Bessere Awareness für CyberSchutz

Die digitale Verletzbarkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) nimmt nicht zuletzt in Pandemiezeiten deutlich zu. Zum besseren Schutz der KMU ergänzt ein Schulungs- und Schaden-Präventionspaket von Perseus Technologies nun den CyberSchutz der Versicherungskammer.

(PDF)
Mann-laptop-geschockt-419740998-AS-KaterynaMann-laptop-geschockt-419740998-AS-KaterynaKateryna – stock.adobe.com

Das Paket steigert die Awareness vor digitalen Attacken und schützt so Mitarbeiter*innen, die oftmals im Home Office tätig sind. Cyberkriminelle kennen die Schwachstellen im Home Office genau und nutzen diese rücksichtslos aus.

Nachhaltiges Training und Sensibilisierung der Mitarbeitenden tragen maßgeblich zur Schadensverhütung bei. Das neue Awareness-Paket in der CyberSchutz Versicherung schärft die Sinne bei Cyber-Attacken. Es enthält beispielweise E-Learning-Module zu Cyber-Sicherheit, Datenschutz und Phishing.

Denn inzwischen erfolgen mehr als 80 Prozent aller Cyber-Angriffe mit E-Mails an Mitarbeiter*innen. So gibt es auch simulierte automatisierte Phishing-Attacken samt Auswertung sowie eine Sicherheitsübersicht für Administratoren. Perseus Technologies prüft zudem verdächtige E-Mails. Gefahrenwarnungen vor aktuellen Angriffswellen sorgen für ein weiteres Stück Sicherheit. Und ein präventiver Daten-Sicherheits-Check prüft, ob Kundendaten im Darknet zu finden sind.

Feuerversicherung des 21. Jahrhunderts

Christian Kaffenberger, Leiter Haftpflicht, Unfall, Kraftfahrt Konzern Versicherungskammer, bezeichnet die CyberSchutz Versicherung als Feuerversicherung des 21. Jahrhunderts:

„Zugespitzt kann man sagen: Es stellt sich nicht die Frage, ob ein Unternehmen attackiert wird. Die Frage ist vielmehr, wann es passiert.“

Das Schulungs- und Präventionspaket runde den CyberSchutz für KMU rund um die Uhr sinnvoll ab. Es wird über alle drei Regionalmarken des Konzerns angeboten: die Versicherungskammer Bayern in Bayern und der Pfalz, die SAARLAND Versicherungen und die Feuersozietät in Berlin Brandenburg.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Colleagues workshopping business ideas in modern co working spacColleagues workshopping business ideas in modern co working spacgoodluz – stock.adobe.comColleagues workshopping business ideas in modern co working spacgoodluz – stock.adobe.com
Assekuranz

Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Mobilarbeit – Eckdaten der Ausbildungserhebung 2024

Themen und Trends, die die Versicherungsbranche bewegen, spiegeln sich in der kaufmännischen Ausbildung und im Dualen Studium wider. Ein Stimmungsbild davon haben der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) und das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) mit der Ausbildungserhebung 2024 eingefangen.

Haende-Laptop-FlPc9_VocJ4-US-John-SchnobrichHaende-Laptop-FlPc9_VocJ4-US-John-SchnobrichJohn Schnobrich – unsplash.comHaende-Laptop-FlPc9_VocJ4-US-John-SchnobrichJohn Schnobrich – unsplash.com
Digitalisierung

Digitalisierung im Ausbildungsunternehmen: Vorteile digitaler Berichtshefte

Die Digitalisierung in Ausbildungsunternehmen ist eine notwendige Entwicklung, um neue Anforderungen und Erwartungen zu erfüllen. Digitale Berichtshefte bieten dabei eine Fülle von Vorteilen, von gesteigerter Effizienz bis hin zu einem Beitrag zur Nachhaltigkeit.

3d rendering of two robotic arms carefully holding a red retro alarm clock.3d rendering of two robotic arms carefully holding a red retro alarm clock.3d rendering of two robotic arms carefully holding a red retro alarm clock.
Digitalisierung

Arbeitswelt im Wandel: Deutsche Unternehmen wachen auf

Im weltweiten Vergleich agierten deutsche Unternehmen bislang zögerlich. Nun wollen sie aufholen und sich auch durch die Erschließung neuer Talentquellen einen Mehrwert für ihre Organisation schaffen.

Glass modern building with blue sky background. Low angle view aGlass modern building with blue sky background. Low angle view aGrand Warszawski – stock.adobe.comGlass modern building with blue sky background. Low angle view aGrand Warszawski – stock.adobe.com
4 Wände

Neues Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung

eXulting veröffentlicht erstmalig ein Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung. Von 32 Versicherern erhalten 9 Anbieter mit 5 Sternen die beste Bewertung für eine hervorragende Deckung. Alle bewerteten Konzepte eignen sich für den digitalen Vertragsabschluss.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.