EUROPA Lebensversicherung: flexible Hilfe im Ernstfall

Die moderne Risikolebensversicherung der EUROPA reagiert flexibel und schnell auf die Unwägbarkeiten des Lebens. Und das zu einem fairen Preis. Vermittlern bietet sich bis Ende des Jahres noch ein zusätzlicher Beratungsvorteil: Für Paare ist der Online-Abschluss einer EUROPA Risikolebensversicherung noch günstiger. Schließen zwei Partner bis zum 31. Dezember 2021 über einen elektronisch generierten Antrag jeweils eine Risikolebensversicherung bei der EUROPA ab, profitieren sie von der Paar-Aktion. Beide Verträge erhalten dann jeweils ein Beitragsguthaben in Höhe von 25 Euro. Die Laufzeit der Verträge muss mindestens zwei Jahre betragen.

(PDF)
Paar-Laptop-Papier-200965202-AS-ivanko80Paar-Laptop-Papier-200965202-AS-ivanko80

Vorsorge, die sich dem Leben anpasst

Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand der EUROPA Lebensversicherung, sagt:

Ob mit oder ohne Paar-Aktion, mit einer Risikolebensversicherung der EUROPA sichern sich Kunden einen Todesfallschutz, der so flexibel ist wie das Leben selbst.
Denn die Versicherungssumme kann ohne eine erneute Gesundheitsprüfung um bis zu 50.000 Euro erhöht werden, wenn eines von 13 besonderen Ereignissen eintritt. Hierzu zählen etwa Heirat, die Geburt eines Kindes, Volljährigkeit, Immobilienkauf oder eine berufliche Veränderung.

Anpassung auch ohne besonderes Ereignis möglich

Für den Fall, dass sich das Leben einmal nicht in Ereignissen, sondern ganz individuell ändere, hätte die EUROPA ebenfalls Lösungen parat, so Dr. Hofmeier. So können die Kunden ihre Versicherungssumme bis zum 40. Lebensjahr einmalig auch ohne ein solches Ereignis aufstocken. Dies ist bis 50.000 Euro möglich. Im Standard-Tarif in den ersten drei Jahren, im Premium-Tarif in den ersten fünf Jahren.

Unkomplizierte Hilfe auch im Ernstfall

Nimmt das Leben eine tragische Wendung, bietet die EUROPA mit ihrer Risikolebensversicherung zudem unkomplizierte finanzielle Hilfe. Mit der Zusatzleistung Krebs Plus wird dem Kunden bei den Diagnosen Krebs, Schlaganfall oder Herzinfarkt eine finanzielle Soforthilfe ausgezahlt. Diese entspricht 10 Prozent der vereinbarten Todesfallleistung, maximal 30.000 Euro. Da schwere Erkrankungen allerdings nicht nach kleinen oder großen Geldbeuteln unterschieden, böten sie Krebs Plus sowohl im Standard- als auch im Premium-Tarif an, betont Dr. Helmut Hofmeier. Damit unterschieden sie sich von zahlreichen Mitbewerbern, die diesen wichtigen Zusatzschutz in der Regel nur in den teuren Tarifen anböten. Bild: © ivanko80 – stock.adobe.com

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Beautiful young couple is smiling while cooking together in kitchen at homeBeautiful young couple is smiling while cooking together in kitchen at homeNDABCREATIVITY – stock.adobe.comBeautiful young couple is smiling while cooking together in kitchen at homeNDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Assekuranz

Wie gesund ist Deutschland?

ottonova hat europäische Länder auf den Gesundheitsprüfstand gestellt. Verglichen wurden die Lebenserwartung, die Präventionsmotivation durch Bewegung und Ernährung, die Gesundheitsausgaben je Land und welche Krankheiten gerade bei einem ungesunden Lebenswandel die häufigsten sind. Deutschland belegt Platz 18.

Gefesseltes Paar küsst sichGefesseltes Paar küsst sichlassedesignen – stock.adobe.comGefesseltes Paar küsst sichlassedesignen – stock.adobe.com
Produkte

RLV: Jetzt Beitragsguthaben für Paare sichern

Schließen Paare bis Jahresende über einen Online-Antrag eine RLV der EUROPA ab, profitieren beide Verträge von einer Prämiengutschrift. Mit dem digitalen Tool sind nur vier Gesundheitsfragen zu beantworten. Vermittler erhalten am Ende der Abschlussstrecke eine direkte Antragsentscheidung.

Finanzamt Eingang, GebäudeFinanzamt Eingang, Gebäudemitifoto – stock.adobe.comFinanzamt Eingang, Gebäudemitifoto – stock.adobe.com
Assekuranz

So werden Lebensversicherungen versteuert

Rund 82 Millionen Lebensversicherungen werden in Deutschland insgesamt unterhalten. Vertragsinhaber schätzen sie als Möglichkeit der Vorsorge für das Rentenalter und für die Hinterbliebenen im Todesfall. Wie Lebensversicherungen zu versteuern sind, wissen hingegen nicht viele.
Handschuhe-Lineal-95019254-AS-StasiqueHandschuhe-Lineal-95019254-AS-StasiqueStasique – stock.adobe.comHandschuhe-Lineal-95019254-AS-StasiqueStasique – stock.adobe.com
Produkte

Die Stuttgarter verbessert ihre Grundfähigkeitsversicherung

Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. hat ihre Grundfähigkeitsversicherung optimiert und ihr Angebot auf Kinder ab 5 Jahren ausgeweitet.
Junge-Familie-Verti-3602245-PB-MabelAmber[1]Junge-Familie-Verti-3602245-PB-MabelAmber[1]MabelAmber / pixabay.comJunge-Familie-Verti-3602245-PB-MabelAmber[1]MabelAmber / pixabay.com
Produkte

Neu bei Verti: die RLV-Premium Variante

Verti erweitert das Produktangebot im Bereich der Risikolebensversicherung für Makler und bietet jetzt zusätzlich zur Klassik-Version auch eine Premium-Variante an.
Couple with realtor signing mortgage contractCouple with realtor signing mortgage contractgoodluz – stock.adobe.comCouple with realtor signing mortgage contractgoodluz – stock.adobe.com
Produkte

EUROPA-Risikoleben: höhere Untersuchungsgrenzen und einfacher Abschluss

Für eine Risikolebensversicherung der EUROPA ist ab sofort bis zu 650.000 Euro kein ärztliches Zeugnis notwendig. Zudem wurden die Untersuchungsgrenzen erhöht und Paare profitieren bis Ende Juli von der Paar-Aktion.

Mehr zum Thema

ACWells / pixabayACWells / pixabay
Assekuranz

Lebensversicherung führt Beschwerde-Statistik an

Der Versicherungsombudsmann e. V. hat seinen Tätigkeitsbericht zur Streitbeilegung vorgelegt. Insgesamt 21.548 Beschwerden wurden im Jahr 2024 bearbeitet. Dabei fällt auf: Beschwerden über Versicherungsvermittler sind mit 334 Fällen gering und zeigen kaum Veränderungen zu den Vorjahren.

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.