Feste Garantien und stabile Beiträge

Die Continentale Lebensversicherung bietet auch 2021 weiterhin Produkte an, die auf dem aktuellen Höchstrechnungszins von bis zu 0,9 Prozent basieren. In der Altersvorsorge können auf Wunsch des Kunden in entsprechenden Tarifen außerdem bis zu 100 Prozent der eingezahlten Beiträge zum Rentenbeginn garantiert werden.

(PDF)
Frau-Laecheln-Fenster-316382280-AS-Yakobchuk-OlenaFrau-Laecheln-Fenster-316382280-AS-Yakobchuk-OlenaYakobchuk Olena – stock.adobe.com

Darüber hinaus gelten in allen Tarifen bei Vertragsabschluss zugesagte Garantien unter anderem auch für Erhöhungen und Sonderzahlungen. In der Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsvorsorge sowie in der Risikolebensversicherung können Kunden sich weiter auf stabile Prämien verlassen. Möglich macht das ein ausgewogener Produkt-Mix im Bestand und Neugeschäft.

Verlässlichkeit bei lebenslanger Rente entscheidend

Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Kranken- und Lebensversicherung, Continentale Versicherungsverbund

Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund, sagt: „In der privaten Altersvorsorge sind verlässliche Garantien und Zusagen für Kunden entscheidend.

Das gilt auch insbesondere für die betriebliche Altersversorgung, bei der der Arbeitgeber für Zusagen haftet. Wir bieten diese Garantien zuverlässig und nachhaltig.“ Dabei sind die Produkte so gestaltet, dass Kunden ihren Schutz auch während der Laufzeit flexibel anpassen können."

Dank des Continentale Garantie-Retters bleiben bei Vertragsabschluss zugesagte Garantien bei künftigen Änderungen, wie zum Beispiel bei Nachversicherungen oder Dynamiken, erhalten.

In den fondsgebundenen Tarifen kann der Kunde sich zudem auf den von Anfang an garantierten Rentenfaktor verlassen. Gleichzeitig können Renditepotenziale ausgeschöpft werden, ohne dass dabei auf Sicherheit in der Planung für seine Altersvorsorge verzichtet werden muss.

Dr. Hofmeier:

„Auf die zugesagten Leistungen verlässt sich der Kunde. Und das vollkommen zu Recht.“

Die wichtigsten Kennzahlen der Continentale Lebensversicherung finden freie Vermittler speziell für sie aufbereitet unter makler.continentale.de/lv-kennzahlen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

They give their all at work. Shot of a group of businesspeople having a meeting in a boardroom.They give their all at work. Shot of a group of businesspeople having a meeting in a boardroom.R Jordaan/peopleimages.com – stock.adobe.comThey give their all at work. Shot of a group of businesspeople having a meeting in a boardroom.R Jordaan/peopleimages.com – stock.adobe.com
bAV

bAV steigert Arbeitgeberattraktivität

Eine bAV steigert die Attraktivität des Arbeitsplatzes. Für jüngere Arbeitnehmer sind insbesondere renditeorientierte bAV-Lösungen interessant.

Calm young woman   working on laptop at homeCalm young woman working on laptop at homeJenkoAtaman – stock.adobe.comCalm young woman working on laptop at homeJenkoAtaman – stock.adobe.com
Finanzen

Investieren ist das neue Sparen

So viele junge Erwachsene wie nie zuvor sparen mit Aktien und Fonds für ihre Altersvorsorge. Das zeigt die aktuelle MetallRente Jugendstudie. Investierten 2016 noch lediglich 16 Prozent der 17- bis 27-Jährigen in Kapitalmarktprodukte, sind es heute bereits 50 Prozent, die aktien- und fondsbasiert für ihre Rente sparen – zum Beispiel mit einem ETF-Sparplan oder mit einem Pensionsfonds im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung.
Working on steps shaped jigsaw puzzle. Drawing up arrow on blackWorking on steps shaped jigsaw puzzle. Drawing up arrow on blacktadamichi – stock.adobe.comWorking on steps shaped jigsaw puzzle. Drawing up arrow on blacktadamichi – stock.adobe.com
bAV

Continentale Leben: Vollständige Produktpalette mit neuen Features

Stetige Verbesserung im Sinne der Kunden: Das ist der Anspruch der Continentale Lebensversicherung. Deshalb wurden die zahlreichen Tarife der aktuellen Produktpalette für die Altersvorsorge überarbeitet. Von den vielen neuen Features, verstärkten Leistungsbausteinen oder noch flexibleren Möglichkeiten profitieren die Versicherten im Neugeschäft. Nach wie vor besitzt die Continentale ein umfangreiches Leistungsangebot mit Tarifen zur Altersvorsorge für unterschiedliche Anlegermentalitäten in ...
Puzzle-Pfeil-114496463-AS-tadamichiPuzzle-Pfeil-114496463-AS-tadamichiPuzzle-Pfeil-114496463-AS-tadamichi
Assekuranz

