Policendirekt setzt auf Wachstum und baut Führungsriege aus

Das Frankfurter Ur-Insurtech Policen Direkt erweitert sein Führungsteam, um den eingeschlagenen Innovations- und Wachstumskurs konsequent fortzusetzen.

(PDF)
Handshake-141470051-AS-vectorfusionartHandshake-141470051-AS-vectorfusionartvectorfusionar – stock.adobe.com

Zum 1. April tritt Nico Sorg (42) die dazu eigens geschaffene Stelle des Chief Technology Officer (CTO) an. Seine Aufgabe ist die Erweiterung der technischen Plattform sowie die Implementierung und Optimierung von digitalen Prozessen.

Philipp Kanschik, Mitglied der Geschäftsleitung, Policen Direkt

„Bei Policen Direkt ist jedes Projekt auch ein Digitalisierungs-Projekt. Nico hat uns überzeugt, dass wir unsere Innovationskraft mit ihm erhöhen können“, sagt Policen Direkt-Geschäftsführer Dr. Philipp Kanschik.

„Gemeinsam werden wir unser Angebot an digitalen Services für unsere Kunden und Versicherungsmakler deutlich ausbauen.“

Weitere Mitarbeiter zum Ausbau der Marktposition

Ebenfalls im April startet die neue Personalchefin Aida Shah (34) bei der Policen Direkt-Gruppe. „Wir wollen unseren Erfolg verstetigen und unsere Marktposition weiter verbessern.

Dabei gilt: ‘People first’“, erklärt Christopher Gentzler, Geschäftsführer von Policen Direkt.

„Aida hat in mehr als zehn Jahren in HR-/ Recruiting bewiesen, dass Sie in wachstumsorientierten Unternehmen Mehrwert schaffen kann.“

Aida Shah kommt vom Londoner Fintech Iwoca und wird in ihrer neuen Position Impulse für die Expansion der Policen-Direkt-Maklergruppe geben.

An der Schnittstelle zwischen Technologieentwicklung und Kundenservice nimmt zudem Anfang April Daniel Rathgeber (41) seine Tätigkeit auf. Gentzler: „Daniel bringt 20 Jahre Erfahrung bei namhaften Unternehmen der Versicherungsbranche mit und wird uns maßgeblich helfen, unsere Prozesse weiterzuentwickeln. Um ihn herum bauen wir ein Team für Daten- und Prozessoptimierung auf.“

Hintergrund: Immer mehr Makler suchen sich bei Regulierungs- und Digitalisierungsanforderungen Unterstützung. Zuletzt konnte Policen Direkt daher eine immens gestiegene Nachfrage nach dem Modell der Maklerpartnerschaft vermelden.

Dabei digitalisieren und konsolidieren Makler in einer Übergangsphase vor ihrem Ruhestand ihren Bestand gemeinsam mit dem Frankfurter Ur-Insurtech. Im Anschluss übernimmt Policen Direkt die Bestände gegen eine lebenslange Rentenzahlung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Creative light bulb hologram on modern laptop background, idea concept. MultiexposureCreative light bulb hologram on modern laptop background, idea concept. MultiexposurePixels Hunter – stock.adobe.comCreative light bulb hologram on modern laptop background, idea concept. MultiexposurePixels Hunter – stock.adobe.com
Digitalisierung

SDV AG stellt sich noch effizienter auf

2013 findet eine Expansion des Unternehmens statt. Hohe Papierstapel lasteten auf den Schultern der Mitarbeiter. Ein bisschen Technik war da – und eine Idee: eine Versicherungsfabrik, die den Strukturwandel in der Versicherungsbranche löst und somit den Weg einer prozessorientierten Organisation beschreitet.
The Way To Success Or Career Guidance.The Way To Success Or Career Guidance.Olivier Le Moal – stock.adobe.comThe Way To Success Or Career Guidance.Olivier Le Moal – stock.adobe.com
Unternehmen

