In der Beratung von Firmenkunden kommt man in verschiedenen Branchen nicht um die Kautionsversicherung - eine Sparte aus der Kreditversicherung - herum. Gerade Unternehmen aus den Bereichen Bauhaupt- und Baunebengewerbe, sowie aus dem Maschinen- und Anlagenbau benötigen fast immer Bürgschaften für Auftraggeber oder weitere Geschäftspartner. Ebenso gibt es Spezialfälle viele weiter Spezialfälle.
Wann braucht mein Kunde eine Kautionsversicherung?
Woher bekommen Unternehmen heute Bürgschaften?
Wer bietet heute Bürgschaftsversicherungen an?
Wie sind die Tarife kalkuliert?
Tabellentarife sind für jeden Vermittler einfach abschließbar
- AXA
- VHV
- AXA (ab 1 Mio. Euro bei Standard und weitere Bürgschaftsarten)
- Euler-Hermes
- Provinzial
- R+V
- Versicherungskammer Bayern: individuelle Berechnung (Anfrage)
- VHV (ab 1 Mio. EUR bei Standard und weitere Bürgschaftsarten)
- Württembergische
Komplexere Risiken zum Spezialisten
Themen:
LESEN SIE AUCH
Das sind die fairsten Firmenversicherer 2020
Kfz-Versicherer mit zufriedenen Kunden
Die Kfz-Versicherer sorgen auf breiter Front für eine hohe Zufriedenheit. Ein wichtiger Faktor dafür ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ebenso spielt Service eine entscheidende Rolle. HUK-Coburg und CosmosDirekt führen jeweils im DISQ-Ranking.
Franke und Bornberg: Kfz-Rating 2022
Trotz höherer Anforderungen bewegen sich die Ergebnisse im Kfz-Rating von Franke und Bornberg fast auf Vorjahresniveau. 38 von insgesamt 177 Tarifen werden mit FFF+ ausgezeichnet. Mit neuen Kriterien zur E-Mobilität gewinnt das Thema Nachhaltigkeit an Bedeutung im Kriterienkatalog des Kfz-Ratings.
Innovation als Enabler eines traditionsreichen Geschäfts
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt: Fahrradversicherung oft unverzichtbar
Fahrräder sind in Deutschland ein beliebtes Fortbewegungsmittel – sowohl im Alltag als auch in der Freizeit. Doch mit der steigenden Zahl an hochwertigen Modellen, insbesondere E-Bikes, wächst auch das Risiko von Diebstählen. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik wurden allein 2023 über 260.000 Fahrräder als gestohlen gemeldet, die tatsächliche Zahl dürfte jedoch weit höher liegen.
Insolvenzverfahren über ELEMENT eröffnet: Versicherungsschutz läuft aus
Das Insolvenzverfahren über die ELEMENT Insurance AG ist eröffnet. Die bestehenden Versicherungsverträge enden größtenteils zum 1. April 2025. Versicherten wird dringend geraten, schnell eine neue Absicherung zu suchen.
Aon-Marktprognose 2025: „Bürokratie bremst den Fortschritt aus“
Das Beratungsunternehmen Aon hat seine Marktprognose für den deutschen Versicherungsmarkt 2025 veröffentlicht. Der Bericht zeigt: Unternehmen müssen sich zunehmend mit komplexen und global vernetzten Risiken auseinandersetzen. Politische Unsicherheiten, hohe Kosten und der Klimawandel setzen Unternehmen unter Druck.
Versicherungsbranche erwartet 2025 stabiles Wachstum – GDV fordert Reformen
Die Versicherungswirtschaft prognostiziert für 2025 ein branchenweites Beitragswachstum von fünf Prozent. Besonders die Schaden- und Unfallversicherung sowie die PKV legen zu. Gleichzeitig fordert der GDV Reformen in der Altersvorsorge, Cybersicherheit und dem Steuerrecht.