Mit Wirkung zum 28.1.2021 wurde Rechtsanwalt Norman Wirth in den Vorstand des Bundesverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesen e.V. (BVSV) gewählt.
Die Aufgaben von Norman Wirth, Gründer von Wirth-Rechtsanwälte, sind neben der Unterstützung des bisherigen Vorstandes die Koordinierung aller rechtlichen Belange des Verbandes.
Andreas Schwarz, 1. Vorsitzender des BVSV, freut sich ganz besonders über den bekannten Zuwachs, um gemeinsam die Belange des Verbraucherschutzes weiter voran zu bringen:
„Der Auf- und Ausbau unserer Verbraucher- und Gewerbezentren passt hervorragend zu dieser neuen Konstellation. Herr Wirth ist wohl unbestritten einer der bekanntesten und erfolgreichsten Rechtsanwälte zum Thema Verbraucherschutz für Versicherte. Sein hohes Renommee in der Finanz- und Versicherungsbranche kann ebenfalls nur hilfreich sein.“
Norman Wirth ist bereits seit 2006 Geschäftsführender Vorstand des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V., des Berufsverbandes unabhängiger Finanzdienstleister und wird das auch mit vollem Einsatz bleiben.
Wirth:
„Mit dem zusätzlichen Engagement im BVSV kann ich dann zwei natürlich zusammengehörige Welten miteinander verbinden. Einerseits die Interessen der Verbraucher und Gewerbekunden an qualifizierter, kundenorientierter Beratung und Bedarfserfüllung und andererseits die Interessen der unabhängigen Finanzberater, genau das zu bieten. Das ist echter und gelebter Verbraucherschutz.“
Der BVSV ist der Sachverständigenverband für das Versicherungswesen und fundamentiert das Sachverständigenwissen im Versicherungsbereich. Er repräsentiert in Deutschland die vom Gesetzgeber geforderten technischen Sachverständigen für das Versicherungswesen.
Er setzt entsprechend fachliche Grundsätze in Standards um und führt somit die Qualitätsanforderungen des Sachverständigenwesens in der Versicherungsbranche ein.
Themen:
LESEN SIE AUCH
AfW: Norman Wirth und Frank Rottenbacher als Vorstände bestätigt
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.