Neuer Fonds-Nachrichtenkanal von FE fundinfo

Das international führende Fondsdaten- und Technologieunternehmen FE fundinfo hat zusammen mit UBS Global Wealth Management einen Relaunch seines Fonds-Nachrichtenkanals durchgeführt. Investoren werden mit aktuellen Nachrichten und Analysen des Fondsmanagements auf dem Laufendengehalten. 

(PDF)
Hand-Smartphone-Netzwerk-296462362-AS-andranik123Hand-Smartphone-Netzwerk-296462362-AS-andranik123andranik123 – stock.adobe.com

News Dissemination ist Teil des Data Dissemination Service von FE fundinfo, mit dem Fondsanbieter ihren Vertriebspartnern und Investoren auf effiziente und zielgerichtete Weise Fondsdaten zur Verfügung zu stellen können.

Der als „News Dissemination“ bezeichnete Service gibt Fondsmanagern die Möglichkeit, ihre einzigartigen Einblicke in die Auswirkungen aktueller Markt- oder politischer Ereignisse zur Verfügung zu stellen.

Überdies sind Informationen vorhanden, die in der Regel nicht in den bestehenden Fondsdokumenten zu finden sind. Im Rahmen des aktualisierten Services, der ein neuen Look & Feel erhalten hat, können Vermögensverwalter ihre Nachrichten und Berichte auch mit einer neuen Bildfunktion darstellen.

Der Service ist vollständig in die kundenorientierten Anwendungen von UBS wie UBS eBanking, UBS Quotes und Wealth Management Online (WMO) integriert und kann ebenfalls in die Tools anderer Distributoren eingebunden werden.

Mit dem einfach zu verwaltenden Service erhalten Fondsmanager die volle redaktionelle Kontrolle und können ihre Nachrichten über ein webbasiertes Content Management-System erstellen, bearbeiten und teilen.

In einer Zeit, in der verlässliche, exakte und zeitnahe Informationen schwer zu bekommen sind, bietet unser News Dissemination Service für Fondsmanager eine wertvolle Möglichkeit, ihre Expertise innerhalb der Branche einzubringen.

erklärt Philipp Portmann, Head of Business Development and Strategy bei FE fundinfo. Es gebe zwar eine enorme Menge an Fondsinformationen, die Investoren zur Verfügung stehen, es sei jedoch schwierig, die Informationsflut zu durchdringen und wirklich nützliche Analysen und aussagekräftige Daten zu finden.

Durch News Dissemination können Fondsmanager mit dem breiteren Markt und den Endanlegern via Vertriebspartner wie UBS in Kontakt treten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Laptop-Boerse-178557804-AS-ipopbaAnzugtraeger-Laptop-Boerse-178557804-AS-ipopbaipopba – stock.adobe.comAnzugtraeger-Laptop-Boerse-178557804-AS-ipopbaipopba – stock.adobe.com
Finanzen

Aktive Fondsmanager beeindrucken nicht

In dem für Investoren schwierigen Jahr 2022 hätte man erwarten können, dass aktive Manager ihre passiven Konkurrenten leicht schlagen, da diese in der Regel den gesamten Abwärtstrend der Marktbewertungen mitnehmen. Doch konnte ihre Erfolgsquote in den EAA-Kategorien nicht beeindrucken.

Stock or business market analysis concept. Business financial orStock or business market analysis concept. Business financial orMaximusdn – stock.adobe.comStock or business market analysis concept. Business financial orMaximusdn – stock.adobe.com
Finanzen

Dividenden sind unterschätzte Renditebringer

Dividenden liefern langfristig den höchsten Beitrag bei der Gesamtperformance einer Aktienanlage. Ihr Anteil an der Gesamtrendite kann langfristig bis auf 60 Prozent zulegen. Und dennoch ist die Nachfrage nach Dividenden-Aktien aktuell moderat bis niedrig.

Anzugtraeger-verwirrt-Computer-431513048-DP-HayDmitriyAnzugtraeger-verwirrt-Computer-431513048-DP-HayDmitriyAnzugtraeger-verwirrt-Computer-431513048-DP-HayDmitriy
Finanzen

Aktive Fondsmanager auf dem Irrweg

Analysten prognostizierten für den S&P 500 im Mittel eine Rendite zwischen 5 und 10 Prozent für 2023. Tatsächlich performte der Index aber mit 24,2 Prozent. Lediglich 10 Prozent der aktiv verwalteten Aktienfonds mit Sitz in Deutschland schnitten besser ab als der Vergleichsindex.

Bulle und Bär aus Börsen-ZeitungspapierBulle und Bär aus Börsen-Zeitungspapierpeterschreiber.media – stock.adobe.comBulle und Bär aus Börsen-Zeitungspapierpeterschreiber.media – stock.adobe.com
Finanzen

Lektionen, die es von Warren Buffett zu lernen gibt

Warren Buffett zeigte mit seinem Leben und Wirken sehr deutlich, dass keine Zockereien oder Hypes, sondern langfristige Investments, Disziplin und Fachwissen Anlegern die größten Gewinne bescheren. Welche Lektionen Investoren von der Mentalität und Anlagestrategie des Börsen-Milliardärs lernen können.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.