Neue digitale Reisegepäckversicherung

Pünktlich zum Ferienbeginn ist eine rein digitale Reisegepäck-Kurzzeitabsicherung verfügbar, die Vodafone Mobilfunkkunden bei einer Reise ins Ausland abschließen können. Entwickelt wurde das Angebot von Vodafone Deutschland und der Zurich Gruppe Deutschland im Rahmen einer Partnerschaft.

(PDF)
Frau-Gepaeck-Zug-329663125-AS-ElizavetaFrau-Gepaeck-Zug-329663125-AS-ElizavetaElizaveta – stock.adobe.com

Die reine digitale Reisegepäck-Kurzzeitabsicherung können Vodafone Mobilfunkkunden bei einer Reise ins Ausland abschließen. Das funktioniert ganz einfach: Vodafone-Kunden erhalten neben der gewohnten Roaming-SMS, eine weitere SMS mit einem zeitlich begrenzten Angebot für die Reisegepäckversicherung „GepäckSchutz“. Das Angebot kann innerhalb von 24 Stunden direkt per Smartphone abgeschlossen werden und gilt weltweit.

Gepäckversicherung für die ganze Familie

Die Reiseversicherung schützt das Urlaubsgepäck der ganzen Familie: Versichert sind alle mitreisenden Personen, die in einem Haushalt leben. Nach Erhalt der Angebots-SMS kann der Versicherungsschutz flexibel bis zu einer Reisedauer von maximal 14 Tagen abgeschlossen werden und gilt ab dem Buchungstag rückwirkend für den gesamten Tag ab 0 Uhr.

Nach Ablauf des Urlaubs endet dann auch die Gepäckversicherung automatisch. Der Versicherungsbeitrag von 1,99 pro Tag wird über die Vodafone Mobilfunkrechnung abgerechnet.

„Total digital“ gilt auch für die Schadenabwicklung

Die Reiseversicherung bietet Schutz bei Diebstahl beziehungsweise Verlust sowie Beschädigung oder auch Zerstörung von Gepäckstücken und arbeitet mit pauschalen Entschädigungssummen: Bei Diebstahl erhalten Kunden für alle Gepäckstücke einmalig 500 Euro; bei Beschädigung 150 Euro.

Schadenmeldungen können Reisende direkt online abgeben und werden durch ein Zurich Schaden-Team innerhalb von drei Werktagen bearbeitet.

Partnerschaften als Säule der Wachstumsstrategie

Zwischen Vodafone und Zurich besteht eine gute Verbindung: Erst kürzlich hat sich der Düsseldorfer Kommunikationskonzern bei einer Ausschreibung für die Übernahme eines Gruppenrisiko-Absicherungspaketes für seine Mitarbeitenden in Deutschland für die Zurich Lösungen entschieden.

Damit hat Zurich exklusiv die Berufsunfähigkeits-Absicherung von rund 16.000 Vodafone Mitarbeitenden übernommen. Nun ist aus der erfolgreichen Kundenbeziehung eine strategische Partnerschaft entstanden, die zum Fokus hat, innovative Produktlösungen im Rahmen einer Partnerschaft zu gestalten.

Zurich will als einer der führenden Versicherer im Schaden- und Unfallgeschäft für Privatkunden, im Lebensversicherungsgeschäft sowie im Geschäft mit Gewerbe- und Industriekunden die Position in allen Segmenten stärken und auch seine strategischen Partnerschaften ausbauen.

Durch die Partnerschaft mit Vodafone Deutschland und seinen rund 30,7 Millionen Mobilfunk-Vertragskunden wird erneut Kundenorientierung und Innovationskraft unter Beweis gestellt.

Gemeinsam sollen weitere Angebote für Millionen Kunden entwickelt werden, die schnell, einfach und voll digital auf dem Smartphone abgeschlossen werden können.

Zurich setzt bei ihrer Wachstumsstrategie gezielt auf Neugeschäft durch strategische Partnerschaften. So hat der Versicherer im Jahr 2019 die Ausschreibung von MediaMarktSaturn Deutschland (MMSD) für die Übernahme der Garantieverlängerung sowie ausgewählter GarantiePlusSchutz-Versicherungsprodukte gewonnen. Diese strategische Partnerschaft hat der Zurich Gruppe Deutschland bereits rund 4 Mio. Neukunden gebracht.