Howden mit ambitionierten Ziele

Howden hat für die kommenden fünf Jahre in Deutschland eine ambitionierte Wachstumsstrategie verabschiedet. Damit bekennt sich der internationale Versicherungsmakler klar zum deutschen Markt. Bei seinen Plänen hat Howden sowohl nationale als auch internationale Kunden im Blick.
3D render: Cloud Computing Concept - Two Ethernet Cables plugged into a symbolic cloud. Blue background.3D render: Cloud Computing Concept - Two Ethernet Cables plugged into a symbolic cloud. Blue background.Andreas Prott – stock.adobe.com3D render: Cloud Computing Concept - Two Ethernet Cables plugged into a symbolic cloud. Blue background.Andreas Prott – stock.adobe.com
Unternehmen

Swiss Life Deutschland verlagert IT-Infrastruktur in die Cloud

Die Migration des IT-Betriebs in die Cloud erfolgte mit Amazon Web Services (AWS) und verschafft Swiss Life im Lebensversicherungsgeschäft eine Vorreiterrolle. Dafür werden auch in der Finanzberatungssparte nahezu alle Anwendungen bis Ende des Jahres überführt sein.

Jung-Seitz-2024-siaJung-Seitz-2024-siasia digital GmbHJung-Seitz-2024-siasia digital GmbH
Unternehmen

sia digital ist neuer Produktpartner von Jung, DMS & Cie.

Der Startschuss für die Kooperation fiel im Rahmen des JDC Live Forum in Bamberg. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch sowie die beiden ersten Deckungskonzepte für Privathaftpflicht und Wohngebäude. Weitere Konzepte sollen in Kürze folgen.

Dummel-Bockelmann-Huber-2024-XempusDummel-Bockelmann-Huber-2024-XempusXempus AGDummel-Bockelmann-Huber-2024-XempusXempus AG
Unternehmen

Xempus stellt Deutschlandgeschäft neu auf

Die Xempus AG agiert künftig als Holdinggesellschaft. Martin Bockelmann, Louise Buson und Malte Dummel bilden unverändert den Vorstand. Der Aufsichtsrat der Xempus AG bleibt gleich. Die Geschäftsleitung der Xempus Deutschland GmbH wird durch Stefan Huber und Anton Starovoytov ergänzt.

Tino-Scraback-2024-Kompass-GroupTino-Scraback-2024-Kompass-GroupKompass GroupTino-Scraback-2024-Kompass-GroupKompass Group
Unternehmen

Kompass Group übernimmt Kochendörfer Versicherungsmakler

Die Kompass Group Deutschland AG hat die Kochendörfer Versicherungsmakler GmbH aus Memmingen übernommen. Das Maklerunternehmen besteht seit mehr als zwei Jahrzehnten und betreut rund 2.200 Kunden, darunter unter anderem Ärzte. Die Übernahme ist eine der größten, die die Kompass Group nach dem Prinzip von Matching.de durchgeführt hat.

Mehr zum Thema

Die Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AGDie Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AG
Unternehmen

Commerzbank setzt auf Künstliche Intelligenz und Stellenabbau

Die Commerzbank setzt künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig stehen Stellenstreichungen im niedrigen vierstelligen Bereich bevor. Auch die Rolle des Großaktionärs Unicredit sorgt für Diskussionen.

Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCABastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCA
Unternehmen

VHV wird neuer Aktionär der BCA AG

Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / PrivatizeGeorg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / Privatize
Unternehmen

FONDSNET und Privatize: Kooperation erweitert Zugang zu Privatmarktfonds

Der Maklerpool FONDSNET und die Privatmarktfonds-Plattform Privatize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um unabhängigen Finanzberatern und deren Kunden ein breiteres Angebot an Investmentmöglichkeiten zu bieten.

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabayDie Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabay
Unternehmen

Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.

Petra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFPPetra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFP
Unternehmen

Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion

Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.