler Schadenabwicklung steigt

Immer mehr Versicherte wünschen sich eine vollständig digitale Abwicklung von Schadensfällen – doch bei der Automatisierung ziehen viele eine klare Grenze. Eine aktuelle Bitkom-Umfrage zeigt: Während digitale Services zunehmend gefragt sind, bleibt der Wunsch nach persönlicher Kontrolle bestehen. Für Versicherer ergibt sich daraus ein klarer Handlungsauftrag.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht