Versicherungsmakler sucht Aufforstungsprojekt oder Grundstück

Im vergangenen Jahr pflanzte die CuP Versicherungsmakler GmbH & Co. KG aus Fürth insgesamt 1.639 neue Bäume. Rund 1.000 davon in Seeshaupt am Starnberger See im Rahmen eines Aufforstungsprojektes. Jetzt sucht man nach neuen Flächen beziehungsweise Wäldern, um dort weitere Bäume zu pflanzen.

(PDF)
Mann-pflanzt-Baum-191275377-AS-snowing12Mann-pflanzt-Baum-191275377-AS-snowing12snowing12 – stock.adobe.com

CuP Versicherungsmakler hat auch 2020 wieder das Versprechen gegeben, für jeden neuen Versicherungsvertrag zwei Bäume zu pflanzen. In Summe sind das 906 Bäume, für die nun eine Heimat gesucht wird.

Es ist eine Sache, sich für den Regenwald zu engagieren, aber es ist der Geschäftsleitung von CuP wichtig, einen ökologischen Fußabdruck in der Heimat zu setzen und idealerweise eine Vorbildfunktion für andere einzunehmen.

Deshalb ist man jetzt auf der Suche nach neuen Projekten und Grundstücken. Weitere Informationen finden Interessierte hier.

Das erste Projekt für 2021 ist schon in Aussicht. Sobald es die Bodenbeschaffenheit zulässt, werden 300 neue Bäume in Heideck im Landkreis Roth gepflanzt werden.

Der Klimawandel ist derzeit in aller Munde. Ein Thema, das vor allem für die kommenden Generationen, eine sichtbare Bedrohung darstellt.

"Man kann nicht immer so weiter machen, wir müssen nachhaltig denken."

Dieses Zitat von Dirk Lauffer, geschäftsführender Gesellschafter von CuP Versicherungsmakler in Fürth, ist mittlerweile schon fast zum geflügelten Wort geworden. CuP bezeichnet sich gerne selbst als "Andersmacher". Kein Wunder also, dass das Thema Nachhaltigkeit bereits seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert bei CuP hat.

Der etwas andere Versicherungsmakler in Fürth

Gegründet wurde die Versicherungsagentur im Jahre 2002 von Dieter Lauffer, dem Vater des heutigen Geschäftsführers. Er hatte damals eine Vision, er wollte anders sein als alle anderen. Deshalb stellte er immer den Menschen und seine ganz persönlichen Bedürfnisse in den Vordergrund und investierte den Großteil seiner Zeit in persönliche Gespräche.

Die Philosophie setzt sein Sohn heute engagiert fort. Die CuP Versicherungsmakler GmbH & Co.KG betreut in der Hauptsache bundesweit freie Bildungseinrichtungen und Kindertagestätten, aber auch viele namhafte Firmen und Privatpersonen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Fassade-Unternehmenszentrale-2022-NuernbergerFassade-Unternehmenszentrale-2022-NuernbergerNürnberger VersicherungFassade-Unternehmenszentrale-2022-NuernbergerNürnberger Versicherung
Unternehmen

NÜRNBERGER startet massiven Konzernumbau

75 Mio. Euro Kosteneinsparung bis 2026 hat sich die NÜRNBERGER vorgenommen und startet das Programm „Fit für die Zukunft“. Der Fokus liegt auf wirtschaftlichen Aktivitäten, Erhöhung der Effizienz und einer dauerhaften Reduzierung der Kosten und verbesserten Stellung im Wettbewerb. Zudem soll der Erhalt von Fachkräften unterstützt werden.

Zurich-VCI-2024-ZurichZurich-VCI-2024-ZurichZurich Gruppe DeutschlandZurich-VCI-2024-ZurichZurich Gruppe Deutschland
Unternehmen

Zurich und VCI erweitern Kooperation um Risikoprävention

Zurich bietet Mitgliedsunternehmen des VCI eine individuelle Risikoanalyse, um ihre unternehmerische Resilienz durch Prävention nachhaltig zu stärken.

Mario-Tucholke-2022-Descartes-UnderwritingMario-Tucholke-2022-Descartes-UnderwritingDescartes Underwriting SASMario-Tucholke-2022-Descartes-UnderwritingDescartes Underwriting SAS
Unternehmen

Descartes Underwriting expandiert nach Deutschland

Der führende Global Player zur Absicherung von Naturkatastrophen- und Klimarisiken sichert sich ab September die Dienste von Mario Tucholke und eröffnet eine Dependance im Rhein-Main-Gebiet, um die Zusammenarbeit mit Maklern und Corporate-Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu intensivieren.

CO2 emission concept. Green industries business concept. Net zerCO2 emission concept. Green industries business concept. Net zerParradee – stock.adobe.comCO2 emission concept. Green industries business concept. Net zerParradee – stock.adobe.com
Unternehmen

Klimaneutrale Kapitalanlage bis 2050

Die R+V Versicherung stellt sich den Herausforderungen des Klimawandels und hat sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt: Bis 2050 soll das Kapitalanlagenportfolio CO2-neutral werden.
Martin-Graefer-2022-die-BayerischeMartin-Graefer-2022-die-BayerischeBayerische Beamten Lebensversicherung a.G.Martin-Graefer-2022-die-BayerischeBayerische Beamten Lebensversicherung a.G.
Unternehmen

Martin Gräfer: Zeit gemeinsam Verantwortung zu übernehmen

Die Bayerische und Pangaea Life gehören zu den Pionieren im Bereich der nachhaltigen Vorsorge und Versicherung. Der mittelständische 1858 gegründete Versicherer aus München unterstützt eine Reihe von Initiativen nachhaltigen Unternehmertums und hat als einer der ersten Versicherer in Deutschland die UNPRI unterschrieben. Als einziger Versicherer in Europa bietet die Bayerische mit Pangaea Life ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, über einen internen Fonds in diese Assetklasse der ...
The businessman's photo in a suit with a leaf in a pocketThe businessman's photo in a suit with a leaf in a pocketrichman21 – stock.adobe.comThe businessman's photo in a suit with a leaf in a pocketrichman21 – stock.adobe.com
Assekuranz

Das denken Verbraucher über Versicherer und Nachhaltigkeit

Die Deutschen legen immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit, auch bei Finanz- und Versicherungsprodukten. Sie unterschätzen jedoch aktuell noch den Beitrag der Branche zu einer nachhaltigen Entwicklung. Wer aber als Kunde den Versicherungsanbieter wechseln will, achtet verstärkt auf Nachhaltigkeit.

Mehr zum Thema

Dr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAGDr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAG
Unternehmen

Oberberg Gruppe und ARAG Krankenversicherung starten Kooperation zur Patientenentlastung

Die Oberberg Gruppe und die ARAG Krankenversicherung haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist es, die Versorgung und Kostenregulierung für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten.

Munich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich ReMunich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich Re
Unternehmen

Munich Re: Rekordjahr 2024 und ehrgeizige Ziele für 2025

Die Munich Re bestätigt ihre starke Wachstumsdynamik und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einem IFRS-Nettogewinn von 4,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten ist der Rückversicherer auf Kurs, sein Ergebnisziel von 5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr zu übertreffen.

Die Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AGDie Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AG
Unternehmen

Commerzbank setzt auf Künstliche Intelligenz und Stellenabbau

Die Commerzbank setzt künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig stehen Stellenstreichungen im niedrigen vierstelligen Bereich bevor. Auch die Rolle des Großaktionärs Unicredit sorgt für Diskussionen.

Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCABastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCA
Unternehmen

VHV wird neuer Aktionär der BCA AG

Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / PrivatizeGeorg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / Privatize
Unternehmen

FONDSNET und Privatize: Kooperation erweitert Zugang zu Privatmarktfonds

Der Maklerpool FONDSNET und die Privatmarktfonds-Plattform Privatize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um unabhängigen Finanzberatern und deren Kunden ein breiteres Angebot an Investmentmöglichkeiten zu bieten.

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabayDie Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabay
Unternehmen

Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.