Continentale mit weiteren Tarifen für die DUK

Die Continentale Lebensversicherung und die Deutsche Unterstützungskasse (DUK) haben ihre Kooperation ausgebaut. Ab sofort können Makler über die freie Plattform der DUK weitere leistungsstarke Produkte der Continentale als Rückdeckungsversicherungen auswählen: die Rente Invest Garant und die Rente Classic Pro. Damit stehen für die Versorgung über die unabhängige Unterstützungskasse jetzt auch die moderne hybride Fonds-Rente mit Garantieleistungen sowie eine kapitaleffiziente klassische ...
Mitarbeiterinnen-Laecheln-220829245-AS-Jacob-LundMitarbeiterinnen-Laecheln-220829245-AS-Jacob-LundJacob Lund – stock.adobe.comMitarbeiterinnen-Laecheln-220829245-AS-Jacob-LundJacob Lund – stock.adobe.com
Produkte

Continentale Lebensversicherung: Mit Berufsunfähigkeits-Vorsorge bei Mitarbeitern punkten

Bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) denken die meisten an eine lebenslange Rente. Eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung ist die Vorsorge für den Fall der Berufsunfähigkeit (BU).
Auszeichnungen

Continentale Lebensversicherung: Fünf Mal "Exzellent" für bAV-Direktversicherungen

In der betrieblichen Altersversorgung (bAV) finden Vermittler und Kunden bei der Continentale Lebensversicherung hervorragende Lösungen. Das belegen wieder die Top-Platzierungen im aktuellen bAV-Direktversicherungs-Rating des Institutes für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP).

Mehr zum Thema

DALL-EDALL-E
bAV

Pensionssicherung: Beitragssatz für 2024 sinkt deutlich

Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSVaG) hat den Beitragssatz für das Jahr 2024 auf nur 0,4 Promille festgelegt.

© Longial GmbH© Longial GmbH
bAV

Betriebsrente: So nutzen Unternehmen die bAV zur Mitarbeiterbindung

Unternehmen können durch attraktive bAV-Modelle einen Wettbewerbsvorteil im Kampf um Fachkräfte erzielen. Doch welche Rahmenbedingungen müssen Arbeitgeber beachten? Pensionsexperte Steffen Burkhardt gibt Tipps zur erfolgreichen Umsetzung.

businessman discussing with business team ideas for startupbusinessman discussing with business team ideas for startupASDF – stock.adobe.combusinessman discussing with business team ideas for startupASDF – stock.adobe.com
bAV

Betriebliche Altersversorgung mit der neuen ERGO Betriebs-Rente Dynamik

Zu den Gestaltungsmöglichkeiten der ERGO Betriebs-Rente Dynamik gehören flexible Garantieniveaus zwischen 60 und 100 Prozent, attraktive Anlageportfolios für die Kapitalanlage – bis hin zur Option, die Kapitalanlage aus rund 80 Einzelfonds selbst zusammenzustellen sowie ein einfacher Abschluss.

Pharmaceutical factory woman worker in protective clothing operating production line in sterile environmentPharmaceutical factory woman worker in protective clothing operating production line in sterile environmentIvan Traimak – stock.adobe.comPharmaceutical factory woman worker in protective clothing operating production line in sterile environmentIvan Traimak – stock.adobe.com
bAV

Grünes Licht für die ZielrenteCHEMIE

Die Sozialpartner der chemischen und pharmazeutischen Industrie, Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und Chemiegewerkschaft IGBCE, haben grünes Licht für die neue ZielrenteCHEMIE in ihrem Tarifbereich gegeben, die von der Höchster Pensionskasse durchgeführt und mit dem globalen Vermögensverwalter Fidelity International organisiert wird.

Engineer Architect Construction Site Planning ConceptEngineer Architect Construction Site Planning ConceptRawpixel.com – stock.adobe.comEngineer Architect Construction Site Planning ConceptRawpixel.com – stock.adobe.com
bAV

KMU-Studie: So kämpfen Betriebe um Fachkräfte

Untätigkeit bei der Mitarbeiterbindung und -gewinnung können sich die Unternehmen nicht leisten. Auffallend ist dabei: Je größer der Betrieb, desto schwieriger die Personalsuche. Während nur 30 Prozent der kleineren Firmen über diese Problematik berichten, tun dies 59 Prozent der größeren.

Junge Frau macht Lehre als SchweißerJunge Frau macht Lehre als SchweißerRobert Kneschke – stock.adobe.comJunge Frau macht Lehre als SchweißerRobert Kneschke – stock.adobe.com
bAV

Betriebliche Altersversorgung: Unentdeckte Risiken für den Mittelstand

Eine Studie zeigt auf, dass bei der Hälfte der befragten Mittelständler mit Direktzusagen in ihren Pensionszusagen Deckungslücken vorhanden sind – zum Beispiel für die Altersversorgung ihrer Gesellschafter-Geschäftsführer. Dass dadurch die Zukunft des Unternehmens gefährdet sein kann, scheint vielen nicht bewusst zu sein.