Der Aufsichtsrat der Zurich Gruppe Deutschland hat den Personalchef Uwe Schöpe mit sofortiger Wirkung als Personalvorstand und Arbeitsdirektor in das Führungsgremium berufen.
Uwe Schöpe ist seit über 40 Jahren für die Zurich Gruppe Deutschland tätig. Er hatte in dieser Zeit neben der Leitung der früheren Weiterbildungsgesellschaft der Zurich Gruppe Deutschland auch verschiedene nationale und internationale Rollen im Bereich Learning & Development bei Zurich inne.
Uwe Schöpe verfügt über fundierte Erfahrungen und Qualifikationen im Personalsegment. Er hat in den letzten zwei Jahren entscheidend dazu beigetragen, die Zurich Unternehmenskultur in Richtung FlexWork und digitales Arbeiten weiterzuentwickeln. Gleichzeitig stieg die Mitarbeiterzufriedenheit um über 80 Punkte.
Dr. Carsten Schildknecht, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland, dazu:
„Die Schaffung des Vorstandsressorts trägt der wachsenden Bedeutung des Personal-Managements sowie der Herausforderungen im Rahmen des kulturellen Wandels in unserem Unternehmen Rechnung. Uwe Schöpe wird die strategische Personalentwicklung der Zurich Gruppe Deutschland an zentraler Stelle mitgestalten.”
Themen:
LESEN SIE AUCH
Björn Bohnhoff wird Zurich Vorstand für das Lebensversicherungsgeschäft
150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft
Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,
IDEAL und Zurich mit neuem Potential für den Bankenvertrieb
Die von der IDEAL Lebensversicherung und der Zurich entwickelten Konsortialprodukte Zurich Sterbegeldversicherung und Zurich Pflegerente werden seit dem 1. Januar 2023 über alle Vertriebswege der Deutschen Bank sowie erstmals auch über die Postbank angeboten.
Zurich: Kooperation mit GROHE
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
MMM-Messe 2025: Praxisnähe, Vernetzung und Fachvorträge
Fachvorträge, praxisnahe Workshops und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten für Vermittler: Das war die MMM-Messe von Fonds Finanz 2025. Besonders das Newcomer Forum, das sich gezielt an Berufseinsteiger richtete, stieß auf großes Interesse. Dort erhielten angehende Makler Einblicke in die Branche, Best Practices erfahrener Vermittler und praxisnahe Tipps für ihren Karrierestart.