R+V & VHV investieren in Bürgschaftsservice-Plattform

Digital, unabhängig und offen für jedermann: Mit der neuen Plattform Trustlog vereinfachen die beiden führenden Kautionsversicherer R+V und VHV den Bürgschaftsprozess in der Baubranche – kostenlos für Bauunternehmen und ihre Auftraggeber.

(PDF)
Anzugtraeger-Tablet-314228128-AS-NDABCREATIVITYAnzugtraeger-Tablet-314228128-AS-NDABCREATIVITYNDABCREATIVITY – stock.adobe.com

Getrennte Geschäfte – gemeinsame Dienstleistung: Um ein Optimum an Service und Sicherheit bieten zu können, haben die R+V und die VHV die neue Plattform gemeinsam realisiert und dafür zum Start zehn Millionen Euro investiert. Beide Versicherer verfügen über jahrzehntelanges Know-how in der Kautionsversicherung.

Alexander Niemeyer, Leiter der Kreditversicherungssparte für Warenkredit-/Kautions- und Vertrauensschadenversicherung bei der R+V Versicherung, sagt:

"Mit unserem Joint Venture leiten wir ein neues Kapitel in der Digitalisierung der Bürgschaftsprozesse ein. Über die Plattform können alle Beteiligten schnell und effizient zusammenarbeiten. Für alle beteiligten Bauunternehmen sowie Auftraggeber und Auftragnehmer ist dieser Service kostenlos. Ein weiteres großes Plus ist die Sicherheit: Die digitale Ablage im geschützten Bereich beugt der Dokumentenfälschung und damit dem Betrug vor."

Außerdem dämmt die Plattform die Papierflut ein und reduziert den enormen Verwaltungsaufwand bei Kunden, die Bürgschaften bisher in Papierform erhalten haben.

Plattform mit Qualität und Service

Trustlog ist eine offene Serviceplattform, an der die R+V und die VHV zu gleichen Teilen beteiligt sind. Die komplette Organisation läuft über die eigens zu diesem Zweck gegründete GmbH mit Sitz in Hamburg.

Jörg Franz, Leiter Kreditversicherung Vertrag der VHV Allgemeine Versicherung, sagt:

"Das Portal ist unabhängig und offen für alle Beteiligten an den Bürgschaftsprozessen. Bei den meisten Projekten arbeiten die Bauunternehmer mit unterschiedlichen Bürgen zusammen. Deshalb werden wir im nächsten Schritt weitere Versicherer und auch Banken an die Plattform anbinden."

Den ersten Praxistest hat Trustlog mit Bravour bestanden. In einer sechsmonatigen Pilotphase haben ausgewählte Bauunternehmen der Plattform Bestnoten für Qualität und Service erteilt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Construction site atmosphereConstruction site atmosphereConstruction site atmosphere
Assekuranz

Jeder zweite Schaden im Tiefbau ist ein Leitungsschaden

Der "Klassiker" unter den Tiefbauschäden legt immer wieder die Strom- und Wasserversorgung oder Internetverbindung ganzer Stadtviertel lahm. Eine der Hauptursachen sind Bagger oder andere Arbeitsmaschinen. Jeder zweite Tiefbauschaden bei der VHV Allgemeine im vergangenen Jahr wurde dadurch verursacht.

Artificial intelligence concept, light blueArtificial intelligence concept, light blueArtificial intelligence concept, light blue
Assekuranz

Künstliche Intelligenz ist mehr als technologischer Fortschritt

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Revolution in der Risikobewertung und unterstützt dabei, Schäden in mittlerer zweistelliger Millionenhöhe durch KI-Analyse zu vermeiden.

Workers Counting New Shipment in WarehouseWorkers Counting New Shipment in Warehousepressmaster – stock.adobe.comWorkers Counting New Shipment in Warehousepressmaster – stock.adobe.com
Unternehmen

Warenkreditversicherung: R+V zahlt 24 Mio. Euro an Versicherte zurück

Fast 9.000 Unternehmen, die bei der R+V eine Warenkreditversicherung besitzen, können sich über eine Beitragsrückerstattung freuen. Der genossenschaftliche Versicherer zahlt in diesem Jahr die Rekordsumme von 24 Millionen Euro aus.

Wasserschaden-Trockner-409059850-AS-JuefrateamWasserschaden-Trockner-409059850-AS-JuefrateamJuefrateam – stock.adobe.comWasserschaden-Trockner-409059850-AS-JuefrateamJuefrateam – stock.adobe.com
Assekuranz

Leitungswasser verursacht jeden dritten Schaden im Haus

Wenn Leitungswasser unbemerkt durch ein Leck in dringt, wird das schnell teuer. Leckage-Schutzsysteme können dabei helfen Rohrschäden frühzeitig zu entdecken und damit größere Schäden bei Wohngebäuden zu verhindern. R+V-Kunden erhalten nun bei Einbau eines Warnmelders einen Preisnachlass.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.