Im Jahr 2020 folgte dann die Vereinbarung einer umfangreichen Kooperation mit der Wessels & Müller WM SE Unternehmensgruppe. Zurich hat für den Kfz-Teile Großhändler ein Versicherungskonzept entwickelt, das exklusiv für alle WM Fullservice Konzeptpartner in Deutschland angeboten wird. Nun steigt Zurich über Vodafone erstmals in den Telekommunikationsmarkt ein.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

3D render: Cloud Computing Concept - Two Ethernet Cables plugged into a symbolic cloud. Blue background.3D render: Cloud Computing Concept - Two Ethernet Cables plugged into a symbolic cloud. Blue background.Andreas Prott – stock.adobe.com3D render: Cloud Computing Concept - Two Ethernet Cables plugged into a symbolic cloud. Blue background.Andreas Prott – stock.adobe.com
Unternehmen

Swiss Life Deutschland verlagert IT-Infrastruktur in die Cloud

Die Migration des IT-Betriebs in die Cloud erfolgte mit Amazon Web Services (AWS) und verschafft Swiss Life im Lebensversicherungsgeschäft eine Vorreiterrolle. Dafür werden auch in der Finanzberatungssparte nahezu alle Anwendungen bis Ende des Jahres überführt sein.

The arrow hit the highlighted target. Advertising, marketing and targeting. Right on the bull's-eye. Success. Choose a goal, define a task. Purposefulness and insight. Succeed in work.The arrow hit the highlighted target. Advertising, marketing and targeting. Right on the bull's-eye. Success. Choose a goal, define a task. Purposefulness and insight. Succeed in work.Andrii Yalanskyi – stock.adobe.comThe arrow hit the highlighted target. Advertising, marketing and targeting. Right on the bull's-eye. Success. Choose a goal, define a task. Purposefulness and insight. Succeed in work.Andrii Yalanskyi – stock.adobe.com
Unternehmen

GGW Group sichert sich Investitionen von Permira

Die Permira-Fonds beabsichtigen, die GGW-Gruppe bei ihrer akquisitiven Wachstumsstrategie unterstützen. Der Abschluss wird für das zweite Quartal 2024 erwartet und unterliegt den behördlichen Genehmigungen. Das Management und Hg Capital bleiben weiterhin an der GGW Group beteiligt.

Bus-6986934-PB-AG-PicsBus-6986934-PB-AG-PicsAG-Pics – pixabay.comBus-6986934-PB-AG-PicsAG-Pics – pixabay.com
Produkte

Zurich: Exklusiv-Partnerschaft mit Camper-Sharing-Plattform

Die Zurich Gruppe Deutschland ist der Versicherer von Rental Holidays, einer Online-Plattform, über die Privatpersonen Wohnmobile und Wohnwagen vermieten können. Sowohl für Vermieter als auch für Mieter bietet Zurich Versicherungen rund um den Camper-Urlaub an.
Businessman that watering a plant with a shape of arrow. Concept of growing of company economy .Businessman that watering a plant with a shape of arrow. Concept of growing of company economy .alphaspirit – stock.adobe.comBusinessman that watering a plant with a shape of arrow. Concept of growing of company economy .alphaspirit – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Unternehmer: Eigenverantwortung für Nachhaltigkeitsziele

Die Mehrheit der Unternehmer will Nachhaltigkeitsziele eigenverantwortlich erreichen und hält eine strengere Gesetzgebung und Verbote nicht für die Lösung des Problems. Dies zeigt die Zurich KMU-Analyse, die die Zurich Gruppe Deutschland gemeinsam mit infas quo im Marktsegment der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durchgeführt hat.
Anna-Bouvier-2021-FriendsuranceAnna-Bouvier-2021-FriendsuranceFriendsuranceAnna-Bouvier-2021-FriendsuranceFriendsurance
Unternehmen

Anna Bouvier wird erste COO bei Friendsurance

Das Berliner Insurtech Friendsurance erweitert sein Führungsteam und ernennt Anna Bouvier (42) zur ersten Chief Operating Officer in der Unternehmensgeschichte. Damit treibt das Tech-Unternehmen den Ausbau seiner digitalen Bancassurance-Plattform weiter voran.
Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

Mehr zum Thema

ACWells / pixabayACWells / pixabay
Assekuranz

Lebensversicherung führt Beschwerde-Statistik an

Der Versicherungsombudsmann e. V. hat seinen Tätigkeitsbericht zur Streitbeilegung vorgelegt. Insgesamt 21.548 Beschwerden wurden im Jahr 2024 bearbeitet. Dabei fällt auf: Beschwerden über Versicherungsvermittler sind mit 334 Fällen gering und zeigen kaum Veränderungen zu den Vorjahren.

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.

neelam279 / pixabayneelam279 / pixabay
Assekuranz

Kfz-Versicherung: Preise steigen um 43 Prozent in zwei Jahren

Die Kosten für Kfz-Versicherungen sind in den letzten zwei Jahren massiv gestiegen. Laut Verivox-Kfz-Versicherungsindex zahlen Autofahrer heute 43 Prozent mehr als 2022.