Bevorzugte Rechtsschutzanbieter der VEMA-Partner

Wie schnell man in eine Situation gerät, in der man rechtlichen Beistand benötigt, hat uns nicht erst das vergangene Jahr gezeigt. Mehr als 165.000 Anwälte gibt es in Deutschland – und die haben gut zu tun.

(PDF)

Auch die deutschen Gerichte sind deutlich ausgelastet. Da wundert es ein wenig, dass die Sparte Rechtsschutz nicht größere Durchdringung bei Kunden genießt.

Nicht einmal jeder zweite Haushalt in Deutschland verfügt über eine entsprechende Absicherung. Und auch bei Gewerbetreibenden wird die Situation nicht viel anders aussehen. Hier gibt es für Vermittler jeder Couleur noch viel zu tun im eigenen Kundenbestand.

In ihrer jüngsten Qualitätsumfrage befragte VEMA ihre Partner und Genossen nach deren favorisierten Anbieter in den Bereichen privater Rechtsschutz, gewerblicher Rechtsschutz und Vermieter-Rechtsschutz.

Wo stimmen Qualität, Preis und die Schadenbearbeitung?

Im Rahmen dieser Qualitätsumfrage wurden die Partnerbetriebe der VEMA gebeten, die drei meistgenutzten Anbieter in den jeweiligen Sparten zu nennen.

Mit dieser Begrenzung möchte die Genossenschaft sicherstellen, dass negative Einzelerlebnisse mit Versicherern nicht dominieren. Zu bewerten galt es die Produktqualität, die Qualität der Antragsbearbeitung sowie die Policierung. Und auch nach den Erfahrungen im Leistungsfall wurde gefragt.

Bei den Anbietern privater Rechtsschutzversicherungen sieht man diese als vertrieblich bedeutendste:

  1. Concordia (23,34 Prozent der abgegebenen Nennungen, VEMA-Deckungskonzept)
  2. Auxilia (21,76 Prozent)
  3. ARAG (18,93 Prozent)

Erstmals wurde auch nach den Erfahrungen beim Vermieter-Rechtsschutz gefragt. Hier sieht man diese Anbieter ganz vorne:

  1. Deurag (29,37 Prozent der abgegebenen Nennungen)
  2. ARAG (25,07 Prozent)
  3. Auxilia (10,94 Prozent)

Und auch zum Rechtsschutz für Gewerbekunden wurde um eine Einschätzung der Anbieter gebeten. Hier die Top 3:

  1. Auxilia (21,07 Prozent der abgegebenen Nennungen)
  2. Concordia (19,18 Prozent, VEMA-Deckungskonzept)
  3. ARAG (17,02 Prozent)

Die Auswertungen beider Umfragen können per Mail unter eva.malcher@vema-eg.de angefordert werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Compensation Money And LitigationCompensation Money And LitigationAndrey Popov – stock.adobe.comCompensation Money And LitigationAndrey Popov – stock.adobe.com
Assekuranz

Franke und Bornberg: Privater Rechtsschutz mit Qualitätsschub

Das Angebot beim privaten Rechtsschutz steigt, ebenso die Qualität. Für das Rating 2023 wurden insgesamt 112 Tarife mit 311 Variationen von 40 Gesellschaften untersucht. Etwas über 40 Prozent der Tarife erhält die zweithöchste Note (FFF). Die Bestnote (FFF+) gibt es aber nur für zwei Versicherer: ARAG und Roland.

Symbol of law and justice. Law and justice concept.Symbol of law and justice. Law and justice concept.  sasun Bughdaryan – stock.adobe.comSymbol of law and justice. Law and justice concept.  sasun Bughdaryan – stock.adobe.com
Assekuranz

Rating-Update: Private Rechtsschutzversicherungen

Bloß keinen Streit vermeiden. Schätzungen zufolge ist in Deutschland jede/r Vierte in ernsthafte Streitigkeiten verwickelt. Von der Streitlust profitieren vor allem Rechtsanwälte.
Hand-Paragrafen-139420038-FO-sdecoretHand-Paragrafen-139420038-FO-sdecoretsdecoret / fotolia.comHand-Paragrafen-139420038-FO-sdecoretsdecoret / fotolia.com
Auszeichnungen

Die beliebtesten privaten und gewerblichen Rechtsschutzversicherer der VEMA-Partner

Die VEMA eG hat in ihrer neuesten Maklerbefragung zur Produktqualität nach den favorisierten Anbietern der privaten und gewerblichen Rechtsschutzversicherung gefragt.
Kientin-Anwalt-220268294-DP-AndrewLozovyiKientin-Anwalt-220268294-DP-AndrewLozovyiKientin-Anwalt-220268294-DP-AndrewLozovyi
Assekuranz

ASCORE Analyse veröffentlicht Scoring für Privat-Rechtsschutz

ASCORE Analyse veröffentlicht den neuen Scoring Jahrgang im Bereich Privat-Rechtsschutz. Dafür wurden 49 Tarife von 20 Gesellschaften analysiert. Insgesamt flossen 59 Score-Kriterien und 27 IR-Kriterien mit in das Scoring ein.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.