Vergleichsportale für Kfz-Versicherungen im Test

Vergleichen, abschließen, sparen – was so verführerisch einfach klingt, klappt beim Online-Vergleich von Kfz-Versicherungen nicht immer. Die mögliche Ersparnis hängt vom aktuellen Tarif des Verbrauchers ab, aber auch vom Vergleichsportal selbst.

(PDF)
Frau-Computer-Kfz-Unterlagen-232435731-AS-terovesalainenFrau-Computer-Kfz-Unterlagen-232435731-AS-terovesalainenterovesalainen – stock.adobe.com

Die dort vorgeschlagenen „Bestpreis-Tarife“ fallen teils sehr unterschiedlich aus. Das zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches im Auftrag des Nachrichtensenders ntv fünf Vergleichsportale für Kfz-Versicherungen getestet hat.

Wer über einen Kfz-Versicherungswechsel nachdenkt, sollte sich nicht auf jedes Vergleichsportal verlassen. Die Preisanalyse zeigt teils deutliche Unterschiede zwischen den vermeintlich günstigsten Tarif-Angeboten.

Ein Beispiel: In einem Testszenario mit fixen Rahmendaten beläuft sich das günstigste Angebot für einen VW Polo bei einem Portal auf 539 Euro pro Jahr, bei einem anderen Portal werden für die günstigste Kfz-Vollkasko-Versicherung 739 Euro fällig – eine Differenz von satten 200 Euro.

Je nach Kombination aus Nutzerprofil und Fahrzeug ist das preislich jeweils beste Portal im Test zwischen acht und 27 Prozent günstiger als das teuerste (im Schnitt: knapp 17 Prozent). Das bedeutet für Wechselwillige: Nur bei den besten Vergleichsportalen stehen die Chancen gut, ein hohes Sparpotenzial zu erzielen.

Service insgesamt „befriedigend“

Während die Internetauftritte die Service-Domäne der Anbieter sind und häufig mit einem hohen Informationswert, guten Such- und Filteroptionen und einfacher Bedienung punkten, zeigen sich am Telefon und per E-Mail mehr Schwächen.

Die Hotline-Mitarbeiter beantworten Fragen zwar fast immer fachlich korrekt, die Auskünfte sind aber nicht selten oberflächlich und nicht individuell auf das Anliegen des Anrufers zugeschnitten. E-Mails werden häufig zügig binnen eines Tages bearbeitet – oder aber gar nicht. So bleibt fast ein Drittel der Anfragen unbeantwortet.

Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, sagt:

„Nicht alle Vergleichsportale decken zuverlässig mögliche Sparpotenziale auf. Da kein Anbieter in allen Test-Szenarien der günstigste ist, empfiehlt sich immer die Nutzung von mindestens zwei Vergleichsportalen gleichzeitig.“

Die besten Vergleichsportale für Kfz-Versicherungen

Testsieger ist Verivox mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“. Der Anbieter überzeugt insbesondere bei der Preisanalyse, in der das Vergleichsportal meist die günstigsten Tarife vermittelt; auch bei den angezeigten Top-3-Tarifen liegt Verivox vorne. Hinzu kommt der im Vergleich beste Online-Service: Die bedienungsfreundliche Website bietet einen hohen Informationswert mit zahlreichen Features, etwa Kundenbewertungen zu den einzelnen Tarifen und eine Angebotserstellung per E-Mail.

Den zweiten Platz belegt Check24, ebenfalls mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“. Das Unternehmen punktet mit attraktiven Tarifangeboten, die preislich die zweitbesten sind. In puncto Service ist Check24 insgesamt führend und erzielt hier als einziger Anbieter ein gutes Ergebnis. Neben einem überzeugenden Online-Service fällt auch die E-Mail-Bearbeitung positiv ins Gewicht: Anfragen werden zügig (im Schnitt innerhalb von rund 8,5 Stunden), korrekt und strukturiert beantwortet.

Auf Rang drei folgt Autoversicherung.de (Qualitätsurteil: „befriedigend“). Das Vergleichsportal offeriert die im Schnitt drittgünstigsten Tarife. Der Service per E-Mail ist sogar der beste im Test, auch dank sehr individueller Auskünfte. Dagegen ist der telefonische Service ein Ausfall, da das Portal keine Hotline für Interessenten anbietet.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Auto fährt durch Kurve bei NachtAuto fährt durch Kurve bei Nachtlassedesignen – stock.adobe.comAuto fährt durch Kurve bei Nachtlassedesignen – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Studie: Vergleichsportale Kfz-Versicherungen 2023

Nicht überall liefert die Suche auf Vergleichsportalen auch Tarife zum Bestpreis – ein genauer Blick lohnt sich also. DISQ untersuchte vier Vergleichsportale für Kfz-Versicherungen und deckt Unterschiede zwischen den vermeintlichen „Bestpreis-Tarifen“ auf.

€ key€ keyIckeT – stock.adobe.com€ keyIckeT – stock.adobe.com
Finanzen

Die besten Online-Ratenkredit-Anbieter und Vergleichsportale

Wer sein Konto dauerhaft überzieht, sollte über einen Ratenkredit nachdenken. Wie attraktiv die Angebote dazu im Internet sind und welchen Online-Service die Unternehmen bieten, zeigt der aktuelle DISQ-Test. Als Sieger gehen hervor: Targobank, Comdirekt, SWK Bank und Finanzscout24.

Autibahn-7188136-AS-Manfred-SteinbachAutibahn-7188136-AS-Manfred-SteinbachManfred Steinbach – stock.adobe.comAutibahn-7188136-AS-Manfred-SteinbachManfred Steinbach – stock.adobe.com
Produkte

Trotz Corona: Kfz-Fahrleistung bleibt konstant

Lockdown, Kurzarbeit, Homeoffice – an den Fahrgewohnheiten der Autofahrer in Deutschland ändert das Corona-Virus wenig. Das zeigt eine Auswertung der Fahrleistung des Vergleichsportals Verivox. Autofahrer kalkulieren im Schnitt nur ein Prozent weniger Kilometer ein als 2019. Falls Kunden doch weniger fahren, sollten sie nicht zu viel für die Kfz-Versicherung zahlen. Deshalb führt Verivox jetzt den Corona-Airbag ein.
Frau-Laptop-Prozent-217264238-AS-Andrey-PopovFrau-Laptop-Prozent-217264238-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.comFrau-Laptop-Prozent-217264238-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Die besten Ratenkreditanbieter und Vergleichsportale

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv insgesamt 22 Ratenkreditanbieter und neun Vergleichsportale dahingehend untersucht, wie attraktiv die Angebote im Internet sind und welchen Online-Service die Unternehmen bieten.
AutoAutoThaut Images – stock.adobe.comAutoThaut Images – stock.adobe.com
Produkte

Kfz-Versicherung: Rhion beendet Kooperation mit DEMA

Die Rhion Versicherung AG und das Tochterunternehmen der Telis Finanz AG, die DEMA Deutsche Versicherungsmakler AG beenden ihre Zusammenarbeit und gehen in Zukunft getrennte Wege.

Explorer plans a new travel with his laptopExplorer plans a new travel with his laptopalphaspirit – stock.adobe.comExplorer plans a new travel with his laptopalphaspirit – stock.adobe.com
Produkte

AXA Partners Reiseversicherung jetzt über CHECK24 abschließbar

AXA Partners bietet seine Reiseabbruch- und Reiserücktrittprodukte jetzt auch über CHECK24 an. Bis Ende des Jahres sollen dann die Gepäckversicherung und Auslandsreisekrankenversicherung verfügbar sein.

Mehr zum Thema

Altersvorsorge: uniVersa verbessert FondspoliceuniVersaAltersvorsorge: uniVersa verbessert FondspoliceuniVersa
Produkte

uniVersa erweitert Berufsunfähigkeitsschutz

Zum Jahreswechsel hat die uniVersa ihren Berufsunfähigkeitsschutz (BU) umfassend überarbeitet und erweitert. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Schutz für verschiedene Zielgruppen zu verbessern und die Flexibilität für Versicherte zu erhöhen.

Der Volkswohl Bund hat den Abfragezeitraum für psychische Erkrankungen von zehn auf fünf Jahre verkürzt (Symbolbild).PublicDomainPictures / PixabayDer Volkswohl Bund hat den Abfragezeitraum für psychische Erkrankungen von zehn auf fünf Jahre verkürzt (Symbolbild).PublicDomainPictures / Pixabay
Produkte

Neue Regelungen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung: VOLKSWOHL BUND passt BU MODERN an

Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. hat zum Jahresbeginn Anpassungen an ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung BU MODERN vorgenommen. Mit neuen Tarifstrukturen und geänderten Regelungen sollen die Bedingungen für Versicherte und Vertriebspartner flexibler gestaltet werden.

Berkley Deutschland bietet eine Betriebs- und Produkthaftungsversicherung an, die sich u.a. an pharmazeutische Unternehmen richtet.geralt / pixabayBerkley Deutschland bietet eine Betriebs- und Produkthaftungsversicherung an, die sich u.a. an pharmazeutische Unternehmen richtet.geralt / pixabay
Produkte

Berkley Deutschland startet Versicherungsangebot für die Life Science-Branche

Berkley Deutschland erweitert sein Portfolio: Ab sofort bietet der Spezial-Versicherer maßgeschneiderte Versicherungsprodukte für die Life Science-Branche an. Das Angebot richtet sich an Unternehmen aus Biotechnologie, Pharmazeutik und Medizintechnik und umfasst eine Probandenversicherung sowie eine Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung.

Die Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.ContinentaleDie Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.Continentale
Produkte

Continentale bietet doppelte Vorteile bei der Berufsunfähigkeitsvorsorge

Die Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Vermittler können ihren Kunden durch Rückdatierung und den erhöhten Rechnungszins günstigere Beiträge und verbesserte Leistungen sichern.

Altersvorsorge: uniVersa verbessert FondspoliceuniVersaAltersvorsorge: uniVersa verbessert FondspoliceuniVersa
Produkte

uniVersa erhöht garantierten Rentenfaktor bei fondsgebundenen Rentenversicherungen

Die uniVersa reagiert auf die Anhebung des Höchstrechnungszinses und verbessert die garantierten Rentenfaktoren bei ihren fondsgebundenen Rentenversicherungen. Neukunden und Bestandskunden profitieren gleichermaßen von der Anpassung.

Björn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich Gruppe DeutschlandBjörn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich Gruppe Deutschland
Produkte

Zurich erweitert Berufsunfähigkeitsversicherung um echte Dienstunfähigkeitsabsicherung

Die Zurich Versicherung bietet ab sofort eine Dienstunfähigkeitsabsicherung für Beamte, Soldaten und Richter an. Die neue Option schließt Versorgungslücken bei Dienstunfähigkeit und sorgt für finanzielle Sicherheit – unabhängig von einer Berufsunfähigkeit.