Wissen entscheidet über Erfolg und Misserfolg

Die Ereignisse rund um den Aktienhype bei GameStop haben einmal mehr deutlich gemacht, dass fehlendes Fachwissen in Sachen Börsenhandel schnell zu hohen Verlusten führen kann. In vielen Fällen hat vor allem bei jungen Anlegern der Wunsch nach hohen Renditen gepaart mit Unkenntnis für einen Totalverlust des investierten Kapitals gesorgt.

(PDF)
Anzugtraeger-Bulle-Baer-172705452-AS-freshideaAnzugtraeger-Bulle-Baer-172705452-AS-freshideafreshidea – stock.adobe.com

Wie kann so etwas verhindert werden? Das funktioniert zum Beispiel mit Social Trading.

Einfache globale Investitionen für jede und jeden

Es ist eine Tatsache, dass gerade in Deutschland viele noch nicht an den Börsen investieren. Immer mehr Kleinanleger suchen allerdings, bedingt durch das anhaltend niedrige Zinsniveau und die wirtschaftlichen Sorgen aufgrund der Corona-Pandemie, verstärkt nach Alternativen zu den klassischen Anlageformen. Social Trading Plattformen wie die der NAGA Group sind eine solche, vielversprechende Alternative.

Solche Social Trading Plattformen treten mit dem Anspruch an, jedem, der Geld investieren möchte, den Zugang zu den Börsen der Welt zu erleichtern. Gründe für die Zurückhaltung an den Börsen sind vor allem die Komplexität des Handels und das fehlende Fachwissen. Die Plattformen schaffen deshalb eine Art soziales Netzwerk für den Bereich des Tradings.

Austausch, Lernen und Kopieren

Vor allem junge Anleger der Generation Smartphone, die täglich im Internet aktiv sind, entdecken die Börse für sich und möchten investieren. Damit das nicht schiefgeht, setzen FinTech-Unternehmen, die sich auf Social Trading spezialisieren, dabei auf Dezentralisierung im Bereich Finanztechnologien und möchten ihren Nutzern eine Plattform zur Verfügung stellen, auf der sie mit anderen Investoren und ausgewiesenen Finanzexperten in Kontakt treten, sich austauschen bzw. von diesen lernen können.

Wer an den Finanzmärkten nachhaltig erfolgreich sein will, benötigt Wissen und muss aus Erfahrungen die richtigen Schlüsse ziehen. Damit unerfahrene Anleger einen umso höheren Lerneffekt bekommen, bieten Social Trading Plattformen Inhalte wie Webinare, Videos, Tutorials und Blog-Artikel zu wichtigen Themen in Sachen Börsenhandel. Stetig kommen neue Beiträge hinzu, die sich der Nutzer einfach herunterladen beziehungsweise zu denen er sich anmelden kann.

Vorbilder finden & erfolgreich investieren

Anbieter wie NAGA bieten nicht nur eine Plattform zum Austausch, sondern auch die Möglichkeit, das Tradingverhalten erfolgreicher Trader zu kopieren. Dazu werden regelmäßig Bestenlisten geprüfter, erfolgreicher Top-Trader zusammengestellt. Aus diesen Listen sucht man sich den Trader mit der überzeugendsten Strategie zu den erfolgreichsten Handelsentscheidungen aus und kopiert sein Verhalten.

Eine Besonderheit besteht darin, dass der Nutzer eine Provision erhält, sobald er selbst so erfolgreich ist, dass seine Strategie von anderen Usern kopiert wird. Als erfolgreicher Trader verdient man also auch Geld, während man eigentlich nichts tut.

Um auch nachhaltig attraktiv für Nutzer zu bleiben, setzen erfolgreiche Plattformen auf umfangreiche Transparenz. Wer sich ein Real-Depot zulegt, kann die wichtigsten Fakten wie Gewinnquote, den durchschnittlich erzielten ROI sowie weitere Daten des ausgewählten Traders einsehen.

Auch der Einblick in die Daten des „Vorbilds“ hilft dem kopierenden Trader dabei, die Mechanismen des Tradings besser zu verstehen, weniger Fehler zu machen und bessere Investitionen zu tätigen.

Durch die vielfältigen Lernmöglichkeiten, eine transparente Darstellung erfolgreicher Investmentstrategien und den angebotenen Austausch zwischen einzelnen Anleger*innen tragen Social Trading Plattformen dazu bei, Aktienhypes und -einbrüche wie bei GameStop zu verhindern.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Carmen-Mayer-2023-Carmen-MayerCarmen-Mayer-2023-Carmen-MayerCarmen MayerCarmen-Mayer-2023-Carmen-MayerCarmen Mayer
Finanzen

Sparbuch adé – was Eltern über ETFs wissen sollten

Das Sparbuch war mal die erste Wahl, um für die eigenen Kinder Geld auf die Seite zu legen. Doch bei den aktuellen Zinsen ist das kaum eine vermögensbildende Anlageform. Viele Eltern schrecken aber noch vor ETFs zurück. Ihr größter Fehler ist es aber, den Kapitalmarkt für den Vermögensaufbau zu ignorieren.

Haende-Laptop-Kurs-5hcV51EeeWc-US-KanchanaraHaende-Laptop-Kurs-5hcV51EeeWc-US-KanchanaraKanchanara – unsplash.comHaende-Laptop-Kurs-5hcV51EeeWc-US-KanchanaraKanchanara – unsplash.com
Finanzen

Wie wird man Trader?

Trading ist eine faszinierende Berufstätigkeit, für die es aber noch keine festgelegte Ausbildung gibt. (Selbst-)Studium, Kurse von Experten und gegebenenfalls Prop Trading können Wege sein, um sich in diesem spannenden und beliebten Berufsfeld zu etablieren.

Boerse-Verlust-575510063-AS-Bigc-StudioBoerse-Verlust-575510063-AS-Bigc-StudioBigc Studio – stock.adobe.comBoerse-Verlust-575510063-AS-Bigc-StudioBigc Studio – stock.adobe.com
Finanzen

Adani-Aktien: Teuer gekauft, billig verkauft

Nach einem Bericht voll vernichtender Anschuldigungen eines Leerverkäufers gegenüber der indischen Adani Group stürzten deren Aktien in den Keller. Warum dieser Fall ein starkes Argument für ein aktives Fondsmanagement ist und wie man sich zu indischen Aktien positionieren sollte.

Happy New Year background for 2022 with speedometer. 3D illustrationHappy New Year background for 2022 with speedometer. 3D illustrationThaut Images – stock.adobe.comHappy New Year background for 2022 with speedometer. 3D illustrationThaut Images – stock.adobe.com
Finanzen

Porsche AG: Das Beste aus dem Börsengang machen

Der Porsche-Börsengang bietet große Investment-Chancen – steht doch die Wachstumsprognose der Aktie bereits vor der Emission auf vollem Erfolg. Welche gängigen Fehler, die Börsianer bei einer Neuemission machen, man jedoch vermeiden sollte.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.