Seit dem 31.12.2021 hält die Assekurata Assekuranz Rating-Agentur GmbH 100 Prozent der Anteile an der Assekurata Management Services GmbH (AMS). Damit gehört die vormalige Beteiligung nun der Assekurata-Unternehmensgruppe an.
Die AMS wurde im Herbst 2015 von Dr. Christoph Sönnichsen als Ansprechpartner für kleinere und mittelständische Versicherungsgesellschaften, Versicherungsmakler sowie Großkunden der Versicherer im deutschsprachigen Raum gegründet.
Kernbereiche ihres Leistungsangebots sind die unabhängige interne Revision als Funktionsausgliederung von kleinen und mittelständischen Versicherungsgesellschaften, die Durchführung und Zertifizierung von IT- und Informationssicherheits-Audits sowie Management-Service-Beratungen zur bedarfsgerechten Unterstützung und Begleitung auf Entscheider-Ebene.
Dr. Christoph Sönnichsen zieht sich zurück, bleibt Assekurata aber erhalten
Nach erfolgreicher Etablierung des Dienstleistungsangebots, hat sich Dr. Christoph Sönnichsen zum Jahresende 2021 aus der Geschäftsführung der AMS zurückgezogen. Im Zuge dessen hat die Rating-Agentur alle Anteile der AMS erworben. Dr. Reiner Will, Geschäftsführer der Rating-Agentur betont:
Christoph Sönnichsen steht der AMS aber künftig als Berater weiter zur Verfügung. Als Gesellschafter der Rating-Agentur bleibt er zudem der Assekurata-Gruppe eng verbunden.
Im Zuge der Anteilsübernahme tritt die verbleibende Geschäftsführerin der AMS, Christine Seiler, auch in die Geschäftsführung der Assekurata Solutions GmbH ein. Hierdurch erweitere die Assekurata Solutions nicht nur das Dienstleistungsangebot, sondern hebe Synergien und baue das Beratungsangebot aus, freut sich Markus Kruse, Geschäftsführer der Assekurata Solutions, über den Zuwachs in der Geschäftsleitung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
LVM weiter auf Wachstumskurs
Der Münsteraner Versicherer schließt das Geschäftsjahr 2023 gut ab und wächst stärker als der Markt. In einem anspruchsvollen Marktumfeld erzielte die LVM ein Konzern-Jahresergebnis von 85,3 Millionen Euro nach Steuern.
Geschäftsjahr 2023: Barmenia bleibt weiter auf Wachstumskurs
Die Barmenia-Versicherungsgruppe setzt ihren Wachstumskurs 2023 fort. Mit einem Beitragsplus von 10,4 Prozent auf rund 3,1 Mrd. Euro liegt die Geschäftsentwicklung über dem Branchenwachstum von durchschnittlich 0,6 Prozent.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.