Mario Oberle (43), Bereichsleiter betriebliche Altersversorgung der Zurich, und Dr. Jens Wagener (38), Chief Life Actuary bei Zurich, wurden in den Vorstand der Deutscher Pensionsfonds AG (DPAG) berufen. Die Berufung erfolgte zum 14. Juni 2021.
Mario Oberle wird im DPAG Vorstand zukünftig den Geschäftsbereich „Operative Geschäfte“ übernehmen und bündelt in diesem Ressort die Verwaltung, IT und Produktentwicklung.
Dr. Jens Wagener wird die Leitung Finanzen und damit die CFO-Funktion der DPAG übernehmen. Weiterhin im Vorstand der DPAG ist Thomas Huth, Head of Pension Management bei der DWS International GmbH, der sich um das Thema Vertrieb kümmert.
Den Vorstandsvorsitz inklusive der Leitung von „Die Deutsche Betriebsrente“ (DDBR) hat weiterhin Lars Golatka, Bereichsvorstand Firmenkunden Leben und Pensionen der Zurich Gruppe Deutschland, inne.
Oberle und Wagener folgen im DPAG-Vorstand auf Björn Bohnhoff, weiterhin Vorstand Leben der Zurich Gruppe Deutschland, sowie Dr. Michael Leinwand, der das Unternehmen verlassen hat.
Themen:
LESEN SIE AUCH
IDEAL und Zurich mit neuem Potential für den Bankenvertrieb
Die von der IDEAL Lebensversicherung und der Zurich entwickelten Konsortialprodukte Zurich Sterbegeldversicherung und Zurich Pflegerente werden seit dem 1. Januar 2023 über alle Vertriebswege der Deutschen Bank sowie erstmals auch über die Postbank angeboten.
NV-Versicherungen mit neuem Vorstand
Zurich: Kooperation mit GROHE
Zurich: ROLAND Assistance wird strategischer Partner
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
MMM-Messe 2025: Praxisnähe, Vernetzung und Fachvorträge
Fachvorträge, praxisnahe Workshops und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten für Vermittler: Das war die MMM-Messe von Fonds Finanz 2025. Besonders das Newcomer Forum, das sich gezielt an Berufseinsteiger richtete, stieß auf großes Interesse. Dort erhielten angehende Makler Einblicke in die Branche, Best Practices erfahrener Vermittler und praxisnahe Tipps für ihren Karrierestart.