Kreditnachfrage steigt um 35,3 Prozent und pusht die Zinsen

Zum Beginn des Jahres leihen sich Verbraucher deutlich mehr Geld. Das war bereits vor Corona so und wird voraussichtlich auch in diesem Jahr wieder so sein. Im Schnitt leihen sich Verbraucher im Januar 35,3 Prozent mehr Geld per Konsumentenkredit als im Dezember des Vorjahres.

(PDF)
Kredit-beantragen-213204983-AS-Janina-DierksKredit-beantragen-213204983-AS-Janina-DierksJanina Dierks – stock.adobe.com

(1) Zu diesem Ergebnis kommt das Kreditportal smava nach einer Analyse von Bundesbank-Daten der letzten 10 Jahre. Mit steigender Nachfrage sind immer auch die Zinsen gestiegen.

Alexander Artopé, Geschäftsführer des Kreditportals smava sagt:

"In den letzten 10 Jahren waren Kredite im Januar immer teurer als im Dezember des Vorjahres. Im Schnitt stiegen die Zinsen um einen halben Prozentpunkt beziehungsweise 8,1 Prozent. Das gilt jedoch nicht für jede Bank. Um einen günstigen Kredit zu finden, muss ich als Kreditnehmer also aktiv werden und vergleichen." (1)

Nicht alle Banken erhöhen Zinsen - Zinsunterschiede von im Schnitt 55,3 Prozent

Zahlen der Bundesbank zeigen: Zum Jahresbeginn werden Kredite in Deutschland insgesamt teurer. Das spiegelt jedoch nicht die Zinsentwicklung einzelner Banken wider. Die Zinsen verschiedener Banken für ein und denselben Kredit weichen stark voneinander ab.

Bei einem Kredit über beispielsweise 15.000 Euro mit einer Laufzeit von 60 Monaten unterscheiden sich die Zinsen aktuell im Schnitt um 3,1 Prozentpunkte (55,3 Prozent). (2) Berücksichtigt man die Kreditwürdigkeit der Kreditnehmer zeigen sich weitere Unterschiede: Bei bester Kreditwürdigkeit liegen zwischen den durchschnittlich günstigsten und teuersten Angeboten im Schnitt 2,5 Prozentpunkte (50,2 Prozent).

Bei geringerer Kreditwürdigkeit beträgt der Zinsunterschied sogar 6,7 Prozentpunkte (66,9 Prozent). Durch die Wahl eines günstigen Kredites können Kreditnehmer mit bester Kreditwürdigkeit demnach rund 990 Euro, Kreditnehmer mit geringerer Kreditwürdigkeit sogar rund 2.640 Euro Zinsen sparen. (2)

Zinsunterschiede: Banken schweigen, Vergleichsportale zeigen oft Schaufensterzinsen

Alexander Artopé sagt:

"Die Bank sagt mir in der Regel nicht, wie günstig oder teuer ihre Zinsen im Vergleich zu denen anderer Banken sind. Das muss ich selbst herausfinden. Wenn ich dazu von Bank zu Bank gehe, muss ich aber jedes Mal aufs Neue alle persönlichen und finanziellen Daten offenlegen und die Angebote selbst vergleichen. Das ist aufwendig. Es ist daher verständlich, dass Kreditnehmer laut Schufa im Schnitt nur 3,3 Kredite vergleichen. Dadurch zahlen sie aber mit hoher Wahrscheinlichkeit zu viel für ihre Kredite." (3) (4)

Dieses Problem wollen Kreditvergleichsportale lösen. Zwar deckt keines der Portale alle Banken in Deutschland ab. Nutzer erhalten dennoch in der Regel eine Übersicht über die Kreditangebote von 20 oder mehr Banken.

Jedoch ist eine rein unverbindliche Übersicht mit frei zugänglichen Angebotslisten ohne Berücksichtigung persönlicher Daten zumeist nicht aussagekräftig und somit kaum hilfreich. Denn wichtig zu wissen ist, dass in Deutschland alle Banken gesetzlich dazu verpflichtet sind, die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden vor Vergabe eines Kredits zu überprüfen.

Die dabei ermittelte individuelle Kreditwürdigkeit hat häufig großen Einfluss auf die tatsächliche Kreditvergabe und die Höhe der verbindlich angebotenen Kreditzinsen. Die finalen Konditionen können von solch anfänglich präsentierten Schaufensterzinsen noch erheblich abweichen.

Von den größten Kreditvergleichsportalen in Deutschland gehört smava zu den wenigen, die Verbrauchern keine Schaufensterzinsen zeigen, sondern ausschließlich ihrer Kreditwürdigkeit entsprechende Zinsen.

Datenquellen

(1) Deutsche Bundesbank: MFI Zinsstatistik; Zinssätze und Volumina für das Neugeschäft der deutschen Banken / Konsumentenkredite an private Haushalte für Dez. 2010 bis Jan. 2020 Fundstelle: Konsumentenkredite an private Haushalte / Ratenkredite (zuletzt abgerufen: 16.12.2020)

(Verglichen werden jeweils Kreditvolumen und Zinssatz für Januar mit den Werten für Dezember des Vorjahres)

(2) smava GmbH: alle durch Banken auf dem Kreditportal smava.de im Dezember 2020 angebotenen bonitätsabhängigen Zinssätze für Ratenkredite (Stand: 22.12.2020)

(3) SCHUFA Holding AG: Kredit Kompass 2020 (zuletzt abgerufen: 16.12.2020)

(PDF)

LESEN SIE AUCH

persons hand insert card in cash dispenserpersons hand insert card in cash dispenserMihail – stock.adobe.compersons hand insert card in cash dispenserMihail – stock.adobe.com
Finanzen

EZB-Leitzinserhöhung: Konsumentenkredit- & Dispozinssätze steigen weiter

Der Konsumentenkredit-Zinssatz wird im Bundesdurchschnitt in den nächsten Monaten voraussichtlich um die 7-Prozent-Marke herum liegen. Dispozinssätze könnten im Schnitt von 9,43 auf 12 Prozent und mehr steigen.

Goldene-Sieben-309470818-AS-123dartistGoldene-Sieben-309470818-AS-123dartist123dartist – stock.adobe.comGoldene-Sieben-309470818-AS-123dartist123dartist – stock.adobe.com
Finanzen

Mit diesen sieben Finanzvorsätzen 2021 Tausende Euro sparen

Für das Jahr 2021 fasst rund jeder Dritte in Deutschland gute Vorsätze. Besonders beliebt ist das Ziel, sparsamer zu leben. Bei Krediten, Konten und Kreditkarten zahlen Verbraucher*innen aber häufig unnötig hohe Zinsen und Gebühren. Mit diesen sieben Finanzvorsätzen können Sie 2021 mit wenig Aufwand einige Tausend Euro sparen.
very new building of european central bank ECB in Frankfurt, Gervery new building of european central bank ECB in Frankfurt, Gervery new building of european central bank ECB in Frankfurt, Ger
4 Wände

Vorschau EZB-Sitzung: Erster Zinsschritt nach unten wahrscheinlich

Die sich stabilisierende Inflation im Euroraum dürfte die Europäische Zentralbank (EZB) bei der Sitzung am 6. Juni zu einer ersten Zinssenkung um 25 Basispunkte veranlassen und eine Zinswende besiegeln. Bauzinsen sollten sich längerfristig bei etwa 3,0 bis 3,5 Prozent einpendeln.

Geldschein-Puzzle-43317786-AS-grajaGeldschein-Puzzle-43317786-AS-grajagraja – stock.adobe.comGeldschein-Puzzle-43317786-AS-grajagraja – stock.adobe.com
Finanzen

Keine Angst vor der Anschlussfinanzierung

Abwarten und auf niedrigere Zinsen spekulieren, frühzeitig Konditionen fixieren oder die Tilgung justieren? Im aktuellen Zinsmarkt ist es wichtig, die zahlreichen Chancen des Marktes für die Anschlussfinanzierung genau durchzukalkulieren.

growth of euro currency money. Business finance conceptgrowth of euro currency money. Business finance conceptS... – stock.adobe.comgrowth of euro currency money. Business finance conceptS... – stock.adobe.com
Finanzen

Zinsen für Tagesgeldkonten markieren neues 14-Jahres Hoch

Der Tagesgeld-Index von biallo.de, der einen Mittelwert von rund 100 bundesweiten Tagesgeld-Angeboten repräsentiert, notiert aktuell bei 1,89 Prozent. So hoch standen Tagesgeld-Zinsen seit Frühjahr 2009 nicht mehr.

Young woman withdrawing money from credit card at ATM machineYoung woman withdrawing money from credit card at ATM machineBig blue – stock.adobe.comYoung woman withdrawing money from credit card at ATM machineBig blue – stock.adobe.com
Finanzen

Zinswende: EZB-Leitzins-Erhöhung verteuert Dispo und betrifft 6 Mio. Deutsche

Die EZB erhöht den Leitzins erstmals nach 11 Jahren. In der Folge könnten die ohnehin schon teuren Dispokredite noch teurer werden. Davon wären im Schnitt 6 Millionen Deutsche (8,7 Prozent) betroffen. (1) "Aktuell verlangen Banken im Schnitt 9,43 Prozent Dispozinsen. (2) Würde der Leitzins auf 0,25 Prozent oder später sogar auf 0,5 Prozent erhöht, könnte der Dispozins auf im Schnitt rund 11 Prozent steigen. So viel kosteten Dispokredite, als der Leitzins das letzte Mal bei 0,25 bis 0,5 Prozent ...

Mehr zum Thema

Compare The Best Mortgage Rates, Consumer Credit ComparisonCompare The Best Mortgage Rates, Consumer Credit ComparisonPhoto credit: depositphotos.comCompare The Best Mortgage Rates, Consumer Credit ComparisonPhoto credit: depositphotos.com
National

Abschreiben erlaubt: Wachstumschancengesetz bringt degressive Methode zurück

Um der Wirtschaft zum Aufschwung zu verhelfen wurde das Wachstumschancengesetz verabschiedet. Insbesondere durch die zeitlich begrenzte Wiedereinführung der degressiven Abschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens sollen Firmen schnelle Liquiditätsgewinne einfahren und Anreize für Investitionen bekommen.

Hauptgebäude-in-Bonn-2023-BaFinHauptgebäude-in-Bonn-2023-BaFinBaFinHauptgebäude-in-Bonn-2023-BaFinBaFin
National

BaFin-Razzia gegen Betreiber von Krypto-Automaten

In einer deutschlandweiten Aktion stellte die Finanzaufsicht BaFin Krypto-Automaten sicher, an denen Bitcoin und andere Krypto-Werte gehandelt werden können. Dabei wurde Bargeld in Höhe von einer knappen Viertelmillion Euro einbehalten. Die 13 beschlagnahmten Geräte werden ohne die erforderliche Erlaubnis der BaFin betrieben und bergen das Risiko der Geldwäsche.

KiNiKi-Fußball-Camp-2024-MRH-TroweKiNiKi-Fußball-Camp-2024-MRH-TroweMRH TroweKiNiKi-Fußball-Camp-2024-MRH-TroweMRH Trowe
National

KiNiKi Fußball Camp 2024: Eine Woche voller Fußballspaß und Gemeinschaft

Das KiNiKi Fußball-Camp gibt Kindern eine Chance, die sich normalerweise kein kommerzielles Fußball-Camp leisten können. Gefördert und federführend organisiert wird das Projekt in Alsfeld von MRH Trowe und KiNiKi „Hilfe für Kids“. Mitarbeiter von MRH Trowe begleiten die Woche zudem im Rahmen von Freistellungen als Social Days.

Bender-Karle-2024-SUEDVERSBender-Karle-2024-SUEDVERSSÜDVERSBender-Karle-2024-SUEDVERSSÜDVERS
National

SÜDVERS macht sich für Vielfalt und Toleranz stark

„Made in Germany” heißt „Made by Vielfalt”: Eine Initiative deutscher Familienunternehmen ruft zu demokratischem Engagement auf. Am Montag dieser Woche wurde eine bundesweite Anzeigenkampagne dazu gestartet. Der Industriemakler SÜDVERS ist in diesem Umfeld bislang als einziger Player aus der Versicherungswirtschaft vertreten.

Geld-Steuern-254815776-AS-studio-v-zwoelfGeld-Steuern-254815776-AS-studio-v-zwoelfstudio v-zwoelf – stock.adobe.comGeld-Steuern-254815776-AS-studio-v-zwoelfstudio v-zwoelf – stock.adobe.com
National

68 Prozent der Rentenleistungen waren in 2023 einkommensteuerpflichtig

Rund 22,1 Mio. Personen haben im Jahr 2023 Leistungen aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente in Höhe von 381 Mrd. Euro erhalten. Laut Statistischem Bundesamt waren das 0,6 Prozent oder 121 000 Rentenempfängerinnen und -empfänger mehr als im Vorjahr. Auch die Höhe der gezahlten Renten stieg in diesem Zeitraum um 4,9 Prozent oder 17,7 Milliarden Euro an. 68 Prozent der Rentenleistungen waren steuerpflichtige Einkünfte.

Worried young Caucasian married couple reading important notification from bank while managing domestic finances and calculating their expenses at kitchen table, using laptop computer and calculatorWorried young Caucasian married couple reading important notification from bank while managing domestic finances and calculating their expenses at kitchen table, using laptop computer and calculatorwayhome.studio – stock.adobe.comWorried young Caucasian married couple reading important notification from bank while managing domestic finances and calculating their expenses at kitchen table, using laptop computer and calculatorwayhome.studio – stock.adobe.com
National

Deutsche massiv überschuldet: Beratungsstellen sehen steigenden Bedarf

Immer mehr Bundesbürger stecken in der Schuldenfalle und auch die Klientel derer, die nicht mehr über die Runden kommen, nimmt zu. Gründe dafür sind unter anderem "Buy now, pay later" Angebote von Fintechs wie Klarna und PayPal sowie die Zinssätze für Konsumentenkredite.