Berufsunfähigkeitsversicherung: Umfrage zur Qualität im Leistungsfall

Im Versicherungsfall soll alles sehr schnell gehen. Kunden*innen setzen Vertrauen in die von Ihnen empfohlenen Versicherer an die sie ihre Beiträge über viele Jahre hinweg pünktlich bezahlt haben. Deshalb erwarten sie im Versicherungsfall eine gleichermaßen schnelle und qualifizierte Bearbeitung ihrer Anträge auf Leistungen wegen Berufsunfähigkeit erwarten können.

(PDF)

Leider fallen die Erwartungshaltung der Kunden*innen und die Alltagsrealität oftmals weit auseinander. Natürlich werden von den führenden Ratingagenturen auch regelmäßig die Leistungszahlen und -statistiken der Lebensversicherer bewertet. Diese Analysen stützen sich aber auf die Auskünfte der Gesellschaften.

Ihre Erfahrungen sind gefragt

Mit unserer Umfrage zum Thema BU-Leistungsfall möchten wir gerne Ihre Erfahrungen mit den Gesellschaften erfassen und bewerten. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und beantworten Sie uns die nachfolgenden Fragen. Beim Ausfüllen des Fragenbogens bitten wir Sie zu beachten, dass bei jeder Frage nur eine Antwort möglich ist.

Teilnahmebedingungen

  • Die Umfrage startet am 01.06.2021.
  • Die Teilnahmefrist für die Umfrage endet am 01.08.2021.
  • Zur Teilnahme berechtigt sind alle volljährigen Personen, die in Deutschland als Versicherungsmakler*innen, Mehrfachagent*innen, Versicherungsberater*innen oder Honorarberater*innen tätig sind. Angestellte und Mitarbeiter*innen von Versicherungsgesellschaften, branchennahen Dienstleistern, Ratingagenturen, Anbietern von Maklerverwaltungsprogrammen, Pools sowie Gesellschafter*innen, Geschäftsführer*innen, Mitarbeiter*innen und deren Familienmitglieder von AssekuranZoom GbR und der experten-netzwerk GmbH sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Kooperation von experten-netzwerk und AssekuranZoom.

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage zu Nutzerfeedback.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Young businessman in casual attire working on laptop at home offYoung businessman in casual attire working on laptop at home offvwpix – stock.adobe.com
Produkte

Hannoversche Lebensversicherung verbessert SBU

Die Tarifstruktur der SBU wurde vereinfacht und das Leistungsspektrum optimiert unter anderem durch eine Absicherung der Grundfähigkeiten und umfassende Nachversicherungsgarantien. Vermittler*innen steht nun ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite.

Silhouetten-Netzwerk-262422226-AS-alphaspiritSilhouetten-Netzwerk-262422226-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com
Assekuranz

Die Stunde der Wahrheit im Versicherungsgeschäft

Die qualifizierte Absicherung der eigenen Arbeitskraft ist gleichermaßen für Arbeitnehmer, Beamte, Freiberufler und Selbstständige ein wichtiger Beitrag zur persönlichen Existenzsicherung. Die Covid-19-Pandemie hat in der deutschen Gesellschaft viele Narben hinterlassen.
Braut-437969-PB-TakmeomeoBraut-437969-PB-TakmeomeoTakmeomeo – pixabay.com (2) © AssekuranZoom GbR
Assekuranz

Darum prüfe, wer sich ewig bindet ...

Natürlich hatte der große deutsche Dichterfürst Friedrich Schiller mit diesem Vers aus seinem berühmten Gedicht „Die Glocke“ nicht die deutsche Versicherungswirtschaft, sondern vielmehr die eheliche Bindung im Blick. Dennoch lässt sich dieser Aphorismus durchaus auch auf die vorvertragliche Anzeigepflicht projizieren. B
Handwerker-Schmerzen-727651528-DP-AntonioGuillemFHandwerker-Schmerzen-727651528-DP-AntonioGuillemF
Assekuranz

Berufsunfähigkeit: Männer eher als Frauen und Jüngere eher als Ältere abgesichert

Vier von zehn abhängig Beschäftigten glauben laut einer forsa-Umfrage nicht, im Falle einer Berufsunfähigkeit finanziell ausreichend abgesichert zu sein. Betroffen sind vor allem Frauen, 18- bis 49-Jährige und Befragte mit einem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen unter 3.000 Euro. Trotz des Bewusstseins dafür, besitzt nur jeder zweite abhängig Beschäftigte eine BU-Versicherung.